85 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Werkzeug und Heimwerken

rückwärts Zum Thema
  • DübelDer richtige Typ für jeden Zweck

    - Hält der Dübel oder droht der Absturz? Diese bange Frage stellen sich vielen Heim­werker, die Regale, Spiegel­schränke oder Leuchten an Wänden und Decken montieren. Mit unseren Tipps stehen sie auf der sicheren Seite. Universaldübel, Spreiz­dübel,...

  • AsbestDie versteckte Gefahr

    - Seit 1993 ist Asbest in Deutsch­land verboten. Der Grund: Die einge­atmeten Fasern können Lungenkrebs verursachen. In den Jahr­zehnten davor sind hier­zulande Millionen Tonnen asbesthal­tiger Materialien verbaut worden. Ein Groß­teil davon steckt...

  • Laminat im TestWelcher Boden am robustesten ist

    - Preis­wert, einfach zu verlegen und leicht zu reinigen – Laminat ist beliebt. Doch welches Produkt ist am besten und robustesten? Das hat unsere belgische Part­ner­organisation Test-Achats heraus­zufinden versucht.

  • Umwelt­siegel„Blauer Engel“ erst­mals für Innenputz vergeben

    - Die meisten Menschen verbringen einen Groß­teil ihrer Zeit drinnen – sei es im Büro oder zu Hause. Wer deshalb einen möglichst umwelt­freundlichen und gesundheitlich unbe­denk­lichen Innenputz auswählen möchte, kann nun erst­mals auf Produkte mit dem...

  • Rück­rufeWann Unternehmen für Produkt­fehler haften

    - Auch nach einem Rück­ruf haften Unternehmen für Fehler. Selbst dann, wenn sie kein Verschulden trifft. test.de erklärt, welche gesetzlichen Rege­lungen für Produkthaftung und Produktsicherheit gelten.

  • BoschRück­ruf Schwing­schleifer

    - Die Firma Bosch ruft Schwing­schleifer der „PSS“-Serie zurück. Material­fehler am Lüfterrad könnten Verletzungen verursachen. Der Rück­ruf gilt Modellen, die 2007 produziert oder zwischen 2007 und 2009 repariert wurden. Details stehen unter www...

  • Schwing­schleifer im TestRunter mit dem alten Lack

    - Der Frühling steht vor der Tür – höchste Zeit, den Gartenmöbeln einen neuen Anstrich zu verpassen. Vorher sollten jedoch alte Lacke und Lasuren gründlich entfernt werden. Unsere französischen Test­partner haben für die Zeit­schrift Que Choisir...

  • Wohnungs­mangelVermieter muss auf Schimmelgefahr hinweisen

    - Eine Wohnung ist mangelhaft, wenn wegen der Möbel drei- bis viermal am Tag gelüftet werden muss, um Schimmel zu verhindern. Hat der Vermieter versäumt darauf hinzuweisen, kann der Mieter nichts für den daraus resultierenden Schimmelbefall, entschied...

  • LeserfrageWie beseitigt man einen Kratzer im Holz­fußboden?

    - Kleine Dellen und Kratzer lassen sich meist leicht mit einem feuchten Tuch und einem Bügel­eisen ausbessern. Legen Sie den Stoff auf die betroffene Stelle und drücken sie ihn kurz mit dem Bügel­eisen an. So quellen die Holz­fasern wieder auf....

  • MotorsägenDiese Modelle haben zu hohe Abgas­werte

    - Benzin­betriebene Gartengeräte stoßen teil­weise zu viele Abgase aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Unter­suchung der Deutschen Umwelt­hilfe (DUH). Mehrere Motorsägen und -sensen über­schritten die Grenz­werte für Kohlen­monoxid, Kohlen­wasser­stoffe...

  • AmeisenbekämpfungBesser mit Köderbox

    - Suchen Ameisen als ungebetene Gäste die Küche heim oder unter­graben sie die Terrasse, ist der Einsatz von chemischen Keulen die falsche Reaktion. Sinn­voll sei eine gezielte Bekämpfung, raten unsere Kollegen von der belgischen...

  • Haft-, Klebe- und SaughakenDas Versprechen halten

    - Wie fest sitzen selbst­klebende Haken? Einige haften sehr gut, andere taugen wenig, stellten unsere Schweizer Kollegen von der Verbraucher­zeit­schrift K-Tipp fest. Am Ende hatten Haft- und Klebehaken gegen­über den Saughaken leicht die Nase vorn.

  • StudieNeu verlegte Bodenbeläge schlecht für Babys

    - Ein neuer Fußboden kann bei Babys Atem­probleme auslösen, so das Ergebnis einer Studie des Leipziger Helmholtz-Zentrums für Umwelt­forschung und des örtlichen Klinikums. Neu verlegte Beläge wie Teppich, Laminat und Linoleum dünsten flüchtige...

  • Schleif­papier im TestLeichter Schliff

    - Möbel per Hand abzu­schleifen ist ein mühsames Unter­fangen – vor allem, wenn das Arbeits­material nichts taugt. Unsere belgische Part­ner­organisation Test-Achats fand deutliche Qualitäts­unterschiede im Test von Schleif­papier, Halterungen und...

  • Arbeits­schutzWie sich Heim­werker beim Sägen und Schleifen schützen

    - Wo Bohr­staub rieselt oder Späne fliegen, kann leicht etwas ins Auge gehen. Mit cleveren Tricks und preis­werten Hilfs­mitteln können Heim­werker sich beim Sägen und Schleifen schützen. Atem­schutz­masken und Schutz­brillen sind nicht teuer, und...

  • Schad­stoffeVermeintliches Bambus-Geschirr kann Form­aldehyd freisetzen

    - Viele Schüsseln, Teller und andere Geschirr­stücke, die laut Verpackung aus Bambus sind, bestehen aus dem Kunststoff Melamin. Das zeigt eine Analyse des Chemischen Unter­suchungs­amts Stutt­gart. Bambusfasern würden demnach lediglich beigemischt....

  • AmeisenNester aufspüren

    - In Wald und Garten machen sie sich nützlich, im und am Haus können sie Schaden anrichten. Wenn die Ameisenstraße durch menschliche Behausungen führt, ist Vorsicht geboten. Die Tierchen könnten die Speisekammer plündern oder – schlimmer – ihr Nest im...

  • MietrechtKatzen schädigen Parkett

    - Leichte Schäden an Fußböden sind in der Regel Vermietersache. So gelten zum Beispiel Druck­stellen durch Möbel als normale Abnut­zung. Starke Beschädigungen oder Verschmut­zungen wie Weinflecken oder Brandlöcher sind dagegen vom Mieter zu beseitigen....

  • Der historische Test (11/1973)Heim­werker und ihre Lieblings­geräte

    - Wer heute sams­tags um sechs die Sport­schau einschaltet, kann sich in den Werbe­pausen vor originellen Heim­werkern nicht mehr retten. Doch über „dumme Werbesprüche“ mokierte sich die test-Redak­tion schon 1973, als die Stiftung Warentest insgesamt...

  • Abfall­entsorgungWas gehört in welche Tonne

    - Die Deutschen sind Welt­meister im Müll­trennen. Doch nicht alles landet in der richtigen Tonne. Schuld sind oft Vorurteile und Halb­wahr­heiten. Soll man Jogurtbecher vor dem Wegwerfen ausspülen und Essens­reste einfach in die Toilette kippen? test...