69 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Kleidung und Schuhe

rückwärts Zum Thema
  • Gefähr­liches LederLässt sich Chrom VI erkennen?

    - Ich lese oft, dass Leder­hand­schuhe allergie­auslösendes Chrom VI enthalten können. Kann ich das erkennen?

  • Schlitt­schuheAllround oder Eis­hockey?

    - Die ersten Eisbahnen sind geöffnet. Spaß macht das sport­liche Herbst- und Winter­vergnügen aber nur mit passenden Schlitt­schuhen. test.de erklärt, was beim Kauf neuer Kufen wichtig ist.*

  • Gummi­stiefelDiese Treter halten dicht

    - Schlamm, Pfützen, unbe­festigte Wald­wege − Gummi­stiefel sollen die Füße trocken halten und robust sein. Die schwe­dische Verbraucher­zeit­schrift Rad und Rön hat recht­zeitig für regnerische Herbst­tage neun klassische Herren-Gummi­stiefel getestet...

  • Arbeits­rechtWas ist während der Arbeits­zeit erlaubt?

    - Mancher Arbeits­platz erinnert an den Schreibtisch zuhause. Doch nicht jede Annehmlich­keit ist im Büro erlaubt. Während der Dienst­zeit Musik hören, SMS schreiben, essen: Vieles, was Angestellte für selbst­verständlich halten, darf der Chef...

  • Gefähr­liche Garten­hand­schuheGrenz­werte für Chromat über­schritten

    - Aktuell warnt das EU-Verbraucher­schutz­system Rapex vor als hoch­wertig beworbenen Garten­hand­schuhen aus Ziegenleder der Marke Powertec Garden. Sie über­schreiten den Grenz­wert für Chrom VI (Chromat) und wurden unter anderem von Norma verkauft....

  • Recycling­modeWie die Textilbranche aus Plastikmüll und Altkleidern Neues macht

    - Auf verschiedenen Wegen macht die Textilbranche aus Plastikmüll und Altkleidern neue Mode. Das ist gut fürs Firmenimage – und oft auch ökologisch sinn­voll. Doch neben den großen Ketten, die das Wieder­verwerten als Thema entdeckt haben, gibt es auch...

  • LeserfrageLederschuh­pflege im Winter

    - Wie werde ich häss­liche Schnee­ränder an den Schuhen wieder los?

  • Kinder­regenja­cken im TestDicht und robust

    - Das Schweizer Verbrauchermagazin K-Tipp hat zehn Kinder­regenja­cken testen lassen. Ein renommiertes Labor untersuchte, wie wasser­dicht, atmungs­aktiv und robust die Modelle sind – und ob die Regenja­cken Substanzen enthalten, die Umwelt oder...

  • Einsturz-Katastrophe BangladeschDie Konsequenzen der Bekleidungs­firmen

    - Am Donners­tag, 24. April 2014, jährt sich ein trauriges Ereignis: Vor einem Jahr stürzte in Sabhar, Bangladesch, das Rana-Plaza-Gebäude ein. In dem baufäl­ligen Hoch­haus waren viele Nähfabriken unterge­bracht, die auch für west­liche Modefirmen...

  • EntrümpelnWie Sie Krempel loswerden

    - Der Karton mit Kinder­klamotten, die verstaubten Krimis, die verschlissene Couchgarnitur – Entrümpeln heißt Freiraum schaffen. Der Früh­jahrs­putz ist die Gelegenheit, sich von altem Krempel zu trennen. Doch wohin damit? Einfach vor die Tür, „zu...

  • Schnee­schuhe im TestEiner spurt sehr gut

    - „Auf Yetis Spuren“ begaben sich die Tester der österrei­chischen Verbrauch­er­organisation VKI, Verein für Konsumenten­information. Sie prüften Schnee­schuhe – im Techniklabor und in der Praxis auf dem nieder­österrei­chischen Schnee­berg. Ein Paar...

  • Hallux valgusSchiefer Zeh tut oft weh

    - Hallux valgus gilt als häufigste Fußfehl­stellung. Vor allem Frauen kämpfen damit. Das liegt auch an der Schuhmode. test erklärt, wie es zur Fehl­stellung kommt und was hilft.

  • Arbeits­bedingungen in der TextilbrancheDas Leid der Nähe­rinnen

    - T-Shirts, Jeans, Wetterja­cken: Unsere Kleidung kommt heute in der Regel aus Asien. Immer wieder fordern verheerende Brände in den Kleider­fabriken der Billig­lohn­länder Menschen­leben. Allein in den vergangenen Wochen sind in Textilfabriken in...

  • Geruchshemmende KleidungFlüchtiges Vergnügen

    - Müffelnde Socken und stinkende T-Shirts mag niemand. Also greifen Kunden zu oft teuren Textilien mit antibakterieller Ausrüstung. Sportbekleidung ist häufig geruchshemmend ausgerüstet, zu erkennen an Begriffen wie antismell, antibakteriell,...

  • FunktionswäscheGute ab 30 Euro

    - Funktionsunterwäsche soll wärmen, wenn es kalt ist, und kühlen, wenn man schwitzt, und rasch trocknen soll sie auch – für Wintersportler die ideale Unterbekleidung. Das Schweizer Verbrauchermagazin K-Tipp hat Funktionalität und Material von zehn...

  • LeserfrageWeiße Ränder auf Schuhen

    - Was kann ich gegen hässliche weiße Ränder an meinen Lederstiefeln tun?

  • AngepasstKinderschuhe

    - Eltern wissen häufig nicht, wie lang ein passender Schuh für den Nachwuchs sein soll. Die Folge: Viele Kinder tragen zu kleine Straßen- und Hausschuhe. Unter www.kinderfuesse.com gibt es nützliche Tipps und ein Merkblatt für den Schuhkauf.

  • Fußpilz in neuen SchuhenNicht ohne Strümpfe

    - Gerade in der warmen Jahreszeit kann das Anprobieren von Schuhen vor dem Kauf zu Fußpilz führen. Das fand Professor Hans-Jürgen Tietz vom Berliner Institut für Pilzkrankheiten heraus. Bei einem Check von 90 Schuhen aus 23 Geschäften war nur ein...

  • Inlineskates 2Die besten Skaterstrecken

    - Gute Strecken für Inlineskater sind rar. In den Städten müssen sich Skater den Weg meist mit Fußgängern teilen: in Schrittgeschwindigkeit. Straßen und Radwege sind für Skater tabu. So sieht das zumindest der Bundesgerichtshof. Nur während der...

  • test-Leser fragenAltkleider nicht in die Biotonne

    - Warum darf Kleidung aus Baumwolle und Wolle nicht in die Biotonne?