156 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema TV und Heimkino

rückwärts Zum Thema
  • LeserfrageWarum spielt mein Fernseher den Film nicht ab?

    - Der Film, den ich auf einer externen Fest­platte mit USB-Anschluss gespeichert habe, lässt sich auf meinem Fernseher nicht abspielen. Warum?

  • Fußball­modus bei FernsehernWas die Extra­funk­tionen bringen

    - Vor der WM werben Fernsehgeräte­hersteller mit speziellen Fußball­funk­tionen um die Gunst einge­fleischter Fans. Die Experten der Stiftung Warentest haben sich exemplarisch Geräte von Samsung und Sony näher angeschaut und sagen, was die...

  • BeamercheckTest­bild zur Optimierung

    - Beamer und Fernseher müssen richtig einge­stellt sein, damit sie das perfekte Bild liefern. Gerade wer sich bei Beamern die Mühe macht, den richtigen Abstand zur Wand zu finden und eine Projektions­wand zu installieren, sollte besonderes Augen­merk...

  • Google Chrome­castSchlaumacher für alte Fernseher

    - Google Chrome­cast ist ein kleiner Stick, der Videos oder Musik aus dem Internet auf die Matt­scheibe bringt. So wird jedes Fernsehgerät mit HDMI-Anschluss zum Smart-TV, auf dem sich Videos von Youtube oder Filme aus Mediatheken anschauen lassen. Ob...

  • Smart TV und Daten­schutzSpion im Wohn­zimmer – wenn der Fernseher zurück­schaut

    - Was das Smartphone fürs Handy, ist der Smart-TV fürs Fernsehen: Internet­fähig und mit Zusatz­schnitt­stellen wie USB, Netz­werk und WLan versehen, ermöglicht er mehr als nur Fernsehen. Videos und Software aus dem Netz zu laden, mag komfortabel sein,...

  • Panasonic Voice GuidanceVorlesefunk­tion für Fernseher

    - Panasonic stattet viele internet­fähige TV-Geräte mit einem Sprach­führungs­system namens Voice Guidance aus. Bei der Entwick­lung dieser Funk­tion arbeitete das Unternehmen mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehinderten­verband (DBSV) zusammen. Die...

  • Samsung Evolution Kit SEK-1000Zurück in die Zukunft

    - Im Jahr 2012 verkaufte Samsung-Fernseher der Modell­reihen ES7090/8090/9090 (LED) und E8000 (Plasma) mutieren mithilfe des Evolution Kit zum 2013er Modell. Samsung verspricht mehr Unterhaltungs­wert, aber auch eine neue Sprach­steuerung und...

  • Chat Geräte­verschleißKaputt nach Plan?

    - Kaum ist die Gewähr­leistung abge­laufen, gibt der Staubsauger den Geist auf. Da liegt die Vermutung nahe, dass Hersteller gezielt Schwach­stellen in ihre Geräte einbauen. Doch gibt es das wirk­lich, die „geplante Obsoleszenz“? Darüber konnten Sie...

  • Geplante ObsoleszenzGerade gekauft und schon wieder hin?

    - Der Verdacht erhitzt viele Gemüter: Bauen Hersteller ihre Fernseher, Wasch­maschinen und Staubsauger so, dass sie kurz nach der Gewähr­leistungs­frist kaputt­gehen? „Geplante Obsoleszenz“ nennen Fachleute dies. Möglich­keiten, Geräte früh­zeitig...

  • 3D-FernsehenNichts für Kinder

    - Obwohl die meisten aktuellen Fernseher Bilder mit Tiefen­eindruck wiedergeben können, ist 3D keine Erfolgs­geschichte. Besonders attraktiv sind Animations­filme, doch gerade Kinder unter zehn Jahren sollten nach Möglich­keit gar keine 3D-Filme sehen....

  • Schnell­test Philips PicoPix 3610Hosentaschen-Beamer mit Wlan

    - Beamer sorgen für Kino­stimmung im Wohn­zimmer und sind für Präsentationen im Büro unersetzlich. Der kleine, hand­liche Philips PicoPix 3610 bietet ein Android-Betriebs­system, einen einge­bauten Akku, ein Touch­pad zur einfachen Bedienung und viele...

  • Grundig Easy-Use Remote ControlFernbedienung mit Verbesserungs­potenzial

    - Alternative Bedien­konzepte für Fernseher kennen wir von den Firmen LG und Samsung, die sich bereits mit Gesten- und Sprach­steuerung versuchten. Mit einer Fernbedienung für aktuelle Grundig-Fernseher bietet jetzt auch ein europäischer Hersteller ein...

  • Camping Sat-Anlage von AldiFußball-Finale auf dem Camping­platz

    - Aldi verkauft derzeit die Camping-Sat-Anlage Medion Life E24004 MD 26121. Sie kommt in einem praktischen Trans­portkoffer und kann per Netz­teil oder via Ziga­retten­zünder mit dem Auto­batterie betrieben werden. Im Schnell­test zeigen sich Licht und...

  • Wandhalterungen15 TV-Halterungen im Test

    - Fernseher an der Wand sind schick. Wie ein Gemälde fällt der Fernseher jedem Besucher ins Auge. Flacher Rahmen und elegantes Design kommen so zur Geltung. Und mit der entsprechenden Halterung geht noch mehr: Je nach Halterung lässt sich der Monitor...

  • Schnell­test Acer K750Der Beamer mit dem Laser

    - Beamer sorgen für Kino­stimmung im Wohn­zimmer und sind für Präsentationen im Büro unersetzlich. LED-Projektoren sind stromsparender als ihre Halogen­vorgänger aber oft weniger hell. Abhilfe soll der neue Acer K750 schaffen. Ein zusätzlicher Laser...

  • Zeit­versatz beim FernsehenLive ist nicht gleich live

    - Der Nach­bar jubelt beim Elfmeterschießen schon, während auf ihrem Fernseher der Schütze sich erst den Ball auf den Punkt legt. An Silvester erstrahlt das Feuer­werk am Himmel, während auf der Matt­scheibe zuhause der Countdown noch nicht abge­laufen...

  • 3D-FernsehenTechnik, Vor- und Nachteile, Gefahren

    - Das Angebot 3D-fähiger Fernseher nimmt stetig zu. Da zeigt sich auch im Produktfinder Fernseher der Stiftung Warentest. Er enthält inzwischen Test­ergeb­nisse von 115 3D-fähigen Fernsehern. In einem umfang­reichen Special erklärt test.de die Vor- und...

  • Heim­kino­anlagenAnlagen für starken 5.1 Sound

    - Sie machen das Wohn­zimmer zum Film­palast: Blu-ray-Heim­kino­anlagen. Hoch­auflösende Filme spielen sie von Blu-ray nicht nur in gestochen scharfer Bild­qualität ab. Dank 5.1-Surround-Sound lässt auch der Ton keine Wünsche offen. Rund­umklang macht...

  • Unterhaltungs­elektronikAuf der Suche nach grünen Geräten

    - Unablässig ruft die Elektronikbranche neue Trends ins Leben und produziert dazu Millionen von Geräten. Die größten Umsatz­zuwächse bringen derzeit 3D-Fernseher, Tablet-PCs und Smartphones. Auf der diesjäh­rigen IFA, der Leit­messe der Branche, wurden...

  • Online-AufnahmediensteDie Videorekorder im Internet

    - Internetkunden dürfen Fernsehsendungen übers Netz aufnehmen und nach Belieben abrufen – auch wenn es RTL und Sat1 nicht gefällt. Online-Aufnahmedienste machen unabhängig: Kunden können Sendungen am PC oder Smartphone programmieren und schauen....