
Auf Schneeschuhen gelingt fast jede Tour, auf guten noch besser.
„Auf Yetis Spuren“ begaben sich die Tester der österreichischen Verbraucherorganisation VKI, Verein für Konsumenteninformation. Sie prüften Schneeschuhe – im Techniklabor und in der Praxis auf dem niederösterreichischen Schneeberg. Ein Paar schnitt sehr gut ab: MSR Lightning Ascent 22 für etwa 300 Euro. Mit dem Urteil gut folgen Tubbs Flex Alp für zirka 220 Euro und TSL 438 Up & down Grip, die rund 235 Euro kosten. Für reine Tiefschneetouren eignen sich die etwa 100 Euro teuren Poweridge Crest. Für eisiges oder profiliertes Gelände sind sie mangels Harschkrallen nichts. Die sorgen für guten Halt bergauf und bergab und erleichtern das Queren von Hängen. Schneeschuhe werden unter wasserdichte feste Berg- oder Wanderstiefel geschnallt. Bei weichem Schuhwerk drücken die Bindungsriemen. Stimmt alles, ist Wandern durch tief verschneite Landschaft eine Wonne.