286 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Reisen

rückwärts Zum Thema
  • Abheben am Geld­automatenMindestens 50 Euro

    - Die Direkt­bank ING-Diba hat einen Mindest­betrag für die Abhebung am Geld­automaten einge­führt. Seit dem 1. Juli 2018 können Bank­kunden mit Girocard und Visa-Kreditkarte nur noch Beträge ab 50 Euro abheben (zum Vergleich Kreditkarten). Nur wenn...

  • Google PayGoogles Bezahl­dienst jetzt in Deutsch­land

    - Googles mobiler Bezahl­dienst Google Pay startet in Deutsch­land. Wer ihn nutzen will, braucht ein Android-Smartphone mit NFC-Chip, die Google-Pay-App und die Kreditkarte einer Part­nerbank. Dann kann er im Laden den Einkauf per Handy bezahlen, indem...

  • Flugge­päckFairplane hilft bei Ärger

    - Seit Mai 2018 bietet das Flug­gast­rechteportal Fairplane geschädigten Passagieren an, für sie Ansprüche wegen Gepäck­ärgers bei Air­lines durch­zusetzen. Wird das Gepäck auf einem Flug beschädigt, geht es verloren oder kommt es zu spät an, können...

  • Pauschal­reiseWann Kunden auf eigene Faust umbuchen können

    - Verschiebt der Reise­ver­anstalter die Flug­zeiten und ändert er zudem den Ziel­flughafen bei der Rück­reise, dürfen Pauschal­urlauber unter Umständen einen Ersatz­flug buchen. Die Mehr­kosten des Ersatz­flugs dürfen sie anschließend dem...

  • FlugstornoWer nicht fliegt, kann Steuern und Gebühren zurück­fordern

    - Wer Flüge storniert, verliert meist Geld, kann aber Steuern und Gebühren zurück­fordern. Billiga­irlines blocken. Storno­dienste wie Geld-fuer-flug.de holen etwas zurück.

  • Fern­verkehrDer große Bahn-Check

    - Dank güns­tiger Spar­preise gewinnt die Bahn viele neue Kunden. Doch Verspätungen und Service­mängel verleiden oft die Fahr­freude. Mit unseren Tipps kommen Sie besser und preis­wert ans Ziel. Die Verkehrs­experten der Stiftung Warentest zeigen, wie...

  • Reise­versicherungNach Herz­infarkt auf Kreuz­fahrt 70 000 Euro ersetzt

    - „Zerplatzte Reiseträume“ lautete der Titel unseres jüngsten Tests von Reiserücktrittsversicherungen (Finanztest 3/2018). Sein Tenor: Gerade bei früh gebuchten und teuren Reisen sollten Reisende auf Versicherungs­schutz achten. Nach der...

  • AndasaCashback über Kreditkarte – lohnt sich das?

    - Das Cashback-Portal Andasa koope­riert mit rund 4 000 Onlineshops. Andasa-Nutzer bekommen bei Einkäufen in diesen Shops einen Teil des Waren­werts als Rabatt („Cashback“). Seit Kurzem kann man mit der Andasa-Kreditkarte nun auch kontaktlos bezahlen –...

  • Online-Zimmervermitt­lungZimmersuche24 macht Kasse

    - Das Portal Zimmersuche24 umwirbt Vermieter von Reise­unterkünften mit einem kostenlosen Testeintrag. Dieser geht auto­matisch in einen mehrere hundert Euro teuren Vertrag über, wenn Vermieter nicht recht­zeitig kündigen. Im Internet beschweren sich...

  • Reise­abbruch­versicherungBei Erkrankung sofort zum Arzt

    - Kann ein Versicherter nicht nach­weisen, dass er eine Reise aufgrund einer unerwartet schweren Erkrankung abge­brochen hat, so erhält er kein Geld aus der Reise­versicherung, entschied das Kammerge­richt Berlin (Az. 6 U 81/17). Geklagt hatte ein Mann...

