Nicht nur Kinderherzen schlagen bei diesem Klassiker mit Quark und Grieß höher. Je nach Laune kann er als Dessert oder warme Hauptspeise auf den Tisch kommen. Blaubeeren und eine Baiserschicht machen ihn besonders appetitlich.
Zutaten für 3 Portionen
- 3 Eier plus 1 Eiweiß extra
- 80 g Zucker
- 50 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Magerquark
- ½ Päckchen Backpulver
- 80 g Grieß
- 200 g Blaubeeren
- ½ TL Zitronenzesten
- Etwas Butter für die Form
Zubereitung
Schritt 1: Die Blaubeeren putzen, waschen und gründlich abtropfen lassen.
Schritt 2: Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Vanillezucker und normalem Zucker mithilfe eines Mixers schaumig rühren. Den Quark, das Backpulver, den Grieß und die Zitronenzesten untermixen.
Schritt 3: Sämtliche Eiweiße steif schlagen, nach und nach den Puderzucker dazugeben. Der Eischnee sollte schön fest und richtig glänzend sein.
Schritt 4: Etwa ein Viertel des Eischnees abnehmen, den Rest vorsichtig unter die Quark-Grieß-Masse heben.
Schritt 5: Eine feuerfeste Auflaufform buttern. Die Hälfte der Quark-Grieß-Masse gleichmäßig darin verteilen, danach die Blaubeeren gleichmäßig obendrauf geben. Mit dem Rest der Masse gründlich bedecken. Zum Schluss den restlichen Eischnee auf dem Auflauf verteilen und mithilfe eines Löffels zu Wellen oder Tupfen formen.
Schritt 6: Den Auflauf bei 175 Grad Ober- und Unterhitze zirka 45 Minuten backen. Wenn der Eischnee zu dunkel wird, die Auflaufform mit Alufolie abdecken.
Tipps
1. Genießen Sie den Auflauf warm. Dazu passen gut Naturjogurt oder Vanillesoße.
2. Blaubeeren, auch Heidelbeeren genannt, sind reich an Vitamin C. Ihr blauer Farbstoff Myrtillin soll Herz und Kreislauf guttun und Körperzellen vor Veränderungen durch freie Radikale schützen. Waldheidelbeeren schmecken aromatischer als die weit verbreiteten Kulturheidelbeeren.
3. Je nach Saison können Sie anderes Obst verwenden: etwa Kirschen oder Äpfel. Im Winter können es Rosinen, Pfirsiche aus der Dose oder tiefgefrorene Beeren sein.
4. Die Zutaten für den Auflauf reichen als Nachspeise für eine Familie von zwei Erwachsenen und zwei Kindern. Wer mag, kann ihn zu einer süßen Hauptmahlzeit machen und verdoppelt dazu die Zutaten.
Nährwerte pro Portion
- Eiweiß: 32 g
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 54 g
- Ballaststoffe: 4 g
- Kilojoule/Kilokalorien: 1 726/411
-
- Der leicht flüssige Pudding aus den Niederlanden geht kinderleicht. Wir kochen ihn ohne Fertigpulver, dafür mit echter Vanille, Stärke, Kurkuma und nur wenig Zucker....
-
- Ein Burger braucht gute Buns. Diese weichen, etwas süßlichen Brötchen mit Milch, Butter und viel Hefe lassen sich leicht selbst backen und passen perfekt zu...
-
- Unkompliziert und sehr fein: Süßer Eierschaum betont das intensive Aroma der Früchte und mildert ihre Säure. Knuspriger Mandelteig hält alles zusammen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.