Januar 2011
-
- Für 23 gängige Autos – von Opel Astra bis zum VW Touran – hat die Stiftung Warentest ausprobiert, wie viele Kindersitze in die Autos passen. Die Überraschung: Selbst in...
-
- Die Aussichten auf Steuererstattung sind für das Jahr 2010 besonders gut, denn der Grundfreibetrag wurde auf 8004 Euro erhöht. Zudem muss das Finanzamt die...
-
- Sie klingen sehr gesund, aber niemand braucht sie wirklich: Algenpräparate. Bei empfehlungsgemäßem Verzehr liefern sie nur geringe Nährstoffmengen. Und drei der zehn...
-
- Videos, Musik und Fotos – immer mehr Medien landen auf dem PC. Moderne Fernsehgeräte mit Netzwerkanschluss oder Multimediafestplatten erlauben es, die private...
-
- Falsche Auslobungen und dreiste Werbung täuschen Verbraucher über die wahre Qualität von Lebensmitteln, berichtet die Februar-Ausgabe der Zeitschrift test. Bei der...
-
- Spitzenreiter des Tests sind die beiden Slipeinlagen von Alldays. Sie gehören allerdings nicht zu den preiswertesten. Beide kosten 5 Cent pro Einlage und sind damit...
-
- 12 Nähmaschinen mussten 100 Stunden in den Dauertest. Elf haben ihn schadlos überstanden. Eine Maschine, die Medion MD 11836, ging kaputt, das Testergebnis:...
-
- Nur 2 von 14 Taschenfederkern- und Federkernmatratzen erreichen bei einem aktuellen Test der Stiftung Warentest das test-Qualitätsurteil „Gut“. Die...
-
- Von 15 getesteten Crosstrainern und Laufbändern waren 6 deutlich mit Schadstoffen belastet – das berichtet die Stiftung Warentest in der Februar-Ausgabe ihrer...
-
- Der Kaffeeröster liefert jetzt auch Erdgas. Ein exemplarischer Test der Stiftung Warentest zeigt, dass die Preise, wenn überhaupt, nur wenige Euro unter den...
-
- Gartenarbeit macht glücklich und verspricht gesunde Nahrungsmittel ohne Gift und Gentechnik. Eine neue Gartenbuchreihe der Stiftung Warentest erklärt, worauf...
-
- Was leisten die Verbraucherorganisationen, wie kann ich mich vor Abzocke im Internet schützen und was muss ich zu Bar- und Plastikgeld wissen? In der Reihe „Konsumwelt...
-
- Bei einem Test von 30 Pflegetagegeldtarifen, die von privaten Krankenversicherern angeboten werden, gibt es in allen vier Modellfällen jeweils „gute“ Angebote für...
-
- Strom- und Gaskunden in Leipzig können mehr als 1.000 Euro im Jahr sparen, wenn sie den Anbieter wechseln. Das hat die Februar-Ausgabe von Finanztest ausgerechnet....
-
- Seit September 2009 ist die Patientenverfügung im Gesetz verankert. Jeder Erwachsene kann seitdem verbindlich festhalten, welche medizinische Behandlung er wünscht...
-
- Risikolos und mündelsicher. So wurden offene Immobilienfonds von Bankberatern angepriesen. Dann wurden die ersten Fonds geschlossen. Viele Eigentümer fühlen sich von...
-
- 823 Euro – so viel holen Arbeitnehmer im Schnitt vom Finanzamt zurück, wenn sie eine Steuererklärung abgeben. Durch neue Regelungen sparen diesmal vor allem...
-
- Eine Krankenvollversicherung fürs Haustier kann ins Geld gehen: Für einen älteren Hund kostet sie je nach Anbieter schnell über 400 Euro im Jahr. Preisvergleiche lohnen...
-
- Wie gefährlich ist Dioxin? Wie gelangt es in Lebensmittel und was passiert, wenn ich über einen längeren Zeitraum dioxinbelastete Eier gegessen habe? Auf diese und...