Test Buchungs­portale Hier buchen Sie am besten Hotel und Ferien­wohnung

83
Test Buchungs­portale - Hier buchen Sie am besten Hotel und Ferien­wohnung

Wenn schon die Buchung der Urlaubs­reise reibungs­los läuft, ist es am Strand dann noch viel schöner. © Westend61 / hsimages

Urlaubs­planung beginnt oft im Internet. Stiftung Warentest hat 15 Buchungs­portale für Hotel­zimmer und Ferien­wohnungen getestet, darunter AirBnb, Booking.com und Expedia.

Test Buchungs­portale Testergebnisse für 15 Portale für Ferien­unterkünfte 01/2020

Liste der 15 getesteten Produkte
Portale für Ferien­unterkünfte 01/2020 - Angebots­schwer­punkt Hotels
  • Agoda Hauptbild
    Agoda
  • Booking.com Hauptbild
    Booking.com
  • Expedia Hauptbild
    Expedia
  • Hotel DE Hauptbild
    Hotel DE
  • Hotels.com Hauptbild
    Hotels.com
  • HRS Hauptbild
    HRS
Portale für Ferien­unterkünfte 01/2020 - Angebots­schwer­punkt Ferien­wohnungen
  • Airbnb Hauptbild
    Airbnb
  • Atraveo Hauptbild
    Atraveo
  • BestFewo.de Hauptbild
    BestFewo.de
  • Casamundo Hauptbild
    Casamundo
  • E-Domizil Hauptbild
    E-Domizil
  • FeWo-direkt Hauptbild
    FeWo-direkt
  • HRS Holidays Hauptbild
    HRS Holidays
  • Tourist-online.de Hauptbild
    Tourist-online.de
  • Traum-Ferienwohnungen Hauptbild
    Traum-Ferienwohnungen

Treffer­listen der Buchungs­portale oft rätselhaft

Das Ferien­haus auf Mallorca, das Hotel­zimmer in Brüssel, die Ferien­wohnung an der Ostsee: Der Besuch auf den Online-Buchungs­portalen erspart den Gang ins Reisebüro. Schon nach wenigen Klicks spucken sie Dutzende Ferien­unterkünfte aus. Doch Nutzer erkennen nicht immer, warum ein Zimmer, eine Wohnung oder ein Haus in der Liste ganz oben steht. Es kann vorkommen, dass Hotels für ihre Platzierung bezahlt haben. Nicht alle Buchungs­portale weisen deutlich darauf hin.

Das bietet der Buchungs­portale-Test der Stiftung Warentest

Test­ergeb­nisse. In der Tabelle finden Sie Bewertungen von insgesamt 15 Buchungs­portalen: Sechs von ihnen vermitteln vor allem Hotel­zimmer und neun Portale legen den Schwer­punkt auf Ferien­häuser und Ferien­wohnungen.

Tipps und Hintergrund. Wie Sie bei der Online-Buchung Geld sparen können, welche Fall­stricke im Klein­gedruckten lauern, was Stress-Hinweise wie „nur noch zwei Zimmer frei“ wirk­lich bedeuten und was Sie tun können, wenn Ihre Unterkunft ein Flop ist.

Heft­artikel. Wenn Sie das Thema frei­schalten, erhalten Sie Zugriff auf das PDF zum Testbe­richt aus test 1/2020.

Buchen, stornieren oder beschweren

Die Buchung oder Stornierung von Hotel­zimmer oder Ferien­wohnung sollte reibungs­los funk­tionieren und schnell bestätigt werden. Meistens klappt das gut, manche Portale lassen sich aber mehrere Stunden Zeit für die Bestätigung. Bei Fragen oder Beschwerden lassen sich nicht alle Anbieter gut erreichen, zwei haben ihren Gerichts­stand im Ausland. Das kann bei einem Rechts­streit zu Problemen führen.

Wie setzen sich Kundenbe­wertungen zusammen?

Was frühere Besucher über eine Unterkunft geschrieben haben, gibt oft den Ausschlag bei der Buchung: Schimmelte die Dusche, lag der Strand vor der Tür? Doch wie ein Buchungs­portal die Gesamt­note für eine Unterkunft berechnet, können Nutzer nicht immer nach­voll­ziehen. Wie fließen Einzelnoten ein, etwa für Sauber­keit oder Ausstattung? Fallen Anzahl und Aktualität der Bewertungen ins Gewicht? Auf immerhin elf getesteten Portalen gilt: Wer eine Unterkunft bewerten will, muss selbst dort gewesen sein.

