Dezember 2007
-
- Wer sein Weihnachtsgeschenk umtauschen möchte, ist auf die Kulanz des Händlers angewiesen, wenn beim Kauf kein Umtausch vereinbart wurde. Denn in Deutschland gibt es kein...
-
- Große Preis- und Qualitätsunterschiede fand die Stiftung Warentest bei einem Test von 21 Kochmessern mit Klingenlängen von etwa 17 bis 20 cm in der aktuellen Ausgabe...
-
- Schon ab 25 Euro gibt es „gute“ Blutdruckmessgeräte. Doch nicht auf jedes Schnäppchen ist Verlass. Viele Geräte, die neu auf dem Markt sind, messen bei weitem nicht genau...
-
- Bei einem Test von elf Sushi-Sets – sieben aus dem Kühlregal, vier aus der Tiefkühltruhe – schnitten gekühlte Sushis von Restaurantketten am besten ab. Ebenfalls...
-
- Auf den Lichtschutz in Gesichtscremes kann man sich oft nicht verlassen. Bei einem Test von 12 Gesichtscremes musste die Stiftung Warentest über die Hälfte der Cremes...
-
- Ob Steaks, Fisch oder Gemüse – fast alles gelingt in einer beschichteten Pfanne, nichts backt an, sogar ohne Fett. „Gute“ Pfannen sind ab 23 Euro zu haben. Die Stiftung...
-
- Die Rentenbesteuerung verunsichert immer noch viele Rentner. Darüber, ob auf die Altersrente wirklich Steuern gezahlt werden muss, kann sich jeder Rentner in der...
-
- Die meisten Winterurlauber fahren mit dem Auto in die Berge. Dabei gibt es günstigere und bequemere Alternativen. Finanztest informiert in der aktuellen Ausgabe über die...
-
- Immer häufiger verurteilen Gerichte Verantwortliche dazu, geprellten Kunden Schadenersatz zu zahlen. Die Zeitschrift Finanztest nennt in ihrer Januar-Ausgabe zahlreiche...
-
- Die Abgeltungsteuer bringt Millionen Sparern ab 2009 weniger Steuerabzüge. Wer jetzt auf die richtige Zinsanlage setzt, kann schon von der Abgeltungsteuer profitieren....
-
- Mit dem Abschluss einer Lebensversicherung oder privaten Rentenversicherung sollten Verbraucher bis 2008 warten. Das rät die Stiftung Warentest in ihrer aktuellen Ausgabe...
-
- Die Reform der Erbschaftsteuer bringt nicht nur eine Gleichbehandlung von Immobilien mit Aktien und Geldvermögen. Durch die Erhöhung der Freibeträge, aber auch der...
-
- Die Praxisgebühr lässt sich sparen. Seit April 2007 müssen alle Kassen Tarife anbieten, bei denen sich die Versicherten verpflichten, immer erst einen Hausarzt...
-
- Eigentumswohnungen sind beliebt: Sie liegen oft in attraktiver Innenstadtlage und bieten klare Pluspunkte wie das selbstbestimmte und unkündbare Wohnen. Ein weiteres...
-
- Wie reklamiere ich richtig? Wer hilft mir, wenn ich Schulden habe? Und wie schütze ich mich vor Datendiebstahl im Internet? Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)...