200 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Reisen

rückwärts Zum Thema
  • test warntKreditkarte für mehr als 1 000 Euro

    - Einen güns­tigen Kredit? Das hatten viele Kunden erwartet, die sich bei Internet-Angeboten angemeldet hatten, die so warben. Doch nun wenden sich viele Menschen verzweifelt an die Verbraucherzentralen. Mehr als 1 000 Euro sollen sie zahlen, weil sie...

  • Pleite von Thomas CookAnmelde­frist für Erstattung durch Bund läuft ab

    - Der Reise­ver­anstalter Thomas Cook und seine Töchter meldeten im Herbst 2019 Insolvenz an. Pauschal­reisende haben Anspruch auf eine Entschädigung durch die Insolvenz­versicherung und den Insolvenz­verwalter. Außerdem will die Bundes­regierung...

  • Finanztipps für Jugend­licheDas erste eigene Geld

    - Für den Umgang mit dem ersten eigenen Geld bieten Finanz­experten der Stiftung Warentest Teen­agern eine Orientierung: Von Finanz-Apps über Giro­konto bis Haus­halts­buch.

  • Umfrage Reisen und CoronaEs hapert bei der Erstattung geleisteter Zahlungen

    - Der Reisesommer 2020 lief für viele Reisende anders als geplant – aufgrund von coronabe­dingten Ausfällen, Absagen oder Umbuchungen. Eine aktuelle Umfrage der Stiftung Warentest ergab nun, dass die Erstattung bereits geleisteter Zahlungen für viele...

  • Kinder im Well­ness­hotelBGH: Reine Erwachsenenhotels sind zulässig

    - Betreiber von Well­ness- und Tagungs­hotels haben das Recht, Kinder und Jugend­liche generell als Gäste abzu­lehnen. So urteilte der Bundes­gerichts­hof (BGH) in Karls­ruhe (Az. VIII ZR 401/18). Kläger war eine Familie mit fünf Kindern, die Ende 2016...

  • HotelklassifizierungAus für Google-Sterne

    - Such­maschinen­betreiber Google darf für Hotels in Deutsch­land keine Angaben wie „3-Sterne-Hotel“ oder „4-Sterne-Hotel“ veröffent­lichen, wenn diese Bewertung nicht vorher durch eine offizielle Hotelklassifizierung erfolgt ist. Das entschied das...

  • EC-Karte, Girocard, KreditkarteSo sperren Sie die Karte schnell und sicher

    - In den ersten zehn Monaten des Jahres 2019 fanden knapp 13 Prozent der gemeldeten Diebstähle von Girocards (früher Ec-Karte) in Kauf­häusern und Geschäften statt, so eine Statistik der Euro Karten­systeme. Diebe lauern aber auch auf Volks­festen, in...

  • Wichtige Dokumente beschaffenGeschäfte mit der Unwissenheit

    - Ob Visum, Geburts­urkunde oder Eheur­kunde – Internetportale schalten sich als Vermittler offizieller Aufgaben ein und kassieren ab.

  • Flugreise­vermittlerEindeutige Flugpreise sind anzu­geben

    - Vermittler von Flugreisen müssen trans­parente und nach­voll­zieh­bare Preise angeben. Rabatte, die nur bei Zahlung mit einer wenig verbreiteten Kreditkarte gelten, dürfen sie nicht in den Endpreis einrechnen. So entschied das Ober­landes­gericht...

  • UrlaubVon der Buchung bis zur Rück­reise – Tipps für stress­freie Ferien

    - Reise­welt­meister sind die Deutschen zwar nicht mehr – diesen Titel können seit 2012 die Chinesen für sich bean­spruchen. Doch die Reiselust hier­zulande ist ungebrochen. Mit der Reisebuchung fangen die Fragen an: Früh­bucher-Rabatt oder...

  • Deutsche Bahn 2020Neuer Fahr­plan und mehr Verbindungen

    - Der neue Fahr­plan der Deutschen Bahn (DB) gilt seit dem 15. Dezember 2019 – auch für neue Verbindungen und eine dichtere Taktung auf vielen Stre­cken. Hier erfahren Sie die wichtigsten Details.

  • Namens­änderung für Flugti­cketsKorrektur von Tipp­fehlern – von kostenlos bis 160 Euro

    - Flug online gebucht, „Herr“ statt „Frau“ geklickt oder für den besten Kumpel „Max“ statt „Maximilian“ in das Formular getippt – das kann teuer werden. Viele Air­lines sind zwar kulant und ermöglichen Korrekturen kostenlos. Doch teils gelten Fristen,...

  • Mobil­funk auf dem SchiffHandy­kosten von 6000 Euro in 15 Stunden?

    - Zwei Leser sollten mehr als 6 000 Euro zahlen. Sie hatten ihr Smartphone während der Über­fahrt auf einer Fähre benutzt – aber keine Information erhalten, dass sich ihr Smartphone in ein anderes Netz einge­wählt hatte. test.de schildert den Fall und...

  • Bahn-Fahr­karten­automatKaputt – was nun?

    - Ist der Fahr­karten­automat am Bahnhof kaputt, können Reisende nicht einfach in den nächsten Zug steigen, so die Deutsche Bahn. Das ist nur erlaubt, wenn es keine Verkaufs­möglich­keit am Bahnhof gibt. Ist der kaputte Auto­mat der einzige, bittet die...

  • Thomas Cook-InsolvenzBanken lassen Kunden im Stich

    - Wer seinen abge­sagten Urlaub mit Master- oder Visacard bezahlt hat, kann sein Geld im sogenannten Char­geback-Verfahren zurück­holen. Mehrere Banken teilen ihren Kunden auf Anfrage aber mit, dass das nicht möglich sei. Betroffene werden – das...

  • Geld­abhebenBargeld im Laden nun auch mit Kreditkarte

    - Vom Einkauf mit mehr Bargeld nach Hause kommen als ursprüng­lich mitgenommen? Das ist immer öfter möglich. Der Discounter Norma bietet jetzt in mehr als 1 300 deutschen Filialen Geld­abheben mit der Kreditkarte von Mastercard an. Ab einem...

  • Kreuz­fahrtenHalb­wegs öko dank Hybrid­antrieb

    - Eine umwelt­freundliche Kreuz­fahrt – das verspricht die Reederei Hurtig­ruten mit ihrer MS Roald Amundsen. Das im Juli vom Stapel gelaufene Expeditions­schiff ist das erste mit Hybrid­antrieb. Es verfügt über Elektro- und Diesel­motoren und soll...

  • Rauchen auf ReisenStrenges Rauch­verbot in Schweden

    - Rauchende müssen sich in Schweden seit Juli auf ein strenges Rauch­verbot auf öffent­lichen Plätzen einstellen. Es umfasst auch Außen­bereiche von Restaurants und Bushalte­stellen sowie Eingänge etwa zu Geschäften. Das Verbot gilt zudem für...

  • UrlaubSo viel Trinkgeld ist im Ausland üblich

    - Wer freundlich bedient wird, gibt gerne Trinkgeld. Fast über­all auf der Welt ist es üblich, in Restaurants das Trinkgeld prozentual nach der Höhe der Rechnung zu bemessen. Hier eine Über­sicht, wie viel in verschiedenen Ländern gängig ist.

  • Nahverkehrs-AppEine für alle

    - Wer oft reist, weiß: Der öffent­liche Nahverkehr birgt Tücken. Jeder Verkehrs­verbund hat eine eigene App, die Planung von Anschlüssen, etwa per Bus, ist daher oft beschwerlich. Der Verband Deutscher Verkehrs­unternehmen möchte das mit einer...