
Blick ins Grüne: Auch ältere Ehepaare können gelassen in die Zukunft sehen.
Rund jeder vierte Erstkäufer einer Immobilie ist heute älter als 55 Jahre alt. Warum auch nicht? Oft stehen für die Finanzierung ein gutes Einkommen und ausreichend Ersparnisse zu Verfügung. Eine Stichprobe der Stiftung Warentest zeigt: Viele Banken sind offen für ältere Immobilienkäufer. Aber es gibt große Zinsunterschiede.
Kompletten Artikel freischalten
Ein Höchstalter gibt es nur selten
Das Alter allein ist kein Hinderungsgrund für eine Kreditvergabe. Das ist das Ergebnis unserer Umfrage unter 73 Baufinanzierern. Keines der befragten Kreditinstitute verlangt, dass ein Darlehen bei Renteneintritt komplett getilgt sein muss und nur eine Bank nannte ein generelles Höchstalter bei Kreditaufnahme.
Das bietet der Vergleich Immobilienkredit 55 plus
Zinskonditionen. Die Tabellen zeigen günstige und teure Anbieter für drei Modellfälle. In Modellfall A möchte ein 59-jähriger Käufer 60 Prozent seiner 250 000 Euro teuren Immobilie beleihen und bis Ende der Zinsbindungsfrist in sieben oder in zehn Jahren komplett zurückzahlen. In Modellfall B läuft die Finanzierung über 20 Jahre. Die Monatsrate ist mit gut 500 Euro nur gering, es bleibt eine Restschuld. In Modellfall C möchte der Kreditnehmer mit Rentenbeginn die Rate deutlich senken.
Rahmenbedingungen. Es gibt keine gesetzliche Regelung, nach der Kreditnehmer in der Lage sein müssen, einen Immobilienkredit innerhalb ihrer statistischen Lebenserwartung zurückzuzahlen. Viele Banken haben aber eigene Richtlinien für die Kreditvergabe an Ältere. Wir haben die Anbieter nach ihren Bedingungen für eine Immobilienfinanzierung 55 plus gefragt.
Checkliste. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, was Sie bei der Suche nach einer günstigsten Eigenheimfinanzierung beachten müssen.
Heftartikel. Wenn Sie das Thema freischalten, erhalten Sie Zugriff auf das PDF zum Testbericht aus Finanztest 2/2020.
Hohe Unterschiede bei den Zinsen
Überraschend hoch waren die Zinsunterschiede, die wir in unserem Vergleich der Immobilienkredite 55 plus gefunden haben. In einem Fall zahlt der Kunde beim teuersten Anbieter sieben Mal mehr Zinsen als beim günstigsten. Empfehlenswert ist deshalb immer, nicht nur die Hausbank, sondern mindestens auch einen oder zwei Kreditvermittler zu fragen. Vermittler haben einen Überblick über die Konditionen vieler Banken.
Leseraufruf
Haben Sie mit über 55 Jahren eine Immobilie finanziert oder planen Sie dies in nächster Zeit? Wir möchten gern wissen, wie die Bank auf Ihren Kreditwunsch reagiert hat. Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit unter immobilienkredit55plus@stiftung-warentest.de.
Per Post an Stiftung Warentest/Finanztest, „Immobilienkredit55plus“, Lützowplatz 11–13, 10785 Berlin.
Dieses Thema wurde am 21. Januar 2020 vollständig aktualisiert. Ältere Nutzerkommentare beziehen sich auf die Vorgängeruntersuchung zum Thema.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.