Versicherungen auf Reiseportalen Schneller Klick – oft zweite Wahl

16
Versicherungen auf Reiseportalen - Schneller Klick – oft zweite Wahl

© Getty Images

Auf Reiseportalen wie Expedia.de können Urlauber ihre Reise gleich bei der Buchung gegen Risiken wie Krankheit und Gepäck­verlust absichern. Das ist nicht immer ratsam.

Versicherungen auf Reiseportalen Alle Testergebnisse für Ver­sicherungen auf Reiseportalen 12/2019

Liste der 52 getesteten Produkte
Ver­sicherungen auf Reiseportalen 12/2019 - Ab-in-den-Urlaub.de
  • BD24 Berlin Direkt Jahres-Reiseschutz Premium mit Selbstbeteiligung Hauptbild
    BD24 Berlin Direkt Jahres-Reiseschutz Premium mit Selbstbeteiligung
  • BD24 Berlin Direkt Jahres-Reiseschutz Premium mit Selbstbeteiligung Hauptbild
    BD24 Berlin Direkt Jahres-Reiseschutz Premium mit Selbstbeteiligung
Ver­sicherungen auf Reiseportalen 12/2019 - Check24 Reise
  • Ergo Reiseversicherung Reiserücktritts-Versicherung Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung Reiserücktritts-Versicherung
  • Ergo Reiseversicherung Reiserücktritts-Versicherung Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung Reiserücktritts-Versicherung
  • Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Jahresschutz Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Jahresschutz
  • Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Jahresschutz Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Jahresschutz
  • Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Jahresschutz Spezial Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Jahresschutz Spezial
  • Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Jahresschutz Spezial Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Jahresschutz Spezial
  • Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Schutz Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Schutz
  • Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Schutz Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Schutz
Ver­sicherungen auf Reiseportalen 12/2019 - Expedia.de
  • Allianz Travel / AWP P&C Komplettschutz Hauptbild
    Allianz Travel / AWP P&C Komplettschutz
  • Allianz Travel / AWP P&C Komplettschutz Hauptbild
    Allianz Travel / AWP P&C Komplettschutz
  • Allianz Travel / AWP P&C Stornoschutz Plus Hauptbild
    Allianz Travel / AWP P&C Stornoschutz Plus
  • Allianz Travel / AWP P&C Stornoschutz Plus Hauptbild
    Allianz Travel / AWP P&C Stornoschutz Plus
Ver­sicherungen auf Reiseportalen 12/2019 - HolidayCheck
  • HanseMerkur Ergänzungsschutz Hauptbild
    HanseMerkur Ergänzungsschutz
  • HanseMerkur Ergänzungsschutz Hauptbild
    HanseMerkur Ergänzungsschutz
  • HanseMerkur Premiumschutz Hauptbild
    HanseMerkur Premiumschutz
  • HanseMerkur Premiumschutz Hauptbild
    HanseMerkur Premiumschutz
  • HanseMerkur Reiserücktrittschutz Plus Hauptbild
    HanseMerkur Reiserücktrittschutz Plus
  • HanseMerkur Reiserücktrittschutz Plus Hauptbild
    HanseMerkur Reiserücktrittschutz Plus
  • HanseMerkur Reiserücktrittschutz Plus (kostenlos) Hauptbild
    HanseMerkur Reiserücktrittschutz Plus (kostenlos)
  • HanseMerkur Reiserücktrittschutz Plus (kostenlos) Hauptbild
    HanseMerkur Reiserücktrittschutz Plus (kostenlos)
Ver­sicherungen auf Reiseportalen 12/2019 - Lastminute.de
  • HanseMerkur Premiumschutz Hauptbild
    HanseMerkur Premiumschutz
  • HanseMerkur Premiumschutz Hauptbild
    HanseMerkur Premiumschutz
  • HanseMerkur Reise-Rücktrittsversicherung inklusive Urlaubsgarantie Hauptbild
    HanseMerkur Reise-Rücktrittsversicherung inklusive Urlaubsgarantie
  • HanseMerkur Reise-Rücktrittsversicherung inklusive Urlaubsgarantie Hauptbild
    HanseMerkur Reise-Rücktrittsversicherung inklusive Urlaubsgarantie
