
Viele, vor allem neue Kreuzfahrtschiffe sind riesige Vergnügungstempel. So soll die Aida Nova ab Ende 2018 bis zu 5 200 Urlauber befördern. Wer wenig Trubel will, kann auf einem kleineren Schiff in See stechen. Das ist zwar meist teurer als eine Fahrt mit einem Ozeanriesen, dafür können kleine Schiffe Häfen anfahren, für die die großen Pötte zu viel Tiefgang haben. So bringt die Crystal Esprit der Luxus-Reederei Crystal Cruises ihre 62 Gäste auf der Fahrt von Venedig nach Dubrovnik auch in die malerischen Hafenstädte Rovinj und Trogir (7 Tage ab zirka 6 200 Euro). Hapag-Lloyds MS Bremen umrundet mit höchstens 155 Passagieren das ewige Eis Spitzbergens (10 Tage ab 5 810 Euro). Auch Sea Cloud Cruises, Sea Dream Yacht Club und Windstar sind auf kleine Schiffe spezialisiert. Achtung, auf ihnen kann Seegang recht stark zu spüren sein.
Tipp: Mehr Infos zum Thema Kreuzfahrt finden Sie in unserem Special Kreuzfahrt: So klappt es mit der Traumreise.
-
- Eine umweltfreundliche Kreuzfahrt – das verspricht die Reederei Hurtigruten mit ihrer MS Roald Amundsen. Das im Juli vom Stapel gelaufene Expeditionsschiff ist das...
-
- Für Reisen im In- und Ausland gelten wegen der Pandemie weiterhin Sonderregeln. Hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um Einreise und Stornobedingungen.
-
- Der Reisesommer 2020 lief für viele Reisende anders als geplant – aufgrund von coronabedingten Ausfällen, Absagen oder Umbuchungen. Eine aktuelle Umfrage der Stiftung...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.