Urlaubsplanung beginnt oft im Internet. Stiftung Warentest hat 15 Buchungsportale für Hotelzimmer und Ferienwohnungen getestet, darunter AirBnb, Booking.com und Expedia.
Test Buchungsportale
Testergebnisse für 15 Portale für Ferienunterkünfte 01/2020
Portale für Ferienunterkünfte 01/2020 - Angebotsschwerpunkt Hotels
Agoda
Booking.com
Expedia
Hotel DE
Hotels.com
HRS
Portale für Ferienunterkünfte 01/2020 - Angebotsschwerpunkt Ferienwohnungen
Airbnb
Atraveo
BestFewo.de
Casamundo
E-Domizil
FeWo-direkt
HRS Holidays
Tourist-online.de
Traum-Ferienwohnungen
Trefferlisten der Buchungsportale oft rätselhaft
Das Ferienhaus auf Mallorca, das Hotelzimmer in Brüssel, die Ferienwohnung an der Ostsee: Der Besuch auf den Online-Buchungsportalen erspart den Gang ins Reisebüro. Schon nach wenigen Klicks spucken sie Dutzende Ferienunterkünfte aus. Doch Nutzer erkennen nicht immer, warum ein Zimmer, eine Wohnung oder ein Haus in der Liste ganz oben steht. Es kann vorkommen, dass Hotels für ihre Platzierung bezahlt haben. Nicht alle Buchungsportale weisen deutlich darauf hin.
Das bietet der Buchungsportale-Test der Stiftung Warentest
Testergebnisse.
In der Tabelle finden Sie Bewertungen von insgesamt 15 Buchungsportalen: Sechs von ihnen vermitteln vor allem Hotelzimmer und neun Portale legen den Schwerpunkt auf Ferienhäuser und Ferienwohnungen.
Tipps und Hintergrund.
Wie Sie bei der Online-Buchung Geld sparen können, welche Fallstricke im Kleingedruckten lauern, was Stress-Hinweise wie „nur noch zwei Zimmer frei“ wirklich bedeuten und was Sie tun können, wenn Ihre Unterkunft ein Flop ist.
Heftartikel.
Wenn Sie das Thema freischalten, erhalten Sie Zugriff auf das PDF zum Testbericht aus test 1/2020.
Buchen, stornieren oder beschweren
Die Buchung oder Stornierung von Hotelzimmer oder Ferienwohnung sollte reibungslos funktionieren und schnell bestätigt werden. Meistens klappt das gut, manche Portale lassen sich aber mehrere Stunden Zeit für die Bestätigung. Bei Fragen oder Beschwerden lassen sich nicht alle Anbieter gut erreichen, zwei haben ihren Gerichtsstand im Ausland. Das kann bei einem Rechtsstreit zu Problemen führen.
Wie setzen sich Kundenbewertungen zusammen?
Was frühere Besucher über eine Unterkunft geschrieben haben, gibt oft den Ausschlag bei der Buchung: Schimmelte die Dusche, lag der Strand vor der Tür? Doch wie ein Buchungsportal die Gesamtnote für eine Unterkunft berechnet, können Nutzer nicht immer nachvollziehen. Wie fließen Einzelnoten ein, etwa für Sauberkeit oder Ausstattung? Fallen Anzahl und Aktualität der Bewertungen ins Gewicht? Auf immerhin elf getesteten Portalen gilt: Wer eine Unterkunft bewerten will, muss selbst dort gewesen sein.
Dieses Thema wurde am 18. Dezember 2019 vollständig aktualisiert. Ältere Nutzerkommentare beziehen sich auf die Vorgängeruntersuchung.
- Bucht ein Urlauber eine Unterkunft auf Sylt, bekommt aber stattdessen eine im mehreren Hundert Kilometer entfernten Norddeich, kann er sich den vollen Reisepreis...
- Der Reiseveranstalter Thomas Cook und seine Töchter meldeten im Herbst 2019 Insolvenz an. Pauschalreisende haben Anspruch auf eine Entschädigung durch die...
- Veranstalter ändern Flugzeiten oder Flughäfen immer häufiger nachträglich. Wir sagen, welche Rechte Reisende haben – und welche extra Regeln für Pauschalreisen gelten.