Ver­sicherungen auf Reiseportalen 12/2019 - Onlineweg.de
  • Ergo Reiseversicherung Reiserücktritts-Versicherung (inkl. RAB)(mit SB) Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung Reiserücktritts-Versicherung (inkl. RAB)(mit SB)
  • Ergo Reiseversicherung Reiserücktritts-Versicherung (inkl. RAB)(mit SB) Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung Reiserücktritts-Versicherung (inkl. RAB)(mit SB)
  • Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Jahresschutz (mit Selbstbeteiligung) Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Jahresschutz (mit Selbstbeteiligung)
  • Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Jahresschutz (mit Selbstbeteiligung) Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Jahresschutz (mit Selbstbeteiligung)
  • Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Schutz (mit Selbstbeteiligung) Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Schutz (mit Selbstbeteiligung)
  • Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Schutz (mit Selbstbeteiligung) Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Schutz (mit Selbstbeteiligung)
Ver­sicherungen auf Reiseportalen 12/2019 - Opodo
  • HanseMerkur 5-Sterne-Schutz Hauptbild
    HanseMerkur 5-Sterne-Schutz
  • HanseMerkur 5-Sterne-Schutz Hauptbild
    HanseMerkur 5-Sterne-Schutz
  • HanseMerkur Jahresschutz Hauptbild
    HanseMerkur Jahresschutz
  • HanseMerkur Jahresschutz Hauptbild
    HanseMerkur Jahresschutz
  • HanseMerkur Reise-Rücktritt inkl. Urlaubsgarantie Hauptbild
    HanseMerkur Reise-Rücktritt inkl. Urlaubsgarantie
  • HanseMerkur Reise-Rücktritt inkl. Urlaubsgarantie Hauptbild
    HanseMerkur Reise-Rücktritt inkl. Urlaubsgarantie
Ver­sicherungen auf Reiseportalen 12/2019 - Urlaubs­guru
  • HanseMerkur Premiumschutz Hauptbild
    HanseMerkur Premiumschutz
  • HanseMerkur Premiumschutz Hauptbild
    HanseMerkur Premiumschutz
  • HanseMerkur Rücktritts-Versicherung inkl. Urlaubsgarantie Hauptbild
    HanseMerkur Rücktritts-Versicherung inkl. Urlaubsgarantie
  • HanseMerkur Rücktritts-Versicherung inkl. Urlaubsgarantie Hauptbild
    HanseMerkur Rücktritts-Versicherung inkl. Urlaubsgarantie
Ver­sicherungen auf Reiseportalen 12/2019 - Urlaub­spiraten.de
  • Ergo Reiseversicherung Reiserücktritts-Versicherung (inkl. RAB)(mit SB) Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung Reiserücktritts-Versicherung (inkl. RAB)(mit SB)
  • Ergo Reiseversicherung Reiserücktritts-Versicherung (inkl. RAB)(mit SB) Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung Reiserücktritts-Versicherung (inkl. RAB)(mit SB)
  • Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Jahresschutz (mit SB) Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Jahresschutz (mit SB)
  • Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Jahresschutz (mit SB) Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Jahresschutz (mit SB)
  • Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Schutz (mit Selbstbeteiligung) Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Schutz (mit Selbstbeteiligung)
  • Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Schutz (mit Selbstbeteiligung) Hauptbild
    Ergo Reiseversicherung RundumSorglos-Schutz (mit Selbstbeteiligung)
Ver­sicherungen auf Reiseportalen 12/2019 - Weg.de
  • HanseMerkur Premiumschutz Hauptbild
    HanseMerkur Premiumschutz
  • HanseMerkur Premiumschutz Hauptbild
    HanseMerkur Premiumschutz
  • HanseMerkur Reise-Rücktrittsversicherung inklusive Urlaubsgarantie Hauptbild
    HanseMerkur Reise-Rücktrittsversicherung inklusive Urlaubsgarantie
  • HanseMerkur Reise-Rücktrittsversicherung inklusive Urlaubsgarantie Hauptbild
    HanseMerkur Reise-Rücktrittsversicherung inklusive Urlaubsgarantie

