941 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Lebensmittel im Test

rückwärts Zum Thema
  • Lebens­mittel­trends im CheckBirkensaft, Algen, Kokosöl und Co

    - Viele neue Ernährungs­stile bewegen sich in die Richtung: vegetarisch, natürlich, nähr­stoff­reich. Hier zeigen wir Ihnen fünf Trends, die einen Versuch wert sind. Lesen Sie, was dahintersteckt und was die Experten davon halten. Und dann testen Sie...

  • Gluten- und laktosefreiHinweis auf Kosmetika oft über­flüssig

    - Auf immer mehr Kosmetik­produkten stehen die Hinweise „glutenfrei“ oder „laktosefrei“. Die Methode ist bekannt aus der Lebens­mittel­industrie. Sie hat einen Namen: Clean Labelling bedeutet über­setzt so viel wie „sauber etikettieren“, poliert...

  • Rezept des MonatsSteinpilz-Carpaccio

    - Die Vorspeise aus hauchdünn geschnittenen Steinpilzen garan­tiert einen edlen Menü-Auftakt. Das süßlich-bittere Zusammen­spiel von Chicorée, Radicchio und Birne rundet das herbst­lich anmutende Carpaccio ab.

  • Mira­bellen und CoGold­gelb macht glück­lich

    - Jetzt locken die Schwestern der Pflaume: Mirabelle, Reneklode und Zwetschge lassen sich in der Küche sehr vielfältig verarbeiten. Hier lesen Sie, wie sich die Früchte unterscheiden und was Sie damit alles Tolles machen können.

  • Rezept des MonatsGrieß-Quark-Beeren-Auflauf

    - Nicht nur Kinder­herzen schlagen bei diesem Klassiker mit Quark und Grieß höher. Je nach Laune kann er als Dessert oder warme Haupt­speise auf den Tisch kommen. Blau­beeren und eine Baiser­schicht machen ihn besonders appetitlich.

  • Mogel­packungKnauf Super­kleber

    - Ein Leser aus München schreibt uns: „Ich brauchte für eine Reparatur Fliesen­kleber. Ich wählte die Packung nach Volumen aus. Die Masse wog zwar genau ein Kilogramm wie aufgedruckt. Aber die Packung war – wie sich nach dem Öffnen zeigte – nur halb...

  • Rezept des MonatsKartoffel­salat mit Grill­gemüse

    - Ob zur Grill­party oder zum Schul­fest, dieser Kartoffel­salat ist ein Super-Mitbringsel. Der Clou: Ein Teil der Zutaten – marinierte Aubergine, Paprika und Zucchini – kommt vor dem Servieren auf den Grill oder in die Pfanne. Trauen Sie sich ruhig,...

  • Alternativen zu Goji, Aronia & CoSuperfrüchte gibt es auch bei uns

    - Aus dem Garten, aus dem Wald, vom Markt – in Deutsch­land sind die Beeren reif. Ihre hohe Nähr­stoff­dichte ist belegt. Johannis-, Himbeeren und Co. haben es in sich und ließen sich locker als heimische Superfrüchte vermarkten – so wie es etwa für...

  • Rezept des MonatsMandel-Jogurt-Erdbeer-Speise

    - Ob als Mitbringsel zum Pick­nick oder cremiger Start in den Morgen: Machen Sie ein Getränk aus Mandeln selbst und geben Sie Lein­samen dazu. Die liefern Ballast­stoffe und güns­tige Fett­säuren, Erdbeeren sorgen für die Sommer­frische.

  • Rück­rufeWann Unternehmen für Produkt­fehler haften

    - Auch nach einem Rück­ruf haften Unternehmen für Fehler. Selbst dann, wenn sie kein Verschulden trifft. test.de erklärt, welche gesetzlichen Rege­lungen für Produkthaftung und Produktsicherheit gelten.

  • Mogel­packungVegane Falafel, Garden Gourmet

    - „Meiner Ansicht nach handelt es sich um eine Mogel­packung“, teilt uns Günther Ever­hartz aus Köln mit.

  • Rezept des MonatsLinsen mit Feigen und Mozzarella

    - Raffiniert und gesund zugleich: Dieser Salat eignet sich als Vorspeise und punktet mit wenig Kalorien. Die Kombi aus Linsen und Feigen sorgt für Aroma, liefert viel Eiweiß, Ballast- und Mineralstoffe. Serviert wird der Salat lauwarm.

  • SuperfoodSalmonellen in Moringa

    - In Pillen und Pulvern mit Moringabaumblättern haben die Chemischen und Veterinär­unter­suchungs­ämter Stutt­gart Kritisches gefunden: 2 von 16 Stich­proben enthielten Salmonellen, 8 zu viel Pestizide. Anbieter verkaufen Moringa­produkte oft als...

  • Mineralöle in Schoko-OsterhasenWas die Funde von Foodwatch bedeuten

    - Die Verbraucher­schutz-Organisation Foodwatch hat 20 Schoko­laden-Osterhasen auf ihren Mineral­ölgehalt unter­suchen lassen – darunter sowohl teure Marken­produkte als auch billige Discounterware. In acht Fällen wurden aromatische...

  • MilchBiomilch hat mehr Omega-3-Fett­säuren

    - Biomilch punktet mit etwas mehr gesunden Fett­säuren als konventionelle Milch, berichten Forscher der Universität Newcastle im British Journal of Nutrition. Sie werteten 196 Studien aus und fanden die größten Unterschiede bei Omega-3-Fett­säuren: Ein...

  • 500 Jahre Rein­heits­gebotDeutsches Bier – was darf rein und was ist drin?

    - Im April hat das Rein­heits­gebot Jubiläum – und die Bierbranche feiert. Das Dekret von 1516 hat sich im Laufe der Jahr­hunderte verändert und etliche Ausnahmen zugelassen. Heute vermarkten Brauer das Rein­heits­gebot damit, dass nur die...

  • Grauer KapitalmarktTraumrendite mit Biozitronen?

    - „Bis zu 9 % Zinsen pro Jahr – Garan­tiert!“ So bewirbt die Nerver2hot-Bio-Farm-Investment Co. Ltd. aus Phetchabun im Internet eine „Kapital­anlage und Beteiligung“ an ihrer Biofarm in Thai­land. Anleger wählen Projekte wie Biozitronen sowie die...

  • Rück­ruf NutellaGroßes Glas ohne Allergiker-Hinweis

    - Auf einigen großen Nutella-Gläsern fehlt die Zutaten­liste und damit der Hinweis für Allergiker, dass Haselnüsse, Magermilch­pulver und Soja enthalten sind. Der Anbieter Ferrero hat die betroffenen zwei Chargen von Nutella mit...

  • Blut­hoch­druckMehr als 6 Gramm Salz am Tag schaden

    - Der Mensch braucht Salz für seinen Stoff­wechsel, aber zu viel ist schlecht für den Blut­druck. Diese lang­jährige Einschät­zung bestätigt die Deutsche Gesell­schaft für Ernährung in ihrer aktuellen Stellung­nahme. Zu hoher, ja selbst ein nicht...

  • Ersatz für NitritpökelsalzNeue Vorgabe für Biowurst

    - Nitratreicher Gemü­seextrakt in Biowurst braucht eine Zulassung als Zusatz­stoff, entschied das Bundes­verwaltungs­gericht. Lebens­mittel­kontrolleure hatten einen Biofleischer abge­mahnt, der einen Extrakt statt Nitritpökelsalz nutzte. Beides...