Online-Shopping Unterschiedliche Preise für unterschiedliche Kunden?

0
Online-Shopping - Unterschiedliche Preise für unterschiedliche Kunden?

Die Frage stellen sich viele: Bekommen Kunden beim Online-Shoppen unterschiedliche Preise angeboten? © Shutterstock

Müssen manche Kunden bei Amazon oder Zalando mehr zahlen als andere? Tech­nisch wäre es möglich. Händler können erfassen, was ein Kunde bisher kaufte und ob er zum Beispiel mit einem teuren Smartphone im Shop unterwegs ist. Wird solchen Kunden ein höherer Preis angeboten? Eine Studie im Auftrag des Bundes­ministeriums der Justiz und für Verbraucher­schutz liefert jetzt die Antwort.

Großes Test­feld von Amazon bis Ryanair

Aktuell gibt es keine personalisierten Preise im Online-Handel in Deutsch­land. Das ist das Ergebnis der Studie im Auftrag des Ministeriums. Über drei Monate erfassten die Forscher die Preise für ein gleiches Produkt zum gleichen Zeit­punkt, vor allem bei den umsatz­stärksten Online-Händ­lern und bei Preis­vergleichs­portalen. Das waren unter anderem Amazon, Zalando, Notebooks­billiger, Ikea, Ryanair, Booking.com, Idealo und Check24.

Dabei sei auf eine möglichst breite Auswahl an Produkten geachtet worden. Dazu gehörte ein Staubsauger*, eine Hotel­buchung, ein Smartphone, Socken und Lidschatten.

Anderes Endgerät? Kein anderer Preis

Untersucht wurde, ob sich die Preise von einem Referenz­preis unterschieden – zum Beispiel je nach Surf­historie, benutztem Endgerät, Betriebs­system, IP-Adresse oder Social-Media-Aktivitäten. Dafür wurden auto­matisierte Preis­abfragen durch­geführt, bei denen zum Beispiel zwischen verschiedenen Browsern und Cookie-Einstellungen variiert wurde. Daneben kamen auch 21 echte Tester mit unterschiedlichen Surf- und Kauf­historien zum Einsatz, die das Spektrum von „sehr kauf­kräftig“‘ bis „wenig kauf­kräftig“ abbilden sollten.

Große Mengen an Preis­daten

Am Ende lagen den Forschern über 400 000 Daten­sätze vor. Nach Analyse der Daten stellten die Forscher fest, dass Anbieter im deutschen Online-Handel Preise nicht aktiv personalisieren. Zwar gab es bei einer Hotel­buchung signifikante Abweichungen vom Referenz­preis. Dies ließ sich aber am Ende auf einen Rabatt zurück­führen, der bei der Buchung über ein mobiles Endgerät angeboten wurde.

* Passage korrigiert am 25. März 2021

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.