Dieses Thema wurde am 18. Dezember 2019 voll­ständig aktualisiert. Ältere Nutzer­kommentare beziehen sich auf die Vorgänger­unter­suchung.

83

Mehr zum Thema

83 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 14.06.2023 um 15:30 Uhr
Booking.com

@a_steininger: Sie könnten sich an die Rechtsabteilung Ihrer Verbraucherzentrale wenden. Die Anschriften und Beratungsangebote der Verbraucherzentrale finden Sie unter www.verbraucherzentrale.com

a_steininger am 14.06.2023 um 14:57 Uhr
Booking.com und der nicht vorhandene Kundenservice

Am 25.04. habe ich bei booking.com eine Abbuchung von 64,80 reklamiert, zu der es meinerseits keine Bestellung bzw. Buchung gibt. Es ist vielmehr so, dass ich noch nie in Geschäftsbeziehungen mit booking.com stand und dort auch keinen Kundenaccount besitze. Was folgte war ein lange E-Mail Kommunikation, wo immer wieder dieselben Informationen (Screenshot der Details der Abbuchung) erbeten und von mir gesendet worden sind. Es wurde zu keinem Zeitpunkt der Eindruck vermittelt, dass man mein Anliegen ernst genommen hatte. Man hatte vielmehr den Eindruck, als würde man mit einer Art E-Mail Bot kommunizieren. Man konnte auch keine Angaben machen, welche Buchung oder Reservierung meinerseits hinter der Abbuchung steht. Die Reklamation der Abbuchung über meine Online Bank verlief bisher ebenfalls ergebnislos.
Frustrierend sowas!

kaykiu am 05.06.2023 um 18:56 Uhr
Komissionen / Preisgestaltung

@SoundUndMehr
Du bist noch richtig preiswert davongekommen - etliche Plattformen verlangen VIEL mehr !
Gerade auch die sehr bekannten, wie airbnb verlangen sowohl vom Reisenden als auch vom Vermieter Kommissionen, die WEIT höher sind als die von FE-WO!
Aber es geht noch sehr viel höher, wenn man beispielsweise in Katalogen aufgeführt wird...
Ich meine, es sei EXPEDIA gewesen uV(!) wo man auf meinem Preis 35% aufschlagen wollte.
Das booking.com - sehr zurückhaltend - eine "schwierige Plattform" ist kann man sehr leicht nachlesen - geht zu "trustpilot" und lest !
ICH habe diese "Vermittler" ( eigentlich sind es nur Computer ) schon vor Jahren hinausgeworfen, weil sie meine Gäste schlecht behandeln und abzocken !
Meine Mutter vermittelte mir schon die Weisheit, dass zu viel Geld den Charakter verdirbt - hier findet man sehr schöne Beispiele dafür.
Die Daumen sind ein Problem für mich, da man wirklich (wirklich!!) an "seinem Glück" beteiligt ist !
Nutzt diese Plattformen nur zur Info !!

kaykiu am 05.06.2023 um 18:45 Uhr
Kompetenz von Reisenden

Ich bin etwas verwirrt - als Vermieter von zwei Ferienhäusern bei Rom ( direkt am Meer ) frage ich mich immer wieder, wie kompetent Reisende ihren Jahresurlaub angehen!
Für MICH gehört es zur Sorgfaltspflicht mir und meiner Familie gegenüber Informationen so gut wie möglich zusammenzutragen !!
Will ich also "nach Rom an's Meer", dann bitte ich GOOGLE mir die Links zu suchen.
Ich bekomme dann etliche gewerbliche Adressen, die ich für weitere Informationen suchen kann - aber ich buche dort doch nicht ! Diese Plattformen bewegen sich für mich von "Habgierig bis kriminell" - und nur wenige ( die, die keine Provisionen nehmen, sondern das Annoncen-Modell haben ) sind dabei empfehlenswert.
Habe ich also eine solche Adresse für meinen Urlaub gefunden, so untersuche ich sie, indem ich erneut GOOGLE bemühe - und auch "Maps ( hat oft veraltete Daten ) - man kontaktiert den Anbieter und lässt sich gezielt neuere Fotos und zB eine Stromrechnung schicken. Danach erst kann es weiter gehen...

SoundUndMehr am 05.06.2023 um 13:22 Uhr
Fe-Wo direkt - unverschämt hohe Servicegebühren

Wir haben ein Ferienhaus über Fe-Wo direkt gebucht.
Bei Ferienhaus kosten von unter 2000 Euro, wurden 250 Euro Servicegebühren in Rechnung gestellt.
Das sind über 10% der Kosten.
Warum?
Das finde ich mehr als frech und sollte auch zur Abwertung führen.