Heizkosten Der Wärmevertrag

0

Vermieter können die gesamte Heizanlage und die Wärmelieferung im Haus an eine andere Firma abgeben. Diese Auslagerung heißt Energiecontracting. In Frage kommt ein solcher Wärmevertrag besonders dann, wenn veraltete Heiztechnik erneuert werden soll, wovor sich aber Vermieter wegen hoher Kosten scheuen. Der Austausch alter, energieschluckender Heizkessel gegen neue könnte so beschleunigt werden. Der Wärmepreis pro Kilowattstunde steigt.

Finanztest erklärt, wie Mieter sich bei der Umstellung der Wärmeversorgung in ihrem Haus auf Contracting informieren können und was sich an der Heizkostenabrechnung ändert.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.