-
- Den Koffertest der Stiftung Warentest überstehen nur wenige Modelle ohne Dellen. Im Test: Sieben Hartschalen- und sieben Weichschalen-Koffer sowie vier Rollreisetaschen.
-
- Der Schweizer Uhrenhersteller Swatch hat den eigenen Bezahldienst Swatch-Pay jetzt in Deutschland eingeführt. Das Bezahlen funktioniert per Funk-Chip, der sich unter dem Ziffernblatt der analogen Kunststoffuhr befindet. Hier erfahren Sie, wie...
-
- Urlaubsplanung beginnt oft im Internet. Stiftung Warentest hat 15 Buchungsportale für Hotelzimmer und Ferienwohnungen getestet, darunter AirBnb, Booking.com und Expedia.
-
- Auf Reiseportalen wie Expedia.de können Urlauber ihre Reise gleich bei der Buchung gegen Risiken wie Krankheit und Gepäckverlust absichern. Das ist nicht immer ratsam.
-
- Flyneo ist ein neuer Versicherungsschutz für Fluggäste. Bei Flugärger wegen Annullierung, Überbuchung oder erheblicher Ankunftsverspätung bekommen Flyneo-Kunden vom Versicherer BD24 Berlin Direkt bis zu 600 Euro ausgezahlt. Der...
-
- Quietschrosa Umschlag, innen plüschiges Kunstfell, ebenfalls in rosa. So verpackt kommt die Klarna Card nach Hause, eine Kreditkarte, die der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna seit neuestem herausgibt. Mit ihr können Kunden weltweit...
-
- Wer im Ausland Geld abheben oder mit Karte bezahlen will, trifft auf Kostenfallen. 30 Tester waren für Finanztest unterwegs. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten.
-
- Die Stiftung Warentest hat hinter die Kulissen von Aida, Costa, MSC und Tui Cruises geblickt – so steht es um Sicherheit, Arbeitsbedingungen und Umweltschutz an Bord.
-
- Das Onlinekaufhaus Amazon gibt mit der Landesbank Berlin eine Visa-Kreditkarte heraus. Nutzer des Premiumdienstes Amazon Prime bekommen die Karte zu besonderen Bedingungen: Sie kostet keine Jahresgebühr und für jeden vollen Euro Kartenumsatz bei...
-
- Seit Mai 2018 bietet das Fluggastrechteportal Fairplane geschädigten Passagieren an, für sie Ansprüche wegen Gepäckärgers bei Airlines durchzusetzen. Wird das Gepäck auf einem Flug beschädigt, geht es verloren oder kommt es zu spät an, können...
-
- Das Cashback-Portal Andasa kooperiert mit rund 4 000 Onlineshops. Andasa-Nutzer bekommen bei Einkäufen in diesen Shops einen Teil des Warenwerts als Rabatt („Cashback“). Seit Kurzem kann man mit der Andasa-Kreditkarte nun auch kontaktlos bezahlen –...
-
- Die Deutsche Bahn lockt weiter mit „Sparpreisen“. Die günstigen Tickets sind für Reisetermine bis zu sechs Monate im voraus erhältlich. Aber auch Spontanreisende haben Chancen auf Sparpreise. test.de zeigt, wie Sie günstig zum Zuge kommen –...
-
- Oft ist der Preis das wichtigste Kriterium bei Reisebuchung. Wir auch das Kleingedruckte, die Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeits-Bemühungen der Veranstalter untersucht.
-
- Der Lebensmitteldiscounter Lidl vermittelt jetzt auch Ökostrom. Und seit kurzem können Verbraucher auch von der Deutschen Bahn Strom aus regenerativen Quellen beziehen. Doch sind die beiden Öko-Tarife empfehlenswert? Die Energie-Experten der...
-
- Seit Anfang des Jahres können Bahnreisende im ICE auch in der 2. Klasse kostenlos über WLan im Internet surfen. Die Stiftung Warentest hat geprüft, wie gut das in der Praxis klappt. Viele hundert Kilometer sind unsere Tester mit ihren Messgeräten...
-
- Tchibo gibt in Kooperation mit der Commerzbank die Tchibocard Plus heraus. Sie kombiniert das Rabattsystem „Treuebohnen“ mit den Funktionen einer Mastercard Kreditkarte. Sie soll dauerhaft ohne Jahresgebühr sein. Finanztest hat das Angebot...
-
- Mit einer Handy-App optimale Routen für viele Verkehrsmittel finden und Tickets buchen – eine schöne Idee. Doch wie gut klappt das in der Praxis? Wir haben vier kostenlose Mobilitäts-Apps ausprobiert, die dabei helfen herauszufinden, wie man am...
-
- Es gibt immer weniger Bankfilialen – die Zahl der Geldautomaten von spezialisierten Anbietern nimmt dagegen zu. Wer dort kein Konto hat, muss blechen. Finanztest hat die Fremdabhebungs-Entgelte von 34 großen Automatenbetreibern erhoben. Unser...
-
- Rund 20 Millionen Passagiere fuhren 2015 mit dem Fernbus. Die Tickets sind günstig, die Fahrzeiten oft lang. Wir haben das Angebot der Fernbuslinien getestet. Während des Tests hat sich der Markt gründlich verändert. Auf vielen Strecken gibt es zu...
-
- Nachdem die eigentlichen Untersuchungsergebnisse feststanden, meldete die Unister Firmengruppe Insolvenz an. Das Portal fluege.de gehört ihr direkt, an flug.de und flug24.de ist sie beteiligt. Alle drei Portale hätten jedoch sowieso keine...