„Bis zu 9 % Zinsen pro Jahr – Garantiert!“ So bewirbt die Nerver2hot-Bio-Farm-Investment Co. Ltd. aus Phetchabun im Internet eine „Kapitalanlage und Beteiligung“ an ihrer Biofarm in Thailand. Anleger wählen Projekte wie Biozitronen sowie die Laufzeit und überweisen Geld auf einmal oder in Raten nach Thailand. Finanztest erklärt, wieso Anleger lieber die Finger von diesem Investment lassen sollten.
Keine Erlaubnis für Einlagengeschäfte
Dank der bereits erzielten Gewinne „bestehen keine Risiken eines Verlustes des eingesetzten Kapitals“, behauptet das Unternehmen im „Emissionsprospekt“ für Biozitronen. Wäre das so, könnte das Angebot als Einlagengeschäft eingestuft werden. In diesem Fall könnte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) eventuell eine Rückabwicklung anordnen: Nerver2hot hat laut Bafin keine Erlaubnis für Einlagengeschäfte. Der „Emissionsprospekt“ entspricht zudem nicht den rechtlichen Vorgaben für Vermögensanlagen in Deutschland.
Ein Fall für die Warnliste Geldanlage
Das Unternehmen räumte auf Finanztest-Anfrage ein, dass „noch nicht alle regulatorischen Anforderungen erfüllt werden können“. Es plane, die Vorgaben spätestens im zweiten Quartal 2016 zu erfüllen. Wegen der vollmundigen Versprechen und regulatorischen Defizite setzen wir das Angebot auf unsere Warnliste Geldanlage.
-
- Prokon, P&R, Udi: Ein neues Gesetz soll Anleger besser vor Betrügern schützen. test.de nennt fünf Kernpunkte und zeigt auf, wo es Schlupflöcher für Abzocker gibt.
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) warnt Verbraucher vor der Postal Bank. Die Bank fordere Kunden der Cash Express Solution mit Sitz in...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat der Adcada GmbH aus Bentwisch das unerlaubt betriebene Einlagengeschäft untersagt. Die Firma müsse...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Verstoß gegen die Netiquette
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Verstoß gegen die Netiquette