Kontakt- und Reisebeschränkungen prägten die vergangenen Monate. Etwa jede dritte Person, die Online-Datingportale nutzt, loggte sich deshalb häufiger dort ein als zuvor, ergab eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom im Januar. Ebenfalls etwa jede dritte befragte Person fühlte sich durch Online-Dating weniger einsam. Viele meldeten sich zudem bei einem weiteren Dating-Dienst an. Das lohnt sich für die Portale: Rund 13 Prozent der Kontaktsuchenden nutzten in der Pandemiezeit ein kostenpflichtiges Angebot. Vorher waren es nur rund 6 Prozent. Kostenlose Basisversionen finden dennoch den größten Anklang. Aufgepasst: Viele Dating-Apps in unserem letzten Test wiesen Mängel beim Datenschutz auf.
-
- Wer bei Parship oder Elitepartner die Kündigung vergisst, soll für eine zweite Laufzeit zahlen. Dating-Portale locken mit Probe-Abos in die Falle. So wehren sich Kunden.
-
- Oft schließen Kinder und Jugendliche ohne zu überlegen im Internet Verträge ab. Müssen Eltern dafür immer geradestehen?
-
- Viele Kinder und fast alle Jugendlichen haben ein Smartphone. Wir erklären, was Lehrer verbieten dürfen und was Schülern droht, die sich über solche Verbote hinwegsetzen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Bloe1896: Leider können wir keine persönliche Rechtsberatung anbieten. Unsere Infos rund ums Thema finden Sie mit der Suche hier und z.B. "Partnersuche". Rechtsberatung bieten die Beratungsstellen der Verbraucherzentralen, die auch viele Infos auf ihren Seiten bieten.
www.verbraucherzentrale.de
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem meldete ich mich für die genannte Seite an. Ich buchte ein Jahres-Abo bei LemnonSwan. Schon nach zwei Tagen überschaute ich die teil sehr gewöhnungsbedürftige Internetseite dieser Plattform und habe das Abo widerrufen. Man teilte mir daraufhin mit, dass der Preis trotz Widerruf komplett fällig wird (139,95 Euro für ein Jahr). Außerdem hätte ich deren "know-how" für eine Profil genutzt. Dazu muss ich anmerken, dass diese Anbieter "meine" Daten zur Verfügung gestellt bekam. Worin besteht die "angegebene" Leistung? Da die Buchung per PAYPAL zahlte, versuchte die Buchung zu stornieren. PAYPAL interessiert sich nicht für die Anliegen der Käufer: Käuferschutz ... welcher? Ich teilte LemonSwan mit, dass Sie keine Berechtigung zum Einzug des Betrags hätten. Ca. 5 Wochen später buchte PAYPAL den Jahresbetrag ab. Können Sie mir eventuell einen Rat geben? Falls nicht, wär es schön, wenn Sie andere Kunden vor solchen "Methoden" in Ihrer Zeitschrift warnen.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung