174 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Miete und Mietrecht

rückwärts Zum Thema
  • Modern heizenDie Heizung ist oft zu groß

    - Jetzt schon an den Winter denken: Hausbesitzer, die Heizkosten und Energie sparen wollen, sollten im Sommer die Zukunft ihrer Heizung planen. test.de gibt Tipps.

  • BetriebskostenabrechnungVermieter muss Mietminderung beachten

    - Viele Vermieter haben bislang zu hohe Betriebskosten für Müllabfuhr, Hausmeister und vieles mehr abgerechnet, wenn der Mieter im Abrechnungsjahr wegen Mängeln die Miete gemindert hatte. Der Bundesgerichtshof stellte klar: Eine Mietminderung bezieht...

  • Lärmbelästigung in der WohnungAntwort auf wichtige Fragen

    - Mieter dürfen die Miete mindern, wenn Lärm sie belästigt. Wohnungs­eigentümer können von störenden Nachbarn Ruhe verlangen. Was aber zu laut ist, hängt von der Situation vor Ort ab. Ist ein Haus besonders hellhörig, muss sich ein Mieter mehr gefallen...

  • TimesharingUrlaub lebenslänglich

    - Die eigene Ferienimmobilie zum günstigen Preis, das versprechen Timesharing-Verkäufer. Doch für viele Kunden wird das Konzept zum bösen Reinfall.

  • Moderne HeizungenNicht alle ein Renner

    - Mit einem Plus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr waren Öl-Brennwertkessel im Jahr 2009 stark nachgefragt. Am meisten verkauften sich aber Gas-Brennwertkessel mit 330 500 Stück. Ein Viertel weniger Käufer fanden hingegen Festbrennstoffkessel –...

  • Eigentumswohnung für AnlegerSo erkennen Sie unseriöse Angebote

    - Eigentumswohnungen als Kapitalanlage stehen in Folge der Finanzkrise derzeit hoch im Kurs. Die Kreditzinsen sind so niedrig, dass sich auch mit wenig Eigenkapital ein gutes Geschäft machen lässt. Doch nach wie vor gilt: Anleger sollten die Angebote...

  • Serie Energie sparen, Teil 8: WärmedämmungDiese Schicht macht dicht

    - Die beste Energiesparmaßnahme ist Wärmeschutz. Denn je weniger Energie im Haus verlorengeht, desto geringer sind die Heizkosten.

  • Gewusst wieDie Miete mindern

    - Sie benötigen: Kamera und Zeugen Analyseset bei Schimmelproblemen Mietberatung bei schweren Mängeln

  • Serie Energie sparen, Teil 4: HeizkostenReduzieren ohne frieren

    - Heizöl und Gas kosten heute fast doppelt so viel wie vor zehn Jahren. Dagegen hilft nur: Wärme­verluste in der Wohnung stoppen. Das geht auch ohne teure Anschaffungen.

  • Heizen mit ErdwärmeErde anzapfen und gewinnen

    - Wer ein Haus baut, kann sich auch für eine Heizungsanalage entscheiden, die ihre Wärme aus dem Erdreich bezieht. Eine solche Erdwärmeheizung kostet erheblich mehr als moderne Öl- oder Gasheizungen. Dafür muss der Hausbesitzer nur den Strom für die...

  • Moderne HeizsystemeHöchste Zeit zum Sparen

    - Neue Technik im Heizungskeller spart nicht nur jede Menge Geld. Sie bringt auch höheren Komfort und schont die Umwelt. Trotzdem bullern in vielen Kellern noch veraltete Kessel vor sich hin. Sie verpulvern viel zu viel Energie. Angesichts der hohen...

  • Frage + AntwortAblesetermin verschwitzt

    - Heinz L., Hannover: Bald werden bei uns wieder die Heizkosten durch Ablesung ermittelt. Was ist eigentlich, wenn ich nicht da bin?

  • HeizkostenDer Wärmevertrag

    - Vermieter können die gesamte Heizanlage und die Wärmelieferung im Haus an eine andere Firma abgeben. Diese Auslagerung heißt Energiecontracting. In Frage kommt ein solcher Wärmevertrag besonders dann, wenn veraltete Heiztechnik erneuert werden soll,...

  • RenovierungZuschuss vom Sozialamt

    - Wenn Sozialhilfeempfänger laut Mietvertrag zu Schönheitsreparaturen verpflichtet sind, können sie die Kosten dafür zusätzlich vom Staat verlangen. Nach einem Urteil des Sozialgerichts Düsseldorf reicht der vom Gesetzgeber im Sozialhilfe-Regelsatz...

  • KaminöfenMehr als nur gemütlich

    - Billige Kaminöfen gibt es schon ab 200 Euro. Für gelegentliche Lagerfeuerromatik im Wohnzimmer oder Wintergarten mag das ausreichen. Doch moderne Öfen können viel mehr. Wer es geschickt anstellt, kann damit auch andere Räume beheizen und Warmwasser...

  • ModernisierungAus Alt wird Neu

    - Das eigene Heim zu modernisieren lohnt sich. Wer jetzt damit beginnt, kann günstige Darlehen, zinslose Kredite und Zuschüsse bekommen. Die höchste Förderung gibt es für Eigentümer, die ihr Haus in ein modernes Niedrigenergiehaus umbauen. In einem...

  • WohnungsschlüsselSchlüsselfragen

    - Bei einem Einzug müssen Vermieter den neuen Bewohner alle nötigen Schlüssel aushändigen. Jeder, der den Mietvertrag unterschrieben hat, bekommt einen Schlüssel. Aber auch Kinder oder der Lebenspartner, die in der Wohnung leben, aber nicht im...

  • TV-EmpfangDas dürfen Mieter und Vermieter

    - Fernsehen per Kabel, Satellit, oder digitalem Antennenfernsehen DVB-T - nicht immer sind sich Mieter und Vermieter darüber einig, welche Technik für den Fernsehempfang im Haus genutzt werden soll. Hat der Vermieter etwa für das gesamte Haus einen...

  • StromheizungOft schöngerechnet

    - Eine elektrische Direktheizung für Haus oder Wohnung ist ein sehr teures Heizsystem. Eine Kilowattstunde Strom zum Haushaltstarif ist drei- bis viermal so teuer wie dieselbe Menge Heizöl oder Erdgas. Mit abenteuerlichen Kostenannahmen versuchen viele...

  • MietminderungHohe Heizkosten sind kein Mangel

    - Bei schlecht isolierten Fenstern reicht es nicht, wenn Mieter die Heizkostenabrechnung abwarten und dann wegen unverhältnismäßig hoher Heizkosten die Miete mindern. Hohe Heizkosten allein sind kein Mangel (Kammergericht Berlin, Az. 8 U 13/05).