155 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Zinsen & Zinsentwicklung

rückwärts Zum Thema
  • EtheneaAngebliches Ethenea-Fest­geld­angebot ist Betrug

    - Anrufer einer Firma Ethenea versuchen Anle­gerinnen und Anlegern mit einer Fest­geld­anlage abzu­zocken. test.de erklärt, warum es sich um Betrug handelt.

  • Amsterdam Trade BankAmsterdam Trade heißt jetzt FIBR-Bank

    - Die nieder­ländische Amsterdam Trade Bank (ATB) hat sich in FIBR umbe­nannt. Kunden der ATB müssen sich bei FIBR neu anmelden, um auf ihre Konten zugreifen zu können.

  • Fest­zins­angeboteWie Abzo­ckerportale Sparer herein­legen

    - Verlockend hohe Zins­angebote im Internet? Meist stecken Betrüger dahinter. Wir sagen, wie Sie Täuschungen erkennen und wie Sie seriöse Angebote finden.

  • Fest­zins­anlagenWelt­zins.de täuscht Sparer

    - Welt­zins.de belügt Sparer. Das Finanzportal wirbt mit falschen Angaben und einem gefälschten Finanztest-Test­urteil.

  • Fußball­anleihenWarum das Investment riskant ist

    - Wenn Fußball­klubs Geld brauchen, geben sie gern eine Anleihe heraus. Oft setzen sie dabei auf ihre Fans. Doch für die ist das Investment riskant. Wir erklären, warum.

  • Geld­anlageWie Sie Betrüger erkennen

    - Dubiose Internetportale versprechen Sparern Topzinsen für Fest­geld­verträge bei europäischen Banken. Doch oft handelt es sich um Betrug. Wir erklären die Masche – und wie Sie sich schützen.

  • Fest­geldZwei neue Zins­betrüger auf unserer Warn­liste

    - In Corona-Zeiten fallen uns immer mehr betrügerische Fest­zins­angebote im Internet auf. Die meisten kommen aus dem Ausland. Sie werben mit über dem Markt liegenden Zinsen für Fest­geld bei Banken mit Sitz in der Europäischen Union (EU) und legen dem...

  • Greensill BankSparer werden entschädigt

    - Die Finanz­aufsicht Bafin hat bei der Bremer Greensill Bank den Entschädigungs­fall fest­gestellt. „Sparer der Bank müssen nun binnen sieben Werk­tagen entschädigt werden“, erklärte ein Bafin-Sprecher. Die Rück­zahlung der Einlagen über­nehme die...

  • BGFI BankFest­geld gekündigt

    - Die BGFI Bank Europe aus Paris hat vielen Sparern ihre über das Portal Zinspilot abge­schlossenen gut verzinsten Fest­geld­verträge zum 1. Februar 2021 vorzeitig gekündigt. Das hat bei Anle­gerinnen und Anlegern, deren Verträge noch länger laufen...

  • ZinsportaleSavedo macht Schluss

    - Das Zinsportal Savedo, das Kunden Fest­zins­angebote bei in- und ausländischen Banken anbot, wird abge­wickelt. Das teilte ein Sprecher des Portal­betreibers Deposit Solution auf Anfrage von Finanztest mit.

  • Dubiose Fest­zins­angeboteDie dreiste Masche der Sweuk Consulting

    - Eine dubiose Sweuk Consulting in London und Büro in Dublin bietet Sparern Fest­geld-Angebote der HSBC mit Topzinsen an. Doch die Bank kennt das Angebot gar nicht.

  • Spar­anlagen plus AktienBessere Chancen auf Rendite

    - Sichere Zins­produkte bringen kaum Rendite – jedenfalls zu wenig für einen lang­fristigen Vermögens­aufbau. Wer sich damit nicht abfinden will, muss seine Zins­anlagen um riskantere Börsen­investments ergänzen. Die Geld­anlage-Spezialisten der...

  • Fest­geld­angeboteAufsicht stoppt Adler Group

    - Die Finanz­aufsicht Bafin hat der Adler Group B.V. ihre dubiosen Fest­geld­geschäfte untersagt und sie aufgefordert, Anlegern umge­hend ihr Geld zurück zu zahlen. Die Adler Group mit angeblichen Nieder­lassungen in Kerkrade und Amsterdam in den...

  • Kaiser Investment AGVorsicht vor dubiosen Fest­geld­verträgen

    - Die Kaiser Investment AG, eine nieder­ländische Firma mit einem Büro in Düssel­dorf, versucht deutsche Anleger mit dubiosen Fest­geld­verträgen abzu­zocken. Die Firma verspricht Zinsen für Fest­geld von 2,75 Prozent im Jahr bei nicht näher...

  • Dubiose Zins­anlagenFiese Abzocke mit angeblichen Topzinsen

    - Im Internet gibt es viele Angebote, die sichere Topzinsen versprechen. Doch Vorsicht: Einige sind riskant, andere sogar Betrug. Die Experten von Finanztest zeigen, wo bei angeblich sicheren Zins­angeboten Fallen lauern und wie Sparer vorgehen, um auf...

  • Fest­geldWelt­sparen koope­riert mit Hypo­ver­eins­bank

    - Das Zinsportal Welt­sparen, über das Sparer Geld­anlage-Angebote in- und ausländischer Banken abschließen können, koope­riert jetzt auch mit der Münchener Hypo­ver­eins­bank (HVB). Sie ist Teil der italienischen UniCredit, die europaweit arbeitet.

  • Adcada GmbHAufsicht greift ein

    - Die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht (Bafin) hat der Adcada GmbH aus Bentwisch das unerlaubt betriebene Einlagen­geschäft untersagt. Die Firma müsse Anlegern, die Verträge über eine Immobilien­anlage mit einer „110 % besicherten...

  • Fest­geldKritik an Sparpiloten

    - Die Anzeichen, dass das Internetportal Sparpiloten dubios ist, mehren sich. Sparer beklagen, dass sie ihr Geld nicht zurück­bekommen. Finanztest hatte das Portal im April 2020 auf die Warn­liste Geld­anlage gesetzt (Warnliste). Es bot attraktive...

  • World Invest GroupVorsicht vor Fest­geld

    - Eine World Invest Group unterbreitet per E-Mail Fest­geld­angebote in Deutsch­land. Interes­senten müssen mindestens 10 000 Euro anlegen und sollen dafür 3,5 Prozent Zinsen pro Jahr bekommen. Das Unternehmen führt zwei portugiesische Part­nerbanken...

  • Tages­geld und Fest­geldAbkehr vom Zins­sparen

    - Die Direkt­bank Comdirect bietet Tages­geld für Neukunden nur noch zusammen mit einem Depot oder einem Giro­konto an. Bei der Commerz­bank erhalten Neukunden Tages­geld nur noch in Verbindung mit dem Giro­konto „Premium“, das 12,90 Euro im Monat...