Die Direktbank Comdirect bietet Tagesgeld für Neukunden nur noch zusammen mit einem Depot oder einem Girokonto an. Bei der Commerzbank erhalten Neukunden Tagesgeld nur noch in Verbindung mit dem Girokonto „Premium“, das 12,90 Euro im Monat kostet. Festgeld gibt es nur noch in Fremdwährung. Auch bei den Sparkassen verzeichnen wir eine Abkehr von herkömmlichen Zinsangeboten. So bieten viele Institute seit einiger Zeit keine Sparbriefe mehr an. Bei Zinsen um die Null ist das kaum verwunderlich.
Wer dennoch Geld beiseite packen und sicher anlegen will, findet aber immer noch halbwegs attraktive Angebote. Für Tagesgeld gibt es in der Spitze 0,45 Prozent Rendite, bei zweijährigem Festgeld ist es 1 Prozent pro Jahr.
Tipp: Weiter Informationen erhalten Sie in unserem aktuellen Special Tagesgeld, Festgeld und Sparbriefe.
-
- Der Tagesgeldkonto-Vergleich enthält 53 Angebote und wird laufend aktualisiert: Wo Sie die besten Zinsen bekommen und wie Sie sicher...
-
- Die Stiftung Warentest bietet Zinsvergleiche – für Festgeld, fürs Tagesgeld, für ethisch-ökologische Angebote. Und sie hilft mit einem praktischen Sparziel-Rechner.
-
- Pro Jahr 0,5 Prozent. Mehr ist mit Bankauszahlplänen bei zehn Jahren Laufzeit nicht zu holen. Für viele Rentner sind sie dennoch eine interessante (Zusatz-)Option....
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.