157 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema TV und Heimkino

Zum Thema
  • Video on DemandStreaming in Zeiten von Corona

    - Viele Menschen verbringen gerade viel Zeit zu Hause. Video­streaming-Dienste sind daher gefragter als je zuvor. Dort laufen inzwischen sogar aktuelle Kino­filme wie „Die Känguru-Chroniken“. Und es sind neue Portale entstanden, die lokale Kinos...

  • Ergeb­nisse Reparatur-UmfrageErfahrungen von 10 000 Teilnehmern ausgewertet

    - Was einmal kaputt ist, bleibt meist auch kaputt – das zeigt eine nicht-repräsentative Umfrage der Stiftung Warentest mit mehr als 10 000 Teilnehmern. Abge­fragt hatten wir die Erfahrungen mit 13 Haus­halts- und Multimedia-Produkt­gruppen von...

  • Video­streaming im TestNetflix, Amazon, Apple TV+ und Co.

    - Video­streaming boomt, vor allem durch Originals – eigen­produzierte Filme und Serien. Wie Netflix, Amazon und andere Video-on-Demand-Portale abschneiden, zeigt unser Test.

  • Video-Streaming mit Smart-TVÄltere Smart-TVs künftig ohne Netflix

    - „Aufgrund tech­nischer Einschränkungen wird Netflix ab dem 1. Dezember 2019 auf diesem Gerät nicht mehr verfügbar sein.“ Wer diese Meldung auf seinem Smart-TV sieht, muss handeln. Die Stiftung Warentest sagt, was zu tun ist.

  • FAQ DVB-T2 HDAntworten zum Antennen­fernsehen

    - Die neue Antennen­technik DVB-T2 HD ist einge­führt, die letzten geplanten Sendemasten gingen im Sommer 2019 on air. Größter Vorteil: Endlich gibt es auch via Antenne HD-Qualität. Nachteil: Viele Nutzer mussten neue Geräte kaufen. test.de...

  • Black Friday und Cyber MondaySind die Sonder­angebote wirk­lich so günstig?

    - „Black Friday“ – auch in Deutsch­land offerieren Händler ihren Kunden an diesem Tag „unschlagbare Schnäpp­chen“ zum Aufakt des Weihnachts­geschäfts. Gleiches geschieht kurz darauf am „Cyber Monday“. Aber gibt es am Black Friday tatsäch­lich...

  • Fußball-StreamingSky Ticket und DAZN im Duell

    - Fußball­fans brauchen zwei Streaming-Dienste, wenn sie alle Spiele der Bundes­liga und Champions League online verfolgen wollen: Sky Ticket und DAZN. Doch welcher Anbieter präsentiert die Duelle auf dem Rasen in besserer Bild­qualität und mit...

  • Video-StreamingÄltere Sony-TVs künftig ohne Prime Video

    - Auf einigen smarten Fernsehern, Blu-ray-Playern und AV-Recei­vern von Sony wird die Prime-Video-App von Amazon nur noch bis zum 26. September 2019 laufen. test.de sagt, wer betroffen ist, und was zu tun ist.

  • Handy, Fernseher, LaptopDiese Marken sind bei unseren Lesern beliebt

    - 85 Prozent der Befragten sind mit ihrem Fernseher zufrieden. Das zeigt unsere Umfrage zu Multimedia-Geräten, an der 12 344 Nutzer teil­genommen haben. Doch wie sieht es bei Smartphones und Laptops aus? Bei welchen Anbietern treten die wenigsten...

  • TV-Sendungen aufzeichnenExternen Fest­platten droht Absturz

    - Wer am Fernseher Sendungen aufzeichnen möchte, braucht eine externe Fest­platte. Doch mit manchen Fest­platten können beim USB-Recording Daten verloren gehen. Hintergrund: Über den USB-Anschluss des Fernsehgeräts erhält die externe Fest­platte oft zu...