  • Spar­preise Deutsche BahnZum Schnäpp­chen­preis im ICE

    - Die Deutsche Bahn lockt weiter mit „Spar­preisen“. Die güns­tigen Tickets sind für Reise­termine bis zu sechs Monate im voraus erhältlich. Aber auch Spont­anreisende haben Chancen auf Spar­preise. test.de zeigt, wie Sie günstig zum Zuge kommen –...

  • BahnfahrenFlixtrain macht der Deutschen Bahn Konkurrenz

    - Flixbus, Markt­führer für Fernbus­linien, betreibt seit Kurzem auf den Stre­cken Köln-Hamburg und Stutt­gart-Berlin eine eigene Bahn­linie. Tickets gibt es ab 9,99 Euro unter flixtrain.de. Doch sparen Fernreisende tatsäch­lich, wenn sie auf den...

  • FlugstornoLuft­hansa-Passagiere verlieren vor Gericht

    - Zwei Luft­hansa-Kunden stornieren krank­heits­bedingt ihre Flüge im Wert von 2 766 Euro. Die Luft­hansa erstattet nur 267 Euro Steuern und Gebühren. Zu Recht, sagt nun der Bundes­gerichts­hof. Fluggesell­schaften wie Ryanair oder Easyjet verweigern...

  • Roll­koffer im Schweizer TestNur einer ist bei Regen dicht

    - Koffer mit Stoff­bezug offen­barten im Test der Schweizer Verbraucherschützer Schwächen. Einen Koffer konnten die Tester der Zeit­schrift Saldo allerdings als rundum gut identifizieren. Schön: Den Testsieger gibt es auch in Deutsch­land zu kaufen.

  • Reise­führer im TestLonely Planet vorn

    - Auch wenn sich viele Touristen über das Smartphone informieren, hat der gedruckte Reise­führer noch nicht ausgedient. Unsere Schweizer Kollegen von der Zeitschrift Saldo haben sich acht Reihen genauer angesehen. Bewertet wurden die Bände über...

  • Wohn­mobil mietenUnsere Tipps für Ihre Tour

    - Mit dem Oster­fest beginnt für viele auch die Wohn­mobil­saison. Neueinsteiger mieten solch ein Gefährt gern erst einmal, berichtet der Caravaning Industrie Verband. Wer das vorhat, sollte jetzt aktiv werden – in der Haupt­saison sind Mobile...

  • Paypal-Reise­versicherungEurop Assistance bessert nach

    - Der Versicherer Europ Assistance hat die Versicherungs­bedingungen für seine Paypal-Reise­rück­tritts­versicherung nachgebessert und damit auf eine Abmahnung durch den Bund der Versicherten (BdV) reagiert. Die Verbraucherschützer hatten bestimmte...

  • PauschalreiseNur ein Veranstalter ist günstig, fair und nach­haltig

    - Oft ist der Preis das wichtigste Kriterium bei Reise­buchung. Wir auch das Klein­gedruckte, die Kunden­zufriedenheit und Nach­haltig­keits-Bemühungen der Veranstalter untersucht.

  • Krank auf ReisenKrankenkasse erstattet nicht alle Kosten

    - Nach einem drei­tägigen Privatklinikauf­enthalt in der Türkei blieb eine Mutter auf Behand­lungs­kosten von rund 1 925 Euro für ihre 12-jährige Tochter sitzen. Sie hatte für den Urlaub keinen Auslands­reisekranken­schutz abge­schlossen und wollte...

  • ReiserechtHotel über­bucht – Reisende erhalten Entschädigung

    - Endlich am Urlaubs­ort – doch das Hotel ist über­bucht. Das Ersatz­hotel hat nicht den erwünschten Meerblick und ist auch noch schmuddelig. Dem geschädigten Urlauber steht in solchen Fällen ein Anspruch auf Minderung des Reise­preises zu. Darüber...