Januar 2008
-
- Fernseher, Radio, Internet-PC oder UMTS-Handy – wer sein Gerät nicht anmeldet, hat schnell die Fahnder vor der Tür. Hereinlassen muss man sie aber nicht, wie die...
-
- Seit Jahren hält Bahnchef Mehdorn die Statistik über die Häufigkeit von Zugverspätungen geheim. Jetzt veröffentlicht die Stiftung Warentest in der Februar-Ausgabe der...
-
- Der Boom der Digitalkameras ist ungebrochen. Doch wenn es um das Zeigen von Bildern geht, ist das gute alte Fotoalbum zurückgekehrt – in ganz neuem Gewand: als...
-
- Solotabs, bei denen die Geschirrspülmaschine separat mit Klarspüler und Regeneriersalz versorgt wird, brauchen den Vergleich mit der neuen Generation von...
-
- Nur 14 von 27 Vollfettmargarinen, die die Stiftung Warentest für die Februar-Ausgabe ihrer Zeitschrift test geprüft hat, haben eine „gute“ ernährungsphysiologische...
-
- Bei richtiger Ernährung sind sie eigentlich überflüssig, doch in Fitnessstudios trotzdem beliebt: Einweißpräparate zum Muskelaufbau. Die Stiftung Warentest hat in ihrer...
-
- Normalerweise rät die Stiftung Warentest Verbrauchern, mehrere Angebote zu vergleichen. Wenn es aber um Kredite geht, ist Vorsicht geboten. Denn geben Bankberater bei...
-
- Millionen von Anlegern verschenken jedes Jahr Geld für teure Depots und hohe Gebühren für Wertpapierkäufe. Dabei kann man bei preisgünstigeren Anbietern nicht nur...
-
- Bausparkassen bieten für Kombikredite, die aus einem tilgungsfreien Darlehen und einem neuen Bausparvertrag bestehen, feste Zinsen bis zu 30 Jahren Laufzeit – angeblich...
-
- Für Frauen – egal ob Single oder verheiratet, berufstätig oder arbeitslos – ist die Riester-Rente zum Aufbau einer eigenen Altersvorsorge erste Wahl, so die Stiftung...
-
- Jedes Jahr verunglücken in Deutschland 60.000 Wintersportler. Die Stiftung Warentest empfiehlt Ski- und Snowboardfahrern deshalb eine private Unfallversicherung. Sie...
-
- Die Stiftung Warentest prüfte in der aktuellen Ausgabe von Finanztest das Angebot von acht Online-Rechtsberatungen, die bei der Google-Suche an vorderer Stelle auftauchen...
-
- Auch nach 2008 bleibt eine betriebliche Altersvorsorge von Sozialabgaben befreit. Für gesetzlich krankenversicherte Durchschnittsverdiener bringt sie deswegen etwa die...
-
- Nach dem neuen Unterhaltsrecht müssen geschiedene Männer nicht mehr jahrelang für den Unterhalt ihrer ehemaligen Frauen aufkommen. Nach der Scheidung gilt jetzt der...
-
- Über 200 Tests und mehr als 300 Reports – die neu erschienene CD-ROM der Stiftung Warentest enthält den kompletten Jahrgang 2007 für test und Finanztest. Das sind 24...