  • 49-Zoll-Fernseher bei Aldi (Nord)Güns­tiger Fernseher - aber nicht toll

    - Seit Donners­tag, den 14. März gibt es bei Aldi (Nord) einen smarten 49-Zoll-Fernseher mit UHD-Auflösung für nur 349 Euro (Medion Life X14907). Der Preis ist für ein Gerät dieser Größe kaum zu schlagen. Im Schnell­test zeigt das Gerät allerdings auch...

  • Amazon Fire TV Stick 4kWas taugt der Streaming-Stick für UHD-Filme?

    - Der Fire TV Stick von Amazon versorgt Fernseher ohne Internet­zugang mit Filmen und Serien aus dem Netz. Nun gibt es auch eine Variante für ultra­hoch­aufgelöste Videos (UHD) – den Amazon Fire TV Stick 4k. Er ist derzeit für 35 Euro im Angebot. Unser...

  • Fernseh­empfangKein Schaden­ersatz, wenn ein Baum stört

    - Stört ein neuer Baum den Satelliten­empfang, können Nach­barn nicht unbe­dingt Schaden­ersatz fordern. Eine Gemeinde hatte vor dem Haus eines Anwohners einen Baum gepflanzt. Danach streikte bei ihm der Fernseher. Er musste die Satellitenschüssel...

  • Mimi DefinedSoftware für Loewe-Kunden mit Hörproblemen

    - Bei vielen Fernsehern ist der Klang eher eine Schwäche. Gerade älteren Zuschauern fällt es deshalb oft schwer, Dialoge oder Reporter zu verstehen. Die Software „Mimi Defined“ will das ändern: Sie verspricht, den Ton von Loewe-Fernsehern an das...

  • TV-MediathekenApps von Fernsehsendern schi­cken Daten weiter

    - „Tatort“ verpasst? Kein Problem. Es genügt, das Smart-TV-Gerät mit dem Internet zu verbinden und in der Mediathek des Senders zu stöbern. Viele Mediatheken-Apps verraten das aber Firmen wie Facebook und Google. Das zeigt unser Test von TV-Mediatheken...

  • Fußball und Arbeits­rechtWas erlaubt ist und was nicht

    - Innen­städte, Kneipen, Biergärten und auch die eine oder andere Wohnung verwandeln sich in schwarz-rot-goldene Fanmeilen. Millionen Bürger zittern vor den Bild­schirmen mit der National­elf. Aber auch wenn Fußball in Deutsch­land eine wichtige Rolle...

  • Fußball auf SkyBringt UHD wirk­lich mehr als HD?

    - Gute Nach­richt für Fußball­fans: Bei der WM in Russ­land gibt es erst­mals Live-Über­tragungen in Ultra­hoch­auflösung (UHD). Der Pay-TV-Sender Sky zeigt 25 Partien mit 8 Millionen Pixeln. Die schlechte Nach­richt für saudische Fans: So scharf wie...

  • TV-Streaming im TestPer Internet über­all fernsehen – wie gut klappt das?

    - Manche Spiele der Fußball-WM werden nach­mittags angepfiffen – viele Fans dürften es nicht recht­zeitig von der Arbeit nach Hause vor den Fernseher schaffen. Die Rettung heißt TV-Streaming. Per Internet kommen TV-Bilder auf Tablets, Laptops und...

  • Fernseher-Aktions­wareWas die billigen Geräte taugen

    - In Supermärkten – aber auch im Fach­handel – lockt immer wieder TV-Aktions­ware mit Nied­rigpreisen. Die Tests der Stiftung Warentest zeigen: Hier heißt es „Finger weg“. Von 17 als Aktions­ware angebotenen Fernsehern schafft im Test kein einziger die...

  • FernseherDie Besten auf einen Blick

    - Die kostenlose PDF-Datei zeigt alle noch erhältlichen, von uns geprüften Fernseher mit gutem Qualitäts­urteil und Bild­diagonalen zwischen 56 und 127 Zenti­metern (22 bis 50 Zoll) (Stand 22. Januar 2017). Noch mehr Modelle, noch mehr Größen­gruppen...