-
- Vom Einkauf mit mehr Bargeld nach Hause kommen als ursprünglich mitgenommen? Das ist immer öfter möglich. Der Discounter Norma bietet jetzt in mehr als 1 300 deutschen Filialen Geldabheben mit der Kreditkarte von Mastercard an. Ab einem...
-
- Eine umweltfreundliche Kreuzfahrt – das verspricht die Reederei Hurtigruten mit ihrer MS Roald Amundsen. Das im Juli vom Stapel gelaufene Expeditionsschiff ist das erste mit Hybridantrieb. Es verfügt über Elektro- und Dieselmotoren und soll...
-
- Rauchende müssen sich in Schweden seit Juli auf ein strenges Rauchverbot auf öffentlichen Plätzen einstellen. Es umfasst auch Außenbereiche von Restaurants und Bushaltestellen sowie Eingänge etwa zu Geschäften. Das Verbot gilt zudem für...
-
- Wer freundlich bedient wird, gibt gerne Trinkgeld. Fast überall auf der Welt ist es üblich, in Restaurants das Trinkgeld prozentual nach der Höhe der Rechnung zu bemessen. Hier eine Übersicht, wie viel in verschiedenen Ländern gängig ist.
-
- Wer oft reist, weiß: Der öffentliche Nahverkehr birgt Tücken. Jeder Verkehrsverbund hat eine eigene App, die Planung von Anschlüssen, etwa per Bus, ist daher oft beschwerlich. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen möchte das mit einer...
-
- Vergleichsportale leben vom Fernweh – und der Hoffnung, zu sparen. Doch auf den Portalen kosten Flüge oft deutlich mehr als direkt bei der Airline, das zeigt eine Stichprobe der Stiftung Warentest für 22 Flüge mit 4 Fluggesellschaften. Bei Opodo...
-
- Quietschrosa Umschlag, innen plüschiges Kunstfell, ebenfalls in rosa. So verpackt kommt die Klarna Card nach Hause, eine Kreditkarte, die der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna seit neuestem herausgibt. Mit ihr können Kunden weltweit...
-
- Wer im Ausland Geld abheben oder mit Karte bezahlen will, trifft auf Kostenfallen. 30 Tester waren für Finanztest unterwegs. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten.
-
- Für Rollstuhlfahrer, gehbehinderte und blinde Reisende organisiert die Deutsche Bahn (DB) über ihre Mobilitätsservice-Zentrale kostenfrei Unterstützung – von Start bis Ziel und auch für andere genutzte Eisenbahnunternehmen. Anfang Februar hatte...
-
- Kostenlose Bargeldauszahlungen an Targobank-Automaten in Deutschland – so wirbt die Targobank für die Visa Online-Classic Kreditkarte. Doch in der Kreditkartenabrechnung eines Finanztest-Lesers stand für eine Bargeldabhebung eine...
-
- Verlangt eine Firma Gebühren für gängige Bezahlwege, müssen Kunden das nicht akzeptieren. Sie können sich bei der Wettbewerbszentrale beschweren. Das Verbot von Extra-Entgelt betrifft die gängigen Zahlungsmittel wie Girocard oder Visa- und...
-
- Ein Traumhaus für kleines Geld? Vorsicht, der Betrug mit Ferienhäusern boomt. Auch auf großen Internetportalen sind Gauner unterwegs. Auf ansprechend gestalteten Seiten bieten sie mit vielen Fotos Immobilien an. Der Kunde leistet die Anzahlung,...
-
- Die Stiftung Warentest hat hinter die Kulissen von Aida, Costa, MSC und Tui Cruises geblickt – so steht es um Sicherheit, Arbeitsbedingungen und Umweltschutz an Bord.
-
- Was kostet der Skispaß im Schnee? Unsere österreichische Partnerorganisation hat die Preise für 100 Skigebiete verglichen.
-
- Vor einem Flug mit Baby sollten sich Eltern frühzeitig informieren, wie sie ihren Nachwuchs im Flugzeug sichern wollen. Deutsche Airlines müssen sich an die EU-Regeln zum sicheren Betrieb des Luftverkehrs halten. Für den Transport von...
-
- Ändert ein Reiseveranstalter bei einer Pauschalreise nach der Buchung den Abflugort, kann darin ein Reisemangel liegen. So entschied das Amtsgericht München. Eine Berliner Familie hatte bei einem Reiseveranstalter eine Pauschalreise in die...
-
- Das Onlinekaufhaus Amazon gibt mit der Landesbank Berlin eine Visa-Kreditkarte heraus. Nutzer des Premiumdienstes Amazon Prime bekommen die Karte zu besonderen Bedingungen: Sie kostet keine Jahresgebühr und für jeden vollen Euro Kartenumsatz bei...
-
- Geldautomaten im Ausland entpuppen sich häufig als Fallen. Was einem Finanztest-Leser in Italien passierte, ist aber ein besonders starkes Stück: Er hob in Italien Euro ab – und bekam britische Pfund in Rechnung gestellt, mit einem satten...
-
- In Europa gibt es den Bahnpass Interrail: eine Fahrkarte, viele Zugfahrten. Ähnliche Fahrkarten gibt es auch außerhalb Europas. Unsere Schweizer Testkollegen haben sich einige davon angesehen – von Kanada bis Korea, von USA bis Japan und...
-
- Viele, vor allem neue Kreuzfahrtschiffe sind riesige Vergnügungstempel. So soll die Aida Nova ab Ende 2018 bis zu 5 200 Urlauber befördern. Wer wenig Trubel will, kann auf einem kleineren Schiff in See stechen. Das ist zwar meist teurer als eine...