Februar 2007
-
- Rund 13 Millionen Menschen in Deutschland werden von Pollen gepiesackt, zwischen sechs und acht Millionen müssen mit allergischem Asthma zurechtkommen, weitere drei bis...
-
- Geahnt haben wir es ja schon lange: Pommes zwischendurch sind nicht gerade gesund. Jetzt hat die Stiftung Warentest herausgefunden: Pommes frites aus dem...
-
- Im Regen wird mancher Sommerreifen zum Sicherheitsrisiko. Das schreibt die Zeitschrift test in ihrer aktuellen Ausgabe. Auf nasser Fahrbahn bremsen vier der 32...
-
- Eincremen, einschlafen und beim Aufwachen zehn Jahre jünger aussehen: Manche Menschen glauben an Wunder und geben ein Vermögen aus für Nachtcremes mit Antifaltenwirkung....
-
- Im Test von zwölf Kindermatratzen schnitten elf Produkte „befriedigend“ ab, die Schlafunterlage „Dornröschen“ erhielt als einzige das Qualitätsurteil „Gut“. Ordentliche...
-
- Wenn alters- oder krankheitsbedingt die Kräfte nachlassen, gibt es zahlreiche Küchenhelfer, die beim Öffnen von Verpackungen, Dosen, Flaschen, Tüten oder Gläsern die...
-
- Wer Fondsanteile über seine Hausbank kauft, kann die dabei anfallenden Gebühren jetzt leicht reduzieren. Er muss lediglich seine Hausbank beauftragen, die Fondsanteile...
-
- Großbaustelle Finanzplatz: Viele Investmentfonds werden gerade zusammengelegt, einige sogar aufgelöst. Mindestens 440 Fonds erhalten einen neuen Namen. Bekannte Marken...
-
- Sterbegeldversicherungen sind bei Senioren beliebt, begraben in der Praxis aber vor allem viel Geld. Die Einzahlungen über die gesamte Laufzeit übersteigen bei höherem...
-
- „Anwalt geht auch anders“ behauptet die Anwaltskette Juraxx. Sie betreibt in über 30 deutschen Innenstädten Filialen, in denen es Rechtsrat für Kurzentschlossene geben...
-
- Wer Eigentümer werden will, sollte nicht mehr lange damit warten. Die Zinsen steigen. Noch aber haben Häuslebauer oder Wohnungskäufer sehr gute Chancen, einen günstigen...
-
- Warum steigen die Heizkosten? Welche Bank macht die beste Beratung? Was genau ist gute Ernährung? Wie man guten Journalismus im Interesse der Verbraucher macht, lernen...