Laminat im Test Welcher Boden am robustesten ist

2
Laminat im Test - Welcher Boden am robustesten ist

© mauritius images / United Archives

Preis­wert, einfach zu verlegen und leicht zu reinigen – Laminat ist beliebt. Doch welches Produkt ist am besten und robustesten? Das hat unsere belgische Part­ner­organisation Test-Achats heraus­zufinden versucht.

Quick Step vorn

Im Test von Test-Achats schnitt Quick Step am besten ab: Classic für etwa 19 Euro pro Quadrat­meter, Creo für zirka 16 Euro und Impressive für etwa 29 Euro. Alle drei erwiesen sich als stabil: Tägliche Bean­spruchung, Schmutz, UV-Licht und Bürostühle hinterließen kaum Spuren. Classic und Creo schwächelten nur bei der Stoß­festig­keit. Mit Feuchtig­keit kamen Classic und Impressive am besten klar.

Geladene Nutzer – Anti­statik-Effekt soll‘s verhindern

Im Bad ist Laminat trotzdem keine gute Idee: Eindringendes Wasser kann auf Dauer zu Schäden führen. Die drei Quick-Step-Modelle sind als „anti­statisch“ deklariert. Laminat neigt dazu, den Nutzer elektrisch aufzuladen. Mit Anti­statik-Böden stehen die Chancen gut, dieses Problem zu vermeiden. Das zeigte unser Laminat-Test (test 8/2009).

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 08.02.2021 um 13:24 Uhr
Nachhaltig und klimafreundlich

@SonnenscheinBergeMeer: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihre Anregungen werden wir für einen zukünftigen Test an unser Untersuchungsteam weiter leiten. (mk)

SonnenscheinBergeMeer am 07.02.2021 um 14:33 Uhr
Laminat nachhaltig und klimafreundlich?

Hallo, ich bedauere es sehr, dass Sie bei diesem Test von Laminatböden nicht auch die Klimafreundlichkeit berücksichtigen. Wie lange halten diese Böden? Wie werden sie entsorgt? Was passiert mit dem Müll? Sind die Böden nachhaltig? Das sind für mich die wichtigsten Kriterien. Denn bei anderen Produkten bewerten Sie ja auch mit, ob es sich um ein A +++ oder D - Produkt handelt.
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass Sie bei Ihren Produkten zu wenig auf die Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit achten. Für mich sind das die wichtigsten Kriterien überhaupt.
Mit freundlichen Grüßen