326 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Streaming, Apps & Online-Dienste

rückwärts Zum Thema
  • Touristen­ansturmNational­parks beklagen Schäden

    - Reise­beschränkungen und Hypes in sozialen Medien haben zahlreiche Menschen in die Natur getrieben. Besonders beliebt: Fotomotive wie die berühmten Kreidefelsen auf Rügen. Auf der Jagd nach dem besten Bild setzten sich allerdings viele über...

  • Navi-TestApps und Navigations­geräte im Vergleich

    - Klassische Navigations­geräte und Navi-Apps fürs Smartphone zeigen im Test, wie gut sie ins Ziel führen. Dabei stehen auch die Live-Verkehrs­dienste auf dem Prüf­stand.

  • Fahr­diensteDas sollten Sie über Uber und Co wissen

    - In vielen Städten fahren nicht nur Taxis. Einen Fahr­service vermitteln auch die Apps von Uber oder Free Now. Aber: Trotz gleicher Dienst­leistung gibt es Unterschiede.

  • Fahr­rad online kaufenOnline-Fahr­radhändler im Check

    - Immer mehr Menschen kaufen ihr Fahr­rad im Internet. Was es dabei zu beachten gibt, zeigt unser Check von neun Online-Händ­lern, darunter Bike24, Fahr­rad.de und Fahr­radXXL.

  • BGH-Urteil zu Paypal und Sofort­über­weisungOnlineshops dürfen Zahlungs­gebühr verlangen

    - Bei Onlinekäufen dürfen Händler von den Kunden Gebühren für die Nutzung von Paypal oder Sofort­über­weisung erheben. Sie müssen aber ein kostenfreies Zahlungs­mittel anbieten.

  • DatingportalePandemie steigert Flirts und Umsatz

    - Kontakt- und Reise­beschränkungen prägten die vergangenen Monate. Etwa jede dritte Person, die Online-Datingportale nutzt, loggte sich deshalb häufiger dort ein als zuvor, ergab eine Umfrage des Digital­verbands Bitkom im Januar. Ebenfalls etwa jede...

  • Ökovergleich zum EinkaufLieferweg der Ware eher zweitrangig

    - Ob Bücher oder Badehose – viele Waren kommen mitt­lerweile per Paketbote zur Kund­schaft. Ein ökologisches Desaster? Das Umwelt­bundes­amt (Uba) hat die Klimabilanz des Onlineshoppings untersucht und gibt – teil­weise – Entwarnung: Werden zum...

  • TeoWas taugt die neue Banking-App?

    - Einige Sparda-Banken wollen ihre Kunden von der bisherigen Sparda-App auf die Banking-App Teo umstellen. Unser dazu im Dezember erschienener Schnell­test wurde von den Entwick­lern der App kritisiert und hat zu vielen Fragen durch unsere Leser...

  • Kinder und MedienRichtig umgehen mit Apps, Spielen, Programmen

    - Die Spröss­linge kleben oft regelrecht am Handy oder Tablet. Hier erfahren Eltern, wie sie Konflikte entschärfen und ihrem Nach­wuchs einen guten Medienumgang beibringen.

  • Online-ShoppingUnterschiedliche Preise für unterschiedliche Kunden?

    - Müssen manche Kunden bei Amazon oder Zalando mehr zahlen als andere? Tech­nisch wäre es möglich. Händler können erfassen, was ein Kunde bisher kaufte und ob er zum Beispiel mit einem teuren Smartphone im Shop unterwegs ist. Wird solchen Kunden ein...

  • Versicherungs-AppWenn die Clark-App fremde Daten anzeigt

    - Mit Versicherungs­makler-Apps sollen Kunden ihren Versicherungs­schutz bedarfs­gerecht anpassen – einfach und bequem. Clark ist so eine App. Ex-Clark-Kunde André Engele war jetzt entsetzt, als seine persönlichen Versicherungs­daten einem anderen...

  • test warntViel zu hohe Versand­kosten

    - Nur 1 Cent pro Teil? Irre Schnäpp­chen bietet Amazon – scheinbar. Für viele Waren gibt es lange Listen mit Angeboten für 1 Cent, wenn man nach „Preis aufsteigend“ sortiert. Doch die böse Über­raschung folgt: hohe Versand­kosten. Wir schildern ein...

  • Clubhouse im Daten­schutz-CheckGehypte Chat-App plaudert Nutzer­daten aus

    - Clubhouse ist das derzeit am häufigsten herunter­geladene Programm in Apples App Store. Toni Kroos, Gerhard Schröder, Elon Musk, Paris Hilton und viele andere Promis soll man dort treffen können – ganz persönlich wie im Privatclub. Der...

  • Daten­leck bei voelkner.deOnlineshop verriet Adressen und Bestel­lungen von Nutzern

    - Auf der Seite voelkner.de konnten bis zum Nach­mittag des 29. Januar 2021 die Bestel­lungen unzäh­liger Kunden einge­sehen werden – samt Namen und Adressen. Die Sicher­heits­lücke machte es möglich, Menschen auszuspionieren, in ihrem Namen Kommentare...

  • Musik hören zu HauseSo gestalten Sie Ihr Sound-Netz­werk

    - CD und Schall­platte war gestern. Heute kommt Musik vom Streamingdienst, der Netzwerkfestplatte, vom Handy. Hier lesen Sie, wie Sie Ihr Sound-Netz­werk ideal gestalten.

  • Fahr­radtourenStrom­tank­stellen für E-Bikes

    - Kostenlose Apps wie E-Station, Bike-Energy oder die des Radhänd­lers Fahrrad.de zeigen Lade­stationen und Gast­stätten, die einen Lade­service bieten. An den Bike-Energy-Säulen braucht man kein eigenes Ladegerät, aber ein Kabel des Anbieters. Die...

  • Samsung PayBezahl-App mit allerlei Tücken

    - „Ganz bequem, ganz sicher und ganz einfach“ sei Samsung Pay, „nahezu über­all“ könne der Nutzer mit einem Swipe seines Daumens kontaktlos bezahlen – mit solchen voll­mundigen Sprüchen bewirbt der südkorea­nische Elektronik­konzern Samsung seine neue...

  • Sicher surfenCookies löschen, Browser richtig einstellen

    - Cookies machen das Surfen im Netz bequemer. Aber sie spionieren auch Nutzer aus. Wir erklären, wie Cookies funk­tionieren und was man gegen ihre Neugier tun kann.

  • Dash-ButtonsAmazon schaltet Bestell­knöpfe ab

    - Amazons „Dash“-Bestell­knöpfe sind Geschichte. Bereits im vergangenen Jahre schaltete Amazon die Bestell­funk­tion der Dash-Buttons ab. Die WLan-Bestell­knöpfe ermöglichten es Prime-Mitgliedern, per Knopf­druck Wasch­mittel, Windeln oder Zahnpasta zu...

  • Medien­konsumMusik­streaming mit Videos schadet der Umwelt

    - Rund 59 Prozent der Internetnutzer in Deutsch­land hören laut einer Bitkom-Umfrage gelegentlich Musik, indem sie Videos auf Youtube oder ähnlichen Platt­formen streamen. Das ist wenig umwelt­freundlich, da Videos deutlich daten­intensiver sind als...