Auch wenn sich viele Touristen über das Smartphone informieren, hat der gedruckte Reiseführer noch nicht ausgedient. Unsere Schweizer Kollegen von der Zeitschrift Saldo haben sich acht Reihen genauer angesehen. Bewertet wurden die Bände über Andalusien, Island, Schottland und Sizilien. Am besten schnitt Lonely Planet ab (rund 18 bis 23 Euro). „Er ist ausführlich, gibt viele praktische Tipps und ist trotzdem ein Leichtgewicht“, urteilen die Tester. Kaum schlechter ist das DuMont Reisehandbuch, ein „optisch ansprechendes, aktuelles Lesebuch“ (rund 25 Euro). Es folgt Michael Müller (rund 27 Euro) als ein umfangreiches, aber nüchternes Nachschlagewerk.
-
- Was kostet der Skispaß im Schnee? Unsere österreichische Partnerorganisation hat die Preise für 100 Skigebiete verglichen.
-
- Ein Traumhaus für kleines Geld? Vorsicht, der Betrug mit Ferienhäusern boomt. Auch auf großen Internetportalen sind Gauner unterwegs. Auf ansprechend gestalteten Seiten...
-
- Ob beim Wandern, Segeln oder Radfahren: Das weiche und elastische Material von Softshelljacken soll vor Wind und Regen schützen, warm und atmungsaktiv sein. Unsere...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.