1.185 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Lebensmittel im Test

rückwärts Zum Thema
  • Bitterschokolade im TestGute Tafeln, schlechte Tafeln

    - Unsere österrei­chische Schwesterzeit­schrift Konsument hat 20 Bitterschoko­laden mit einem Kakao­anteil von 70 bis 75 Prozent getestet. Neun schneiden gut ab, für fünf fielen die Ergeb­nisse „bitter aus“, wie es im Testbe­richt heißt: Sie enthielten...

  • PastaRück­ruf bei Aldi Süd – Nudeln riechen merkwürdig

    - Der Lebens­mittel­discounter Aldi Süd ruft vorsorglich drei Sorten Pasta zurück: Die Nudelsorten „Mafaldine“, „Conchiglie“ und „Eliche rigate“ von Alimen­titalia wurden seit Anfang Dezember in Filialen im gesamten Aldi-Süd-Gebiet als Aktions­ware...

  • Arbeits­rechtSonn­tags keine „Flaschen­post“

    - Am Sonn­tag eine Pizza zu bestellen, ist meist kein Problem. Eine Kiste Mineral­wasser geliefert bekommen? Das ist schon schwieriger. Der Grund: Arbeitnehmer dürfen in der Regel nicht an Sonn­tagen sowie an gesetzlichen Feier­tagen beschäftigt werden...

  • Fisch­futterLupinen sind eine gute Alternative

    - Wolfs­barsche, die bis zu 50 Prozent eiweiß­reiche Lupinen ins Futter bekommen, entwickeln sich ebenso gut wie mit Fisch­mehl gefütterte Artgenossen. Das zeigt ein Forschungs­projekt der Bundes­anstalt für Land­wirt­schaft und Ernährung zu...

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestGemüsechips aus dem Ofen

    - Unsere Gemüsechips enthalten keine Geschmacks­verstärker und halb so viel Fett wie Fertig-Kartoffel­chips. Hier verraten wir, wie der Knabberspaß fürs Couch­kino zubereitet wird.

  • Mogel­packungToblerone auch in Deutsch­land mit weniger Zacken

    - Anfang November meldeten viele Medien, dass Toblerone-Packungen wegen des schwachen britischen Pfunds in Groß­britannien weniger Schoko-Zacken enthalten. Nun lässt der Schweizer Anbieter Mondelez auch in Deutsch­land größere Lücken zwischen den...

  • Hand­cremeSo bleiben Ihre Hände im Winter geschmeidig

    - Hände wie Samt­pfötchen oder wie Schmirgel­papier? Wenn die Temperaturen sinken, steigt der Schutz­bedarf der Haut. Um den Haut­zustand im Winter im Griff zu behalten, gibt es ein einfaches Mittel: Hand­cremes. Sie können vor rauer Haut schützen....

  • Gute essen mit der Stiftung WarentestVaria­tionen von Linzer Plätz­chen

    - Sie kommen hucke­pack und gefüllt daher: Linzer Plätz­chen. Mit verschiedenen Füllungen sehen sie besonders hübsch aus – mit Schokolade und Kaffee, mit Rum oder Hagebuttenmarmelade. Je nach Geschmack als Ring, Herz oder Stern ausgestochen, sorgt das...

  • Nasen­pflegeÖle, Salben und Cremes im Test

    - Öle, Cremes und Salben sollen bei trockener Nase helfen. Das funk­tioniert in vielen Fällen, wie unser Test von 20 Nasen­pfle­gepro­dukten zeigt. Doch 11 der 20 über­prüften Mittel enthalten Schad­stoffe. Es handelt sich dabei um aromatische...

  • Rezept des MonatsGulasch mit Sauerkraut

    - Kraut und Paprika prägen Szegediner Gulasch. Das Rezept soll ein Ungar entwickelt haben. Mit preis­wertem Sauerkraut ließ sich teures Fleisch verlängern. Heute ist der Gemüse­anteil attraktiv für Gulaschfans, die weniger Fleisch wollen.

