326 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Streaming, Apps & Online-Dienste

rückwärts Zum Thema
  • EmojisGefühle fürs Smartphone

    - Emojis sollen Gefühls­reaktionen auf elektronischem Wege über­mitteln – kurz und schnell. Der Herbst bringt 117 neue Emojis auf Handys und Tablets – sowohl für Android als auch für iOS. Wir stellen hier schon mal einige davon vor. Und zeigen ein...

  • In-App-KäufeKostenfalle umgehen

    - Kosten­pflichtige Zusatz­funk­tionen in einer App können ins Geld gehen. So mancher hat schon aus Versehen Funk­tionen gekauft, die er gar nicht haben wollte. Um solche Kostenfallen zu umschiffen, bieten Android-Smartphones und iPhones...

  • Kinder­schutz-Apps im TestNur zwei Apps helfen Eltern gut

    - Ob per Betriebs­system oder App: Software hilft Eltern, die Mediennut­zung ihrer Kinder im Blick zu behalten. Manche App ist eher auf Über­wachung als auf Kontrolle ausgelegt, wie der Kinder­schutz-App-Test der Stiftung Warentest zeigt. Neben Apps...

  • PaypalDarauf müssen Sie beim Paypal-Käufer­schutz achten

    - Paypal­kunden können sich das Geld für geplatzte Käufe oft erstatten lassen – sogar für Flüge. Wie Sie als Kunde mit dem Paypal-Käufer­schutz zu Ihrem Recht kommen.

  • OnlineshoppingKäufer­schutz­programme im Test

    - Bezahl­dienste wie Paypal oder Mastercard, Shops wie Amazon und Dienste wie Trusted Shops wollen Kunden mit Käufer­schutz­programmen für den Fall beruhigen, dass mit ihrer Online-Bestellung etwas schiefläuft. Die Stiftung Warentest hat elf...

  • Privacy ShieldEuGH kippt Daten­schutz­abkommen mit USA

    - Der Europäische Gerichts­hof (EuGH) hat das Daten­schutz­abkommen „Privacy Shield“ zwischen der Europäischen Union und der USA am 16. Juli 2020 gekippt. Die Vereinbarung, die 2016 an die Stelle des im Oktober 2015 vom Europäischen Gerichts­hof...

  • Facebook und Daten­schutzBundes­gerichts­hof gibt Kartell­amt Recht

    - Der Bundes­gerichts­hof hat das soziale Netz­werk Facebook in seine Schranken verwiesen: Es darf in Deutsch­land vor­erst nicht weiter uneinge­schränkt Nutzer­daten verarbeiten. Das Gericht bestätigte eine Anordnung des Kartell­amts, wonach Facebook...

  • Fake-BewertungenWie Verkäufer mit gekauftem Lob Kunden manipulieren

    - Kundenbe­wertungen sollen Onlineshopping erleichtern, aber längst nicht alle sind echt. Wir haben inkognito bei Agenturen angeheuert, die frisierte Rezensionen verkaufen.

  • Corona-Warn-AppInfektions­ketten früh durch­brechen

    - Wer ein nicht allzu altes Smartphone besitzt und bereit ist für ein tech­nisches Experiment gegen die Ausbreitung des Coronavirus, kann sich jetzt die Corona-Warn-App der Bundes­regierung herunter­laden. Die App soll anzeigen, ob jemand in den...

  • OnlineshoppingRiskante Schnäpp­chen auf Amazon, Wish & Co

    - Händler aus Asien verkaufen über Portale wie Amazon, Ebay, Wish oder AliEx­press güns­tige Ware. Manche ist gefähr­lich oder mangelhaft. Wir sagen, welche Rechte Sie haben.

  • Video­chat-Programme im TestDie besten Tools für Video-Telefonie

    - Dank Skype & Co. bleiben Menschen trotz Corona in Kontakt mit Familie und Freunden. Die Stiftung Warentest hat zwölf Video­chat-Programme getestet – die meisten Tools für die Video­konferenz sind kostenlos nutz­bar. Im Test liegen zwei...

  • Streaming­dienst Disney+Das Imperium schlägt zurück

    - Experten bezeichnen den Konkurrenzkampf der großen Video-Portale oft als „Streaming-Krieg“: Mit Disney stößt nun eine weitere Groß­macht zu diesem Krieg der Streaming-Sterne hinzu. Dass das neue Portal Disney+ zum König der Video-Löwen oder gar zum...

  • Über­setzungs-Apps im TestDie meisten tragen wenig zur Völker­verständigung bei

    - Die Stiftung Warentest hat 15 Über­setzungs-Apps geprüft, darunter Pons und Google Über­setzer. Alle Apps im Test lassen sich gratis verwenden, einige bieten ihren vollen Funk­tions­umfang aber nur in der Bezahl­variante. Testbasis waren typische...

  • Einkaufs-App Edeka Easy Shopper im Schnell­testKeine Hektik an der Kasse mehr

    - „Die schnellste und einfachste Art des Einkaufens mit dem modernsten Einkaufs­wagen der Welt.“ So bewirbt Edeka sein Angebot namens „Easy Shopper“. Die Multimedia-Spezialisten der Stiftung Warentest haben den neuen, digital aufgerüsteten...

  • JIM-Studie zur Mediennut­zung von Jugend­lichenFacebook ist so was von vorgestern

    - Facebook ist bei Jugend­lichen zwischen 12 und 19 Jahren mitt­lerweile mehr oder weniger out. Nur noch neun Prozent in dieser Alters­gruppe nutzten diese Social-Media-Platt­form 2019 täglich zur Kommunikation, wie eine aktuelle Unter­suchung des...

  • Video on DemandStreaming in Zeiten von Corona

    - Viele Menschen verbringen gerade viel Zeit zu Hause. Video­streaming-Dienste sind daher gefragter als je zuvor. Dort laufen inzwischen sogar aktuelle Kino­filme wie „Die Känguru-Chroniken“. Und es sind neue Portale entstanden, die lokale Kinos...

  • Fritz-WLan-App im TestMessen, wo das WLan am besten ist

    - Viele Beschäftigte müssen derzeit wegen der Coronakrise zu Hause arbeiten. Bei der Einrichtung eines Arbeits­platzes in den eigenen vier Wänden ist es hilf­reich zu wissen, wo das heimische WLan am besten funk­tioniert. Dabei können spezielle...

  • Gewusst wieFake-Shop entlarven

    - Wer online einkaufen will, gerät schnell an betrügerische Fake-Shops. Kriminelle locken dort mit attraktiven Angeboten. Die Opfer kaufen und bezahlen, doch geliefert wird nie oder nur minderwertige Ware. Mit ein paar Tricks erkennen Sie schnell, wenn...

  • Verwirrung um WhatsApp-Daten­schutz­regelnWas sich beim Messenger-Markt­führer ändert

    - WhatsApp-Nutzer sollen neue Daten­schutz­regeln akzeptieren. Ein nach Nutzer­protesten verkündeter Aufschub gilt nur bis 15. Mai. Was die geplanten Änderungen bedeuten – und welche Alternativen es gibt.

  • Neue Daten­schutz-Funk­tionFacebook zeigt, wie es Nutzer im Internet verfolgt

    - Facebook beob­achtet seine Nutzer längst nicht nur auf Facebook selbst, sondern auch auf vielen anderen Seiten und Apps. Mit der neuen Funk­tion „Aktivitäten außer­halb von Facebook“ gewährt das soziale Netz­werk erst­mals Einblicke in diese Daten...