-
- Schattig, schief und langweilig: So sieht manches Smartphone-Foto aus. Bildbearbeitungs-Apps helfen. Eine ist im Test deutlich besser als die ab Werk vorinstallierten.
-
- Mit Ladesäulen-Apps sollen E-Auto-Fahrer eine geeignete Stromtankstelle finden. Aber nicht alle Apps im Test zeigen zuverlässig Standort und Verfügbarkeit einer Säule an.
-
- WhatsApp, Signal, Telegram & Co sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unser Messenger-Vergleich zeigt, welche der 16 Chat-Dienste im Test besonders sicher sind.
-
- Konten bei verschiedenen Banken lassen sich mit speziellen Banking-Apps gemeinsam verwalten. Wir haben 14 Apps für iOS und Android getestet. Nur zwei schneiden gut ab.
-
- Wer sein Fahrverhalten aufzeichnen lässt, kann bei der Kfz-Versicherung viel Geld sparen – wenn die Bewertung stimmt. Die Telematik-Tarife der Versicherer im Vergleich.
-
- Helfen Apps gegen Angststörungen? Ja, mit zwei Programmen im Test der Stiftung Warentest lässt sich Phobien gut beikommen. Oft zahlen auch die Kassen.
-
- Entspannen und Stress abbauen per Smartphone – das klappt mit zwei der zehn Meditations-Apps im Test der Stiftung Warentest. Viele zeigen Schwächen, eine ist mangelhaft.
-
- Klassische Navigationsgeräte und Navi-Apps fürs Smartphone zeigen im Test, wie gut sie ins Ziel führen. Dabei stehen auch die Live-Verkehrsdienste auf dem Prüfstand.
-
- Immer mehr Menschen kaufen ihr Fahrrad im Internet. Was es dabei zu beachten gibt, zeigt unser Check von neun Online-Händlern, darunter Bike24, Fahrrad.de und FahrradXXL.
-
- Einige Sparda-Banken wollen ihre Kunden von der bisherigen Sparda-App auf die Banking-App Teo umstellen. Unser dazu im Dezember erschienener Schnelltest wurde von den Entwicklern der App kritisiert und hat zu vielen Fragen durch unsere Leser...
-
- Clubhouse ist das derzeit am häufigsten heruntergeladene Programm in Apples App Store. Toni Kroos, Gerhard Schröder, Elon Musk, Paris Hilton und viele andere Promis soll man dort treffen können – ganz persönlich wie im Privatclub. Der...
-
- „Ganz bequem, ganz sicher und ganz einfach“ sei Samsung Pay, „nahezu überall“ könne der Nutzer mit einem Swipe seines Daumens kontaktlos bezahlen – mit solchen vollmundigen Sprüchen bewirbt der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung seine neue...
-
- Ob per Betriebssystem oder App: Software hilft Eltern, die Mediennutzung ihrer Kinder im Blick zu behalten. Manche App ist eher auf Überwachung als auf Kontrolle ausgelegt, wie der Kinderschutz-App-Test der Stiftung Warentest zeigt. Neben Apps...
-
- Bezahldienste wie Paypal oder Mastercard, Shops wie Amazon und Dienste wie Trusted Shops wollen Kunden mit Käuferschutzprogrammen für den Fall beruhigen, dass mit ihrer Online-Bestellung etwas schiefläuft. Die Stiftung Warentest hat elf...
-
- Kundenbewertungen sollen Onlineshopping erleichtern, aber längst nicht alle sind echt. Wir haben inkognito bei Agenturen angeheuert, die frisierte Rezensionen verkaufen.
-
- Dank Skype & Co. bleiben Menschen trotz Corona in Kontakt mit Familie und Freunden. Die Stiftung Warentest hat zwölf Videochat-Programme getestet – die meisten Tools für die Videokonferenz sind kostenlos nutzbar. Im Test liegen zwei...
-
- Experten bezeichnen den Konkurrenzkampf der großen Video-Portale oft als „Streaming-Krieg“: Mit Disney stößt nun eine weitere Großmacht zu diesem Krieg der Streaming-Sterne hinzu. Dass das neue Portal Disney+ zum König der Video-Löwen oder gar zum...
-
- Die Stiftung Warentest hat 15 Übersetzungs-Apps geprüft, darunter Pons und Google Übersetzer. Alle Apps im Test lassen sich gratis verwenden, einige bieten ihren vollen Funktionsumfang aber nur in der Bezahlvariante. Testbasis waren typische...
-
- „Die schnellste und einfachste Art des Einkaufens mit dem modernsten Einkaufswagen der Welt.“ So bewirbt Edeka sein Angebot namens „Easy Shopper“. Die Multimedia-Spezialisten der Stiftung Warentest haben den neuen, digital aufgerüsteten...
-
- Viele Beschäftigte müssen derzeit wegen der Coronakrise zu Hause arbeiten. Bei der Einrichtung eines Arbeitsplatzes in den eigenen vier Wänden ist es hilfreich zu wissen, wo das heimische WLan am besten funktioniert. Dabei können spezielle...