Mats und die Wundersteine
test-Kommentar: Ein Spiel mit viel Atmosphäre und Fantasie. Auch für Vorschulkinder geeignet.
Spielidee: Der Spieler schlüpft in die Rolle der Maus Mats. Um die Wundersteine zu finden, die der Mäusesiedlung den Winter erleichtern, muss er viele Aufgaben lösen.
Spielfluss: Installation einfach. Einführung sehr gut. Orientierung im Spiel dank Übersichtskarte leicht. Aber die Kommentare bei Misserfolg oder erfolgreich gelöster Aufgabe wiederholen sich öfter.
Präsentation: Bilderbuchqualität, freundliche Sprecher, nette Musik.
Wiederspielwert: Mittel. Knifflige Minispiele bieten den Anreiz.
Preis: Etwa 35 Euro.
Alter: Ab 4 Jahre.
Genre: Spielgeschichte für PC und Mac.
Anbieter: Cornelsen.
Oscar, der Ballonfahrer, fliegt in die Berge
test-Kommentar: Informativ und mit lustigen Spielen – auch für Vorschulkinder.
Spielidee: Oscar ist in der Bergwelt unterwegs. Mit seinem Jahreszeitenballon kann er es Frühling oder Herbst werden lassen und sehen, wie sich Fauna und Flora verändern. Zu den interessanten Infos gibt es kleine, aber auch aufwendige Spiele.
Spielfluss: Installation kinderleicht, Einführung gut, Navigation übersichtlich. Die Kommentare machen Mut, sind aber oft dieselben.
Präsentation: Sehr schöne Zeichnungen à la Bilderbuch. Gute Musik. Alle Texte sind in Dialogform und werden gesprochen.
Wiederspielwert: Hoch. Alles auch in Französisch und Englisch.
Preis: Etwa 35 Euro.
Alter: Ab 4 Jahre.
Genre: Sachthemen-Spiel für PC und Mac.
Anbieter: Tivola.
-
- Seit Oktober gibt es Windows 11. Wer bekommt es? Welche Neuerungen bringt es? Muss ich jetzt umsteigen? Die Multimedia-Experten der Stiftung Warentest liefern Antworten.
-
- Alle sechs VR-Brillen im Test bieten spektakuläre Erlebnisse. Doch einige brauchen dafür einen PC – und eine fällt im Umgang mit persönlichen Daten besonders negativ auf.
-
- Drei Steuerprogramme im Test unterstützen sehr gut bei der Steuererklärung – alle für den PC. Bei vielen Anwendungen für Smartphone und Browser ist noch Luft nach oben.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Es gibt von OpenOffice eine abgespeckte Version, die Benutzeroberfläche ist kindergerecht und deshalb gut geeignet für solche :-)
Und: auch diese Version wird kostenlos zum Download angeboten...
Hier ein Artikel über "OpenOffice.org 4 Kids"
http://www.geldsparen.de/sparen/Computer_Foto_Video/software-fuer-kids-kinderleicht-und-kostenlos.php