Mai 2007
-
- Eine positive Bilanz für das Jahr 2006 zog der Vorstand der Stiftung Warentest, Dr. Werner Brinkmann, auf der Jahrespressekonferenz der Stiftung in Berlin. Gegenüber dem...
-
- Bei einem Test von 13 Laufschuhen für Männer erreichten die Modelle von Adidas und Nike als erste die Ziellinie. Bei einigen anderen Modellen gab es hingegen Probleme bei...
-
- Nicht nur Crash-Test-Dummys, sondern vor allem Eltern von Kleinkindern können nach dem Test von Autokindersitzen (test 6/07) aufatmen: zum ersten Mal seit die Stiftung...
-
- Probleme mit dem Kunden-Service hat nicht nur die Deutsche Telekom: Im Test von acht Internetprovidern stellt die Stiftung Warentest für die Beratung vier Mal das Urteil...
-
- „Das klassische Staubtuch ist passee“ behauptet die Zeitschrift „test“ in ihrer Juni-Ausgabe, denn moderne Spezialtücher entstaubten im Test besser als der Klassiker aus...
-
- Moderne Blu-ray- und HD-DVD-Spieler bieten auf gebräuchlichen Fernsehern derzeit kaum bessere Bilder als hochwertige klassische DVD-Spieler. Erst auf Flachfernsehern ab...
-
- Die Stiftung Warentest hat für die Juni-Ausgabe ihrer Zeitschrift „test“ nicht nur neueste Digitalkameras in der Praxis überprüft, sondern sie liefert auch einen...
-
- In Zeiten der Gesundheitsreform werden viele Arzneimittel von der Krankenkasse nicht mehr bezahlt. Patienten werden als Selbstversorger zur Kasse gebeten. Umso wichtiger...
-
- Immer mehr Banken vergeben Kredite an Bauherren auch ohne Eigenkapital. Die Stiftung Warentest warnt in ihrer aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Finanztest vor dieser Form...
-
- Für eine „sehr gute“ Unfallversicherung müssen Kunden etwa 100 bis 150 Euro im Jahr ausgeben. Laut der Juni-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest lohnt sich das Vergleichen:...
-
- Dass Versicherer nicht gerne zahlen, ist bekannt. Auch, dass es in den Verträgen auf das Kleingedruckte ankommt. Bei Auslandsreise-Krankenversicherungen heben sich sehr...
-
- 4,5 Prozent Zinsen für Tagesgeld oder gar 8 Prozent für Festgeld – bei solchen Angeboten sollten Kunden misstrauisch werden. Oftmals handelt es sich um Lockangebote, die...
-
- Der Kontowechsel ist einfach und schnell erledigt und kann eine jährliche Ersparnis von über 200 Euro bringen – denn viele Banken kassieren für das Führen eines Gehalts-...
-
- Obwohl der Bundesgerichtshof (BGH) bereits vor Jahren Anrufe bei privaten Verbrauchern zu Werbezwecken verboten hat, wenn keine ausdrückliche Einwilligung vorliegt, rufen...
-
- Der in Berlin erscheinende Tagesspiegel ist Sieger des diesjährigen Stiftung Warentest-Preises für Verbraucherjournalismus. Der jährlich vergebene Preis soll die...