-
- „Tatort“ verpasst? Kein Problem. Es genügt, das Smart-TV-Gerät mit dem Internet zu verbinden und in der Mediathek des Senders zu stöbern. Viele Mediatheken-Apps verraten das aber Firmen wie Facebook und Google. Das zeigt unser Test von TV-Mediatheken...
-
- Das Cashback-Portal Andasa kooperiert mit rund 4 000 Onlineshops. Andasa-Nutzer bekommen bei Einkäufen in diesen Shops einen Teil des Warenwerts als Rabatt („Cashback“). Seit Kurzem kann man mit der Andasa-Kreditkarte nun auch kontaktlos bezahlen –...
-
- Der Discounter Lidl hat mit dem Silvercrest SIRD 14 derzeit ein Internetradio für knapp 90 Euro im Angebot. Die Multimedia-Experten der Stiftung Warentest haben geprüft, wie gut der Klang des DAB+-Radios ist, ob sich damit auch UKW-Sender empfangen...
-
- Manche Spiele der Fußball-WM werden nachmittags angepfiffen – viele Fans dürften es nicht rechtzeitig von der Arbeit nach Hause vor den Fernseher schaffen. Die Rettung heißt TV-Streaming. Per Internet kommen TV-Bilder auf Tablets, Laptops und...
-
- Das Portal Zimmersuche24 umwirbt Vermieter von Reiseunterkünften mit einem kostenlosen Testeintrag. Dieser geht automatisch in einen mehrere hundert Euro teuren Vertrag über, wenn Vermieter nicht rechtzeitig kündigen. Im Internet beschweren sich...
-
- Cashback-Portale sind das digitale Gegenstück zu Rabattkarten wie Payback und Deutschlandcard. Doch mit Cashback-Seiten wie Shoop oder iGraal lässt sich viel mehr sparen als mit Rabattkarten – im besten Fall über 10 Prozent. Mittlerweile machen...
-
- Im Test von Spiele-Apps der Stiftung Warentest im Juli 2017 war kein einziges Spiel für Smartphone und Tablet empfehlenswert. Ein ähnliches Bild zeigt jetzt eine im April 2018 veröffentlichte Studie von Forschern des International Computer Science...
-
- Ein deutscher Sicherheitsforscher aus Essen hat eine Sicherheitslücke in der Dating-App „MeetMe“ gefunden. Demnach sendet die App im Hintergrund unverschlüsselt Profilinformationen, zum Beispiel das Profilbild der Nutzer. In einem offenen WLan...
-
- Ob Badoo, Parship oder Tinder: Mit Dating-Apps lassen sich neue Leute kennenlernen: Sei es für schnellen Sex, zum Verlieben oder um Freundschaften zu schließen. Um den passenden Partner zu finden, vertrauen Nutzer den Apps freiwillig viele...
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Christa und Gunter Vetter, Rentner aus Baruth, haben sich gegen die unrechtmäßigen Forderungen eines...
-
- Facebook, Google, Apple, Amazon: Heimlich, still und leise sammeln Firmen online Daten über Sie. Unsere zehn Tipps helfen Ihnen, die Schnüffler abzuhängen.
-
- Memes sind lustige Fotos oder Videos, die im Internet kursieren. Sie veräppeln oder imitieren bekannte Personen und Situationen, die zuvor in den Medien Aufsehen erregt haben. Besonders beliebt sind Fotos, die durch witzige Kommentare einen anderen...
-
- Für Fans von Audio- und Videostreaming kann sich eine Zusatzoption zum Mobilfunktarif lohnen. Das schont das Datenvolumen. Bislang bieten allerdings nur die Telekom und Vodafone entsprechende Tarife an. Unsere Tabelle zeigt, welche Audio- und...
-
- Wetter, Verkehr, Hotelempfehlungen, Witze erzählen: Wo eigentlich über entgangene Anrufe oder neue Mails und SMS informiert werden soll, nervt Google auf Android-Handys mit unerwünschten Benachrichtigungen. test.de zeigt, wie Sie die aufdringlichen...
-
- Der Puls, die Wegstrecke, die Geschwindigkeit: Wer ein Fitnessarmband oder eine Smartwatch und die zugehörige App nutzt, produziert persönliche Daten. Sammeln die App-Anbieter diese Informationen? Zu welchem Zweck speichern sie die Daten, an wen...
-
- Etuikleider für 7 Euro, Abendroben für weniger als 20 Euro – online wird Mode mitunter superbillig gehandelt. Internetshops bieten auch Schmuck, Accessoires oder Elektronik zu Spottpreisen an. Gezeigt werden die Waren auf Websites, die modern und...
-
- Geschwindigkeit, Bremsverhalten, Fahrstrecken – moderne Fahrzeuge wissen oft viel über ihre Fahrer. Welche Daten genau sie übertragen und was mit den Daten passiert, verraten die Autobauer lieber nicht. Unser Test von 26 kostenlosen Apps...
-
- Sie möchten einen Webauftritt für Ihr privates oder berufliches Projekt erstellen, haben aber keinerlei technische Vorkenntnisse? Das ist heutzutage kein Problem mehr. Über ein paar Dinge sollten Sie allerdings nachdenken, bevor Sie loslegen....
-
- Kamera-Apps können hilfreich sein, aber auch eine Menge verraten. Wir haben untersucht, welche Daten die Software an ihre Schöpfer weitergibt. Im Test: die Apps der namhaften Kamera-Anbieter Canon, Fujifilm, Nikon, Olympus, Panasonic, Ricoh, Sony...
-
- Ob im Internet oder Laden – wer bei einem Händler in einem EU-Mitgliedstaat, Island oder Norwegen kauft, der hat Gewährleistungsrechte für den Fall, dass das Bestellte oder Mitgebrachte mangelhaft ist. Je nach Art der Ware und Land gibt es aber...