Ich hab eine Werbe-E-Mail bekommen mit einem Promo-Code 10% Gutschrift bis zum 14.9.2021. Als ich ihn am 14.9. nutzen wollte, kam die Meldung, dass der Code ungültig sein. Auf Nachfrage kam erst keine Antwort. Dann auf eine weitere E-Mail kam die Antwort: " Wie Sie auch sehen können, heißt es, dass der Promo-Code bis zum 14. September gültig ist. Sie hätten es bis zum 14. September benutzen können. Sie haben die Buchung am 14. September um 20:58 Uhr vorgenommen, was bedeutet, dass es zu spät ist." Auf meinen Hinweis, dass im BGB üblicherweise Fristen bis 23:59:59 Uhr des Tages gelten kam ezwei Woche keine Antwort. Nach weiterer Nachfrage kam die Antwort, dass ich mich zu spät beschwert hätte. Jetzt könnten sie auch mit den allerbesten Absichten da nichts mehr machen. Deren Fehler wird also mit mehreren unterschiedlichen Versuchen mir angelastet. Für mich grenzt das an Betrug.
Ich habe über Casamundo eine FeWo gebucht. Casamundo nimmt dafür lt. Rechnung des Vermieters 23,80 % Vermittlungsgebühr. Das finde ich für die Leistung völlig unangemessen.
Bei Airbnb können die Zahlungsdaten bei bestehenden Buchungen und im Fall von Stornierungen nicht geändert werden. Dadurch muss man sich bei neuen Bankkarten auch noch um die Klärung der ins Nirvana laufenden Buchungen bei der Bank kümmern. Airbnb kassiert Gebühren und kümmert sich um nichts. Warum wurde die Plattform holidu, die es seit 2014 gibt, nicht getestet?
Vor FeWo-direkt möchte ich dringend abraten. Mir wurde nach erfolgter Buchung eine Reisebestätigung geschickt, worauf hin ich die entsprechenden Flüge buchte. Einen Tag später wurde die Buchung storniert und ich hatte Flüge gebucht, die ich so nicht mehr brauchte. Wenn man sich auf deren Zusagen nicht verlassen kann macht das Buchen bei FeWo-direkt so keinen Sinn.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich hab eine Werbe-E-Mail bekommen mit einem Promo-Code 10% Gutschrift bis zum 14.9.2021.
Als ich ihn am 14.9. nutzen wollte, kam die Meldung, dass der Code ungültig sein.
Auf Nachfrage kam erst keine Antwort. Dann auf eine weitere E-Mail kam die Antwort:
" Wie Sie auch sehen können, heißt es, dass der Promo-Code bis zum 14. September gültig ist. Sie hätten es bis zum 14. September benutzen können. Sie haben die Buchung am 14. September um 20:58 Uhr vorgenommen, was bedeutet, dass es zu spät ist."
Auf meinen Hinweis, dass im BGB üblicherweise Fristen bis 23:59:59 Uhr des Tages gelten kam ezwei Woche keine Antwort. Nach weiterer Nachfrage kam die Antwort, dass ich mich zu spät beschwert hätte. Jetzt könnten sie auch mit den allerbesten Absichten da nichts mehr machen.
Deren Fehler wird also mit mehreren unterschiedlichen Versuchen mir angelastet.
Für mich grenzt das an Betrug.
Flüge buchen
Aber bei Änderungen eine Katastrophe
Nur am Telefon Änderungen möglich
Warteschleife war unlängst 90 Minuten
Ich habe über Casamundo eine FeWo gebucht. Casamundo nimmt dafür lt. Rechnung des Vermieters 23,80 % Vermittlungsgebühr. Das finde ich für die Leistung völlig unangemessen.
Bei Airbnb können die Zahlungsdaten bei bestehenden Buchungen und im Fall von Stornierungen nicht geändert werden. Dadurch muss man sich bei neuen Bankkarten auch noch um die Klärung der ins Nirvana laufenden Buchungen bei der Bank kümmern. Airbnb kassiert Gebühren und kümmert sich um nichts.
Warum wurde die Plattform holidu, die es seit 2014 gibt, nicht getestet?
Vor FeWo-direkt möchte ich dringend abraten. Mir wurde nach erfolgter Buchung eine Reisebestätigung geschickt, worauf hin ich die entsprechenden Flüge buchte. Einen Tag später wurde die Buchung storniert und ich hatte Flüge gebucht, die ich so nicht mehr brauchte. Wenn man sich auf deren Zusagen nicht verlassen kann macht das Buchen bei FeWo-direkt so keinen Sinn.