Kreuz­fahrten Kleine Alternativen zu Ozeanriesen

0
Kreuz­fahrten - Kleine Alternativen zu Ozeanriesen

Kleiner Kreuzfahrer. Die MS Bremen hat maximal 155 Gäste an Bord. © Hapag-Lloyd Cruises

Viele, vor allem neue Kreuz­fahrt­schiffe sind riesige Vergnügungs­tempel. So soll die Aida Nova ab Ende 2018 bis zu 5 200 Urlauber befördern. Wer wenig Trubel will, kann auf einem kleineren Schiff in See stechen. Das ist zwar meist teurer als eine Fahrt mit einem Ozeanriesen, dafür können kleine Schiffe Häfen anfahren, für die die großen Pötte zu viel Tiefgang haben. So bringt die Crystal Esprit der Luxus-Reederei Crystal Cruises ihre 62 Gäste auf der Fahrt von Venedig nach Dubrovnik auch in die malerischen Hafen­städte Rovinj und Trogir (7 Tage ab zirka 6 200 Euro). Hapag-Lloyds MS Bremen umrundet mit höchs­tens 155 Passagieren das ewige Eis Spitz­bergens (10 Tage ab 5 810 Euro). Auch Sea Cloud Cruises, Sea Dream Yacht Club und Wind­star sind auf kleine Schiffe spezialisiert. Achtung, auf ihnen kann Seegang recht stark zu spüren sein.

Tipp: Mehr Infos zum Thema Kreuz­fahrt finden Sie in unserem Special Kreuzfahrt: So klappt es mit der Traumreise.

0

Mehr zum Thema

  • Kreuz­fahrten Halb­wegs öko dank Hybrid­antrieb

    - Eine umwelt­freundliche Kreuz­fahrt – das verspricht die Reederei Hurtig­ruten mit ihrer MS Roald Amundsen. Das im Juli vom Stapel gelaufene Expeditions­schiff ist das...

  • Kreuz­fahrt So klappt es mit der Traumreise

    - Die Stiftung Warentest hat hinter die Kulissen von Aida, Costa, MSC und Tui Cruises geblickt – so steht es um Sicherheit, Arbeits­bedingungen und Umwelt­schutz an Bord.

  • 2023 Das ändert sich im neuen Jahr

    - Entlastungen zum Ausgleich der Inflations­folgen dürften 2023 für die Menschen spür­barer werden. Für die Sozial­versicherungen werden aber viele mehr bezahlen.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.