  • Klassische Salami im TestJetzt geht es um die Wurst

    - Salami ist die Wurst­sorte, die sich die Deutschen am häufigsten aufs Brot legen. Die meisten kaufen sie abge­packt und in Scheiben. Die Stiftung Warentest hat 19 solcher Produkte unter die Lupe genommen. Ergebnis: Einige erweisen sich als besonders...

  • Rote Frucht­säfteTeure Tropfen im Test

    - Säfte aus Cranberrys, Granat­äpfeln und Aronia­beeren sprechen gesund­heits­bewusste Käufer an. Die Preise sind saftig – bis zu 12 Euro verlangen die Anbieter für einen Liter dieser roten Frucht­säfte. Der Test zeigt: Nicht alle sind das Geld wert....

  • Rezept des MonatsSüße und herz­hafte Vorräte

    - Wer die Fülle des Herbstes nutzt, erntet auch im Winter kulinarische Freuden. Wir stellen zwei Einweck-Varianten vor, die sich vielfältig verarbeiten lassen: als Brot­aufstrich oder Beilage, für Kuchen oder Suppe.

  • Brot backenGenuss mit Kruste – so gehts

    - Anfänger sind oft skeptisch: Kann ein schmack­haftes Brot mit krosser Kruste auch zu Hause gelingen? Ja. Wer sich an den Teig wagt, wird belohnt. Hier erklären wir, wie Sie leckeres Brot ganz einfach selber backen können. Noch mehr Rezepte und...

  • Fisch im TestWie viele Schad­stoffe sind im Thun­fisch?

    - Die Deutschen lieben Thun­fisch. Nach Alaska-Seelachs, Hering und Lachs ist er der meist­verkaufte Speise­fisch. Aber Thun­fisch kann Schad­stoffe wie etwa giftiges Queck­silber aus dem Meer aufnehmen. Die Stiftung Warentest hat 20...

  • Rück­ruf bei dmSalmonellen in Bio-Sesam

    - Wegen einer möglichen Belastung mit Salmonellen ruft die Drogeriekette dm Sesam ihrer Bio-Eigenmarke zurück. Betroffen von dem Rück­ruf seien bestimmte Chargen von 500-Gramm-Packungen mit ungeschältem Bio-Sesam, teilte das Unternehmen mit. test.de...

  • Lebens­mittel­trends im CheckBirkensaft, Algen, Kokosöl und Co

    - Viele neue Ernährungs­stile bewegen sich in die Richtung: vegetarisch, natürlich, nähr­stoff­reich. Hier zeigen wir Ihnen fünf Trends, die einen Versuch wert sind. Lesen Sie, was dahintersteckt und was die Experten davon halten. Und dann testen Sie...

  • Gluten- und laktosefreiHinweis auf Kosmetika oft über­flüssig

    - Auf immer mehr Kosmetik­produkten stehen die Hinweise „glutenfrei“ oder „laktosefrei“. Die Methode ist bekannt aus der Lebens­mittel­industrie. Sie hat einen Namen: Clean Labelling bedeutet über­setzt so viel wie „sauber etikettieren“, poliert...

  • Rezept des MonatsSteinpilz-Carpaccio

    - Die Vorspeise aus hauchdünn geschnittenen Steinpilzen garan­tiert einen edlen Menü-Auftakt. Das süßlich-bittere Zusammen­spiel von Chicorée, Radicchio und Birne rundet das herbst­lich anmutende Carpaccio ab.

  • Mira­bellen und CoGold­gelb macht glück­lich

    - Jetzt locken die Schwestern der Pflaume: Mirabelle, Reneklode und Zwetschge lassen sich in der Küche sehr vielfältig verarbeiten. Hier lesen Sie, wie sich die Früchte unterscheiden und was Sie damit alles Tolles machen können.