Versicherungen auf Reiseportalen: Was wird da eigentlich verkauft?

Ab-in-den-Urlaub.de, Urlaubs­guru und Co arbeiten jeweils exklusiv mit einem von vier Versicherern zusammen: Hanse Merkur, Ergo Reise­versicherung, BD24 Berlin Direkt oder Allianz Travel / AWP P&C. Das heißt, das Portal versichert nicht, sondern vermittelt lediglich die Versicherungen. Dafür bekommt es von der Versicherung in der Regel eine Provision. Vielen Reisenden ist das gar nicht bewusst. Meist werden verschiedene Pakete angeboten, die sich je nach Portal aus unterschiedlichen Versicherungen zusammensetzen.

Reise­versicherungen auf Urlaub­sportalen im Vergleich

Tarif­vergleich. Unsere große Tabelle zeigt Bewertungen der Stiftung Warentest für Auslands­kranken­versicherungen und Reise­rücktritts­versicherungen, die auf zehn umsatz­starken Reiseportalen angeboten werden, darunter Expedia.de, Check24 Reise und Opodo. Zwei weitere Tabellen zeigen die Testsieger aus unseren Vergleichen der beiden Versicherungs­arten.

Spartipps. Reisende können sich direkt beim Versicherer besser und güns­tiger versichern. Wir zeigen, wie das geht.

Heft­artikel. Wenn Sie das Thema frei­schalten, erhalten Sie zudem Zugriff auf das PDF zum Testbe­richt aus Finanztest 12/2019.

Was sollte in so einem Reise­versicherungs-Paket drin sein?

Grund­baustein der meisten Pakete ist eine Reise­rücktritts­versicherung. Sie ist aber eigentlich nur zweitrangig, denn wer keine abschließt, riskiert maximal den Reise­preis. Viel wichtiger ist eine Auslands­kranken­versicherung. Jeder, der regel­mäßig ins Ausland verreist, braucht unbe­dingt eine. Alle anderen Versicherungen sind optional. Bausteine wie eine Reisege­päck­versicherung sind oft sogar über­flüssig und wurden bei unserem Test nicht berück­sichtigt (siehe Kasten unten).

Tipp: Unser aktueller Test zeigt neben den Versicherungs­paketen der Portale auch die besten Tarife, die Sie separat direkt beim Versicherer abschließen können. Hier finden Sie die kompletten Test­ergeb­nisse aus unseren großen Vergleichen der Auslandskrankenversicherung für Urlaubsreisen, der Auslandskrankenversicherung für lange Aufenthalte und der Reiserücktrittsversicherung.

Welche Reise­versicherung brauche ich?

Must-have. Jeder, der ins Ausland reist, braucht eine Auslandskrankenversicherung für Urlaubs­reisen oder eine Auslandskrankenversicherung für lange Aufenthalte. Sie über­nimmt Kosten für Arzt­behand­lungen und Rück­trans­porte. Der Schutz der gesetzlichen Krankenkasse reicht nicht. Denn sie leistet nur in Europa und nur das, was einem gesetzlich Versicherten im Reise­land zusteht. Rück­trans­porte zahlt sie gar nicht.

Nice-to-have. Die Reiserücktrittsversicherung erstattet Storno­gebühren, wenn eine Reise aus versicherten Gründen nicht statt­finden kann. Zwingend notwendig ist sie nicht, kann aber bei teuren Reisen viel Ärger und Geld sparen. Der Reise­abbruch sollte inbegriffen sein. Wir empfehlen Tarife ohne Selbst­beteiligung.

Über­flüssig. Alle anderen Reise­versicherungen (etwa Gepäckversicherungen) sind verzicht­bar. Sie haben oft hohe Auflagen und nied­rige Deckungs­summen. Außerdem wird ihr Schutz oft durch andere Versicherungen im Heimatland abge­deckt. Die Tarife von privater Haftpflichtversicherung und Unfallversicherung gelten in der Regel welt­weit.

Mehr Infos finden Sie in unserem FAQ Reiseversicherungen.

Was taugt der Versicherungs­schutz, den die Reiseportale anbieten?

Wer ein Versicherungs­paket auf einem Portal abschließt, bekommt mindestens ausreichenden Schutz. Viele Tarife sind sogar gut, einige Auslands­kranken­versicherungen sehr gut. Nur auf einem Portal sind die Tarife maximal befriedigend.

Warum sollte man dort keine Reise­rück­tritts­versicherung abschließen?

Alle getesteten Reise­rück­tritts­versicherungen auf den Portalen haben ein großes gemein­sames Defizit: Die Selbst­beteiligung. Das heißt, selbst wenn die Versicherung bei einem Reiser­ücktritt einspringt, müssen Urlauber trotzdem tief in die Tasche greifen. Meist zahlen sie 20 Prozent der Storno­gebühren selbst. Bei einer Reise, die 1 500 Euro kostet, können das ganze 240 Euro sein (bei 80 Prozent Storno­gebühren vom Reise­preis und 20 Prozent Selbst­beteiligung).

