November 2007
-
- Wer sich von Versicherungsvertretern oder Bankberatern ungern für dumm verkaufen lässt, bekommt mit dem Finanztest-Jahrbuch 2008 Schützenhilfe. Hier findet er über 90...
-
- Die neueste Notebook-Generation ist schnell und meistens spieletauglich. Manche Akkus sind jedoch schlecht in Form: Im Test ging zwei Modellen nach einer Stunde...
-
- Um die Kürzungen der gesetzlichen Rente wenigstens teilweise auszugleichen, ist eine ergänzende Altersvorsorge notwendig. Dafür ist die Riester-Rente die erste Wahl....
-
- Flachfernsehgeräten gehört die Zukunft: Schon jetzt schmücken sie jedes dritte deutsche Wohnzimmer. Und die Fernseher mit dem flachen Bildschirm werden immer besser....
-
- Fotografieren macht Spaß – vorausgesetzt man hat die richtige Kamera. Die zu finden fällt aber mitunter schwer, denn das Angebot an guten digitalen Kameras ist groß. In...
-
- Zimt gehört nicht nur in die Weihnachtszeit. Verbraucher verwenden das Gewürz das ganze Jahr über. Doch der Aromastoff Cumarin, der im Zimt enthalten ist, kann für...
-
- Lichterketten machen die Advents- und Weihnachtszeit erst richtig festlich. In diesen Wochen werden sie daher gerne gekauft. Obwohl die Anschaffung meist recht günstig...
-
- Die meisten Navigationsgeräte lotsen Autofahrer zuverlässig an das gewünschte Ziel. „Gute“ Modelle gibt es schon ab 220 Euro. Doch Handhabung und Ausstattung machen hier...
-
- Nur sieben der 24 Fernsehgeräte im Test der Stiftung Warentest sind „gut“. Am meisten überzeugten die kleineren Modelle mit 80 Zentimetern Bilddiagonale. Von den großen...
-
- Wer „guten“ Espresso trinken will, hat viele Maschinen zur Wahl. Doch den „sehr guten“ kleinen Schwarzen bekommt man aus einem der getesteten Kapselgeräte. Zu diesem...
-
- „Gute“ Bitterschokolade muss nicht teuer sein: Von insgesamt acht „guten“ Tafeln im Test kosten vier Produkte weniger als 70 Cent pro 100 Gramm. Einige teurere...
-
- Weiterbildungstests, die von Mitte 2002 bis Ende 2007 von der Stiftung Warentest durchgeführt wurden, haben bei Verbrauchern und Anbietern weiter an Bekanntheit gewonnen....
-
- Fremdsprachen werden in Job, Ausbildung und Studium immer wichtiger. Wer privat eine Fremdsprache lernt, will vorher wissen, ob die teure Sprachreise oder der monatelange...
-
- Wer eine Sprache umfassend lernen will, sollte einen Sprachkurs besuchen. Ob Smalltalk oder Diskussion – um das Sprechen kommt hier niemand herum. Die Stiftung Warentest...
-
- Am Vormittag Vokabeln und Grammatik pauken, am Nachmittag Land und Leute kennenlernen: Sprachreisen bieten mit ihrer Kombination von Bildung und Erholung eine verlockende...
-
- Feuer, Blitz, Sturm und Hagel, selbst Leitungswasser kann am eigenen Haus großen Schaden anrichten. Eine Wohngebäudeversicherung ist deshalb wichtig. Doch wer irgendeine...
-
- Bei Riester-Rentenversicherungen hängt die Höhe der späteren Rente stark von der Qualität des Angebotes ab. Schon bei der garantierten Mindestrente hat die Stiftung...
-
- Ab 2009 tritt die Abgeltungsteuer für Kapitaleinkünfte in Kraft. Den einheitlichen Steuersatz von 25 Prozent werden ab dann zwar die Banken abführen. Die vom Gesetzgeber...
-
- Gerade vor Weihnachten brauchen viele ein bisschen mehr Geld. Sie überziehen ihr Konto oder nehmen einen Ratenkredit in Anspruch. Das alles kostet teure Zinsen. Manche...
-
- Wenn der Arzt Medikamente verschreibt, müssen Patienten viel aus eigener Tasche zuzahlen. Finanztest erklärt in der Dezember-Ausgabe, welche Medikamente die Kassen zahlen...
-
- Für 399 Euro bietet der Hersteller Apple ein formschönes Handy mit Touchscreen und eigenem Betriebssystem. Versprochen wird ein perfekt eingespieltes System aus Telefon...
-
- Die Stiftung Warentest schreibt jetzt den Olaf-Triebenstein-Förderpreis 2008 aus. Gefördert werden Forschungsarbeiten zum Thema „Möglichkeiten der Energieeinsparung in...