-
- Praktisch alle von 14. Juni 2010 bis 20. März 2016 geschlossenen Immobilienkreditverträge sind fehlerhaft. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Gut für betroffene Kreditkunden: Sie können solche Verträge auch heute noch widerrufen....
-
- Rund jeder vierte Erstkäufer einer Immobilie ist heute älter als 55 Jahre alt. Warum auch nicht? Oft stehen für die Finanzierung ein gutes Einkommen und ausreichend Ersparnisse zu Verfügung. Eine Stichprobe der Stiftung Warentest zeigt: Viele...
-
- Die Onlinekreditplattform Smava bietet bis 28. Februar 2019 unter dem Namen Kredit2day einen Kredit über 1 000 Euro mit einer Laufzeit von 24 Monaten für einen effektiven Jahreszins von minus 10 Prozent an. Kreditnehmer bekommen also 106 Euro...
-
- Hundert Euro für die Reparatur der Waschmaschine oder ein Zuschuss für das neue Bett – für viele Menschen ist es kein Problem, anderen mit einem kleinen Darlehen auszuhelfen. Geht es um höhere Beträge, die nicht gleich zurückgezahlt werden können,...
-
- Wohnungssuchende wissen es – die meisten Vermieter wollen einen Nachweis haben, dass ihr künftiger Mieter zahlungsfähig ist. Dafür gibt es die Schufa-Bonitätsauskunft, nicht zu verwechseln mit der Schufa-Eigenauskunft. Die Bonitätsauskunft...
-
- Vermieter verlangen oft eine Bonitätsprüfung, bevor sie einen Mietvertrag unterschreiben. Wer nicht aufpasst, landet dann schnell bei kostenpflichtigen Angeboten. Dabei hat jeder das Recht, einmal im Jahr eine kostenlose Eigenauskunft von der...
-
- Unternehmen müssen über gespeicherte Daten Auskunft geben und sie auf Antrag löschen. Das regelt die neue Datenschutzgrundverordnung. Eine Finanztest-Redakteurin hat es ausprobiert und bei Firmen wie Spotify, Paypal nach ihren gespeicherten...
-
- Mit Restschuldversicherungen können Häuslebauer und Wohnungskäufer ihre Kredite sinnvoll absichern. Wir haben bei mehr als 100 Anbietern von Risikolebensversicherungen Angebote für Restschuldversicherungen für Immobiliendarlehen eingeholt....
-
- Spektakulärer Erfolg für die Schutzgemeinschaft für Bankkunden: Der Bundesgerichtshof hat auf ihre Klage hin das in Bank- und Sparkassen-Bedingungen übliche Aufrechnungsverbot gekippt. Es benachteilige Verbraucher und sei daher unwirksam,...
-
- Welchen Zinssatz Bauherren und Immobilienkäufer für ihre Finanzierung zahlen, hängt nicht nur von Eigenkapital, Zinsbindung und Bonität ab. Wie unsere Untersuchung zeigt, kommt es zunehmend auch darauf an, wo sie bauen oder kaufen. In...
-
- Wer schnell eine Schufa-Auskunft braucht, kann jetzt einen neuen Service der Postbank nutzen. In ihren Filialen gibt es die Schufa-Auskunft in wenigen Minuten zum Mitnehmen – auch für Kunden anderer Banken. Der Service ist allerdings nicht ganz...
-
- Fehler bei der Baufinanzierung kosten viele Tausend Euro. Finanztest zeigt elf häufige Fallen und gibt Tipps, wie Bauherren und Wohnungskäufer Fehler sicher vermeiden.
-
- Wer ein Haus baut, muss meist schon vor dessen Fertigstellung Rechnungen bezahlen. Daher rufen Bauherren ihr Darlehen üblicherweise in Etappen ab. Für den noch nicht abgerufenen Teil verlangen Banken aber oft überhöhte Bereitstellungszinsen. 3...
-
- Nach langem Rechtsstreit steht nun endgültig fest: Die „unabhängigen Individualbeiträge“ der Targobank sind verboten. Die Bank hat ihre Revision gegen das von der Schutzgemeinschaft für Bankkunden erwirkte gerichtliche Verbot der Gebühren...
-
- Verkehrsverstöße im Ausland können teuer werden. Behörden lassen so manches Bußgeld in Deutschland eintreiben. Hier lesen Sie, wann Sie Schreiben aus dem Ausland ignorieren können, was von Inkasso-Post zu halten ist – und wie Sie Bußgelder im...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht versucht derzeit, die Website der SPS Bank N.V. mit Sitz in Amsterdam abzuschalten. Sie hat der Bank verboten, wie bislang Girokonten, Sparkonten, Tagesgeldkonten und Kredite anzubieten,...
-
- Für Bauherren äußerst verlockend: Ihr Baudarlehen ausschließlich mit den seit Monaten niedrigen Zinsen zu kalkulieren. Eine preiswerte Finanzierung der eigenen vier Wände scheint langfristig möglich. Das böse Erwachen kann nach Ablauf der...
-
- Der von den Bausparkassen genannte Effektivzins für Bauspardarlehen sagt meist nur wenig aus. Je nach Konstellation geben die Bausparkassen den Effektivzins oft zu hoch oder zu niedrig an. Ein korrekter Vergleich mit anderen Kreditangeboten ist...
-
- Banken und Sparkassen müssen Sondertilgungsrechte zu Gunsten der Kreditkunden berücksichtigen, wenn sie berechnen, wie hoch die Entschädigung sein soll, die ihnen der Kunde für einen vorzeitigen Ausstieg zahlen muss. Einige Kreditinstitute haben...
-
- Die Onlineplattform Smava bietet Kunden bis zum 31. Dezember 2015 einen Kredit in Höhe von 1 000 Euro mit einer Laufzeit von 36 Monaten und 0,0 Prozent Effektivzins an. Finanztest sagt, was von dem Angebot zu halten ist.