Warum darf Kleidung aus Baumwolle und Wolle nicht in die Biotonne?
Baumwolle, Leinen und Wolle sind biologisch abbaubar und verrotten. Trotzdem dürfen Altkleider aus diesen Materialien nicht in die Biotonne, weil sie nicht kompostiert werden. Dafür müsste es nämlich einen gesetzlich anerkannten Nachweis darüber geben, dass sie frei von Schadstoffen sind und sich in einer bestimmten Zeit zersetzen. Außerdem könnte die Kleidung die Schredder der Kompostanlagen blockieren. Für ein eigenes Rücknahmesystem müssten verrottbare Textilien extra gekennzeichnet werden, um sie eindeutig von nicht verrottbaren zu unterscheiden.
-
- Rund 18 Kilogramm Kleidung kaufen wir jährlich. Fast genauso viel Kleidung schenken wir ein zweites Leben. Worauf Sie beim Weggeben achten sollten.
-
- In wetterfester Kleidung kann schädliche Chemie stecken. Geht es auch ohne? Die Stiftung Warentest hat acht zweilagige Funktionsjacken getestet, die laut Anbieter...
-
- Bei Portalen wie Vinted oder Sellpy kann jeder Kleidung verkaufen, Geld verdienen und etwas für die Umwelt tun. Wir haben elf Portale gecheckt und geben Verkaufstipps.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.