Was kann ich gegen hässliche weiße Ränder an meinen Lederstiefeln tun?
Lederpflegemittel schwächen die weißen Ränder etwas ab, aber richtig schön sehen die Schuhe danach oft nicht mehr aus. Am besten hilft Vorbeugen, meint das Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens. Dazu die Schuhe vor dem Tragen rundum mit einem wasserabweisenden Imprägniermittel einsprühen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Sollten sie trotzdem nass werden: Mit Zeitungspapier ausstopfen und an der Luft trocknen lassen, nicht neben oder unter die Heizung stellen. Häufigste Ursache für die Ränder sind wasserlösliche Substanzen aus Oberleder, Futter oder Sohle. Wird der Schuh nass, quillt das Leder auf und Salze lösen sich. Beim Trocknen sind sie dann als weiße Ränder sichtbar. Verstärkt wird dieser Effekt, wenn die Schuhe nässeempfindlich sind. Seltener entstehen weiße Ränder durch Tausalz. Hier gilt: Erst das Salz mit Wasser abwaschen, dann die Schuhe trocknen lassen und anschließend mit einem Pflegemittel behandeln.
-
- Wir haben Lederschuhe, Gore-Tex- und andere atmungsaktive Stiefel für Damen und Herren geprüft. Nicht alle zehn Wanderschuhe im Test überzeugen. Doch zwei sind sehr gut.
-
- Ob beim Joggen, Volleyball oder Tennis – ein guter Sport-BH soll die Brust stützen, ohne die