
Anders als bei Pinocchio, dessen Nase mit jeder Schwindelei länger wurde, haben es Anleger der Sweuk Consulting schwer, die Lügen von Telefonverkäufern zu erkennen. © Getty Images / Mary Ann Shmueli
Eine dubiose Sweuk Consulting in London und Büro in Dublin bietet Sparern Festgeld-Angebote der HSBC mit Topzinsen an. Doch die Bank kennt das Angebot gar nicht.
Anbieter locken mit hohen Zinsen
Im Dezember fiel der Finanztest-Redaktion eine Werbung der Sweuk Consulting mit Sitz in London und Büro in Dublin auf. Via Internet wurden dort Topzinsen von bis zu 6 Prozent für Festgeldanlagen bei der HSBC in London versprochen, eine der größten Banken der Welt. Weil die Anlageexperten der Stiftung Warentest wissen möchten, wie das gehen soll, fragt eine Finanztest-Redakteurin unter Angabe ihrer Privatadresse bei der Firma nach. Sie gibt vor, 70 000 Euro anlegen zu wollen.
Freche Lügen am Telefon
Die hohen Zinsen seien möglich, weil man mit einer der größten Banken der Welt, der HSBC in London kooperiere, erklärt ein Mitarbeiter am Telefon, der sich aus Dublin meldet. Das Geld werde mit Interbankengeschäften verdient, bei denen sich die Banken gegenseitig Millionensummen leihen würden. „Da gibt es dann bis zu 100 Prozent Rendite in der Woche“, schwärmt der Mitarbeiter. Deshalb könne die HSBC Privatanlegern schon mal einen kleinen Aufschlag beim Zins gönnen. Unserer Redakteurin bietet er 2,3 Prozent Zins für ein einjähriges Festgeld an. Legt sie sich auf zwei Jahre fest, soll der Zinssatz auf 2,75 Prozent steigen.
Täuschend echter Vertrag
.png)
Der Vertrag, den die Sweuk Consulting der Redakteurin übermittelte, war der HSBC unbekannt. Unser Foto zeigt ein Muster. © Stiftung Warentest
Der angebotene Vertrag sieht auf den ersten Blick echt aus. Er enthält Logo und Adressdaten der HSBC in London. In einer Klausel zur „Einlagensicherung“ heißt es, dass die Anlage des Kunden laut EU-Richtlinie bis zu einer Höhe von 100 000 Euro geschützt ist. Eine weitere Klausel belehrt den Kunden über sein 14-tägiges Widerrufsrecht.
HSBC erwägt rechtliche Schritte
Robert Heusinger, Sprecher der HSBC in Deutschland, ist über so viel Dreistigkeit überrascht. „Sweuk Consulting handelt nicht in unserem Auftrag. Wir prüfen derzeit die Einleitung rechtlicher Schritte, was auch die Erhebung einer Strafanzeige umfasst“.
Sweuk lobt gute Kooperation mit der HSBC
Die Redakteurin konfrontiert die Sweuk Consulting mit der Aussage, dass die HSBC nichts von dem Angebot wisse. „Das ist doch klar. Banken dürfen keine Auskünfte über Geschäftsbeziehungen geben. Das fällt doch unter den Datenschutz“, antwortet der Mitarbeiter schlagfertig. Tatsächlich habe die Firma eine „sehr gute Kooperation mit der HSBC “.
Auf jeden Einwand eine Antwort
Der Sweuk-Mitarbeiter hat auf jeden Einwand eine Antwort. Auch als die Redakteurin erklärt, ihr Geld lieber bei der Pegasus Development AG in der Schweiz anlegen zu wollen, weil es dort noch bessere Zinsen gebe, bleibt er cool. Natürlich stehe es ihr frei, ihr Geld woanders anzulegen, erklärt der Anrufer. Er habe allerdings ein wenig für sie recherchiert und herausgefunden, dass sowohl die deutsche Finanzaufsicht Bafin als auch die Stiftung Warentest vor Pegasus Development warnen. Solche Informationen – die Stiftung Warentest warnt tatsächlich vor der Pegasus Development – schaffen bei Anlegern Vertrauen. Offenbar sind die Mitarbeiter der Sweuk Consulting mit allen Wassern gewaschen. Wir warnen vor den Festzinsangeboten der Firma.
Unser Rat
Angebot. Anbieter, die Ihnen aktuell mehr als 2 Prozent Zins im Jahr für eine Festzinsanlage bei einer Bank anbieten, sind meist Betrüger. Oft sitzen sie im Ausland.
Verträge. Prüfen Sie bei jedem Festgeldvertrag, der über eine Vermittlerfirma kommt, ob er echt ist. Schicken Sie den Vertrag vor der Unterschrift an die Bank und fragen Sie, ob die Bank ihn kennt.
Sicherheit. Hat die Sicherheit Ihrer Anlage für Sie höchste Priorität? Dann sollten Sie nur Festzinsverträge bei Banken abschließen, die in den Bestenlisten von Finanztest stehen (Festgeldvergleich: Die besten Zinsen). Dort ist Ihr Geld im Pleitefall der Bank mindestens bis zu einer Höhe von 100 000 Euro geschützt.
Warnliste. Auf unserer kostenlosen Warnliste Geldanlage stehen bereits mehrere dubiose Festgeldanbieter – auch die Sweuk Consulting.
-
- Sparclub24.com verspricht tolle Erträge. Doch das Zinsportal und die dahinterstehende Firma sind nicht seriös. Sie kommen auf unsere Warnliste Geldanlage.
-
- Im Internet gibt es viele Angebote, die sichere Topzinsen versprechen. Doch Vorsicht: Einige sind riskant, andere sogar Betrug. Die Experten von Finanztest zeigen, wo bei...
-
- Die Kaiser Investment AG, eine niederländische Firma mit einem Büro in Düsseldorf, versucht deutsche Anleger mit dubiosen Festgeldverträgen abzuzocken. Die Firma...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Suche weiterhin andere von Sweuk betrogene Anleger. Ich bin mit Recherchen weit fortgeschritten,bitte rufen Sie mich an: Dr.Domowitz 01702722175
@mosmu: bitte melden Sie sich bei mir
Suche weiterhin kontakt zu anderen Anlegern
Bei Sweuk Consulting zwecks evt gemeinsamen Vorgehens
Telefon: 01702722175
Freue mich sehr ueber Ihre Anrufe
6 weitete Anleger schrieben Sweuk Dublin die firma dort wurde geloescht und die post wurde an fruehere Adr. von Director Johan lundgren in England weitergeleitet.Bekannte sagte mir dies.
Ich suche Kontakt zu anderen Anlegern,
01702722175 bitte mich anrufen zweck gemeinsames vorgehen, ein Anwalt.
@Chaseyab: Ihr Anwalt kann sich gerne bei uns melden: finanztest@stiftung-warentest.de.
(TK)
@mosmu
Bitte treten Sie mit mir in kontakt sollten Sie gegen sweuk consulting z.B. gemeinsam mit mir vorgehen wollen. Ich habe Anwalt.
LG