Beispiele für volldynamische Sofortrenten mit hohen Startrenten oder aktuell guten Steigerungssätzen. Modell: Ein 65-jähriger Mann zahlt 100 000 Euro ein. Die Rente beginnt am 1. Oktober 2005. Es gibt keine Hinterbliebenenleistungen. |
|||||||
Gesellschaft |
Tarif |
Monatliche Rente (Euro) |
Steigerungs- |
||||
im 1. Jahr |
im 5. Jahr(unver- |
im 10. Jahr(unver- |
im 20. Jahr(unver- |
aktuell |
Vorjahr |
||
Asstel |
ARHS10PZ |
479 Fußnote: 2 |
523 |
583 |
723 |
2,20 |
3,20 |
Condor |
536 |
462 |
509 |
574 |
731 |
2,45 |
- |
Debeka |
ES3 |
481 |
528 |
593 |
747 |
2,35 |
2,35 |
Hamburg-Mannheimer |
RSN |
480 |
523 |
581 |
719 |
2,15 |
2,15 |
neue Leben |
R4 |
468 |
516 |
584 |
748 |
2,50 |
3,00 |
WGV |
L3 |
483 |
520 |
570 |
684 |
1,85 |
1,85 |
Württembergische |
SR |
463 |
508 |
571 |
720 |
2,35 |
2,35 |
Legende
Stand: 1. September 2005
– = Entfällt.
- Fußnote: 1
- Unverbindliche Hochrechnung.
- Fußnote: 2
- 469 Euro Garantierente plus 10 Euro aus Überschüssen fest zugesagt.
-
- Ethisch-ökologisches Fondssparen mit Rentenversicherungen ist einfach, hat aber seinen Preis. Unser Test zeigt die besten grünen Tarife.
-
- Was lohnt sich nach Steuern mehr: Die direkte Anlage in Fonds oder eine fondsgebundene Rentenversicherung? Wir haben es durchgerechnet und sagen, was sich für wen eignet.
-
- Wer in einen Sofortrente-Vertrag investiert, kann damit seine Rente aufstocken. Unser Vergleich zeigt, für wen sich das lohnt und für wen es bessere Alternativen gibt.