Was ist bei Jahres­verträgen zu beachten?

Bei einigen der getesteten Tarife handelt es sich um Verträge für einzelne Reisen, bei anderen um Jahres­verträge. Wird ein Jahres­vertrag nicht recht­zeitig gekündigt, verlängert er sich auto­matisch um ein weiteres Jahr. Einige Versicherungs­pakete werden im zweiten Jahr sogar deutlich teurer! Reisenden bleibt dann nur: Zähne zusammenbeißen, die Rechnung zahlen und zum nächsten Jahr kündigen. Wer auf einem Reiseportal abschließt, sollte daher unbe­dingt auf die Lauf­zeiten der Verträge achten, das erspart unter Umständen viel Ärger im Folge­jahr.

Versicherungen auf Reiseportalen - Schneller Klick – oft zweite Wahl

© plainpicture / Ralf Grossek

Was empfiehlt die Stiftung Warentest?

Obwohl Reisende auf den Reiseportalen mindestens das bekommen, was sie unbe­dingt brauchen, empfehlen wir, diese Angebote links liegen zu lassen und direkt beim Versicherer abzu­schließen. Reisende bekommen dort bessere Tarife ohne Selbst­beteiligung und zahlen nur für das, was sie wirk­lich brauchen. Die besten Policen für sich finden Sie in unseren Unter­suchungen zur Auslandskrankenversicherung für Urlaubsreisen, zur Auslandskrankenversicherung für lange Reisen und zur Reiserücktrittsversicherung. Der Abschluss geht ebenfalls schnell im Internet und macht nur wenig mehr Aufwand.

Was kostet ein sinn­volles Reise­versicherungs-Paket?

Wer beim Versicherer nur das kauft, was er wirk­lich braucht – nämlich eine Auslandskrankenversicherung und bei Bedarf eine Reiserücktrittsversicherung – spart Geld. Familien zahlen bei einer 1500 Euro teuren Reise für beide Policen zusammen nur rund 78 Euro, Singles rund 62 Euro. Wie das geht, zeigt unser Versicherungs­vorschlag, den Sie zusammen mit dem Test frei­schalten können.

Dieser Test wird regel­mäßig aktualisiert. Nutzer­kommentare können sich daher auf einen früheren Stand beziehen. Letzte Aktualisierung: 12. November 2019.

16

Mehr zum Thema

16 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 04.06.2020 um 15:13 Uhr
Vorsicht

@alle: Wir empfehlen, Reiseversicherungen immer direkt beim Versicherungsunternehmen abzuschließen. (TK)

mirk1979 am 04.06.2020 um 13:58 Uhr
Vorsicht bei HanseMerkur

HanseMerkur - Vorsicht Abzocke!!! Wenn man eine Versicherung für eine Reise abschließt, wird die kommenden Jahre weiter abgebucht. Ich habe die Reiseversicherung für eine Iran-Reise benötigt - natürlich einmalig - wie die meisten wohl. Unbewusst (im Kleingedruckten) landet man aber in einer jährlichen Abofalle!!! Niemals wieder!!!!

Profilbild Stiftung_Warentest am 26.05.2020 um 08:38 Uhr
Stornierung der Reiserücktrittsversicherung

@reiner_1: Bei Jahresversicherungen versichert man nicht die Summe aller Reisen. Die gesamte Versicherungssumme gilt für jede einzelne Reise. Beträgt die Versicherungssumme also z.B. 2000 Euro, dann darf jede einzelne Reise in dem Versicherungsjahr 2000 Euro kosten, die Versicherungssumme „lebt“ also jedes Mal wieder neu „auf“. Ob Ihr Versicherer sich auf eine Reduzierung der Versicherungssumme wegen dieses Irrtums einlässt, müssen Sie bei Ihrer Versicherung erfragen und wäre reine Kulanz. (TK)

reiner_1 am 21.05.2020 um 14:45 Uhr
Stornierung der Reiserücktrittsversicherung möglic

Hallo,
wir haben eine Jahresreiserücktritt bei der Würzburger (Basispaket) abgeschossen.
Diese soll zwei Urlaubsreisen abdecken. Da wir nun einen Urlaub in Italien stornierten und somit nur noch eine Urlaubsreise abgedeckt werden muss, kann nun die Versicherung auf eine kleinere Versicherungssumme (= 1 Urlaub) verändert werden?
Danke

reiner_1 am 21.05.2020 um 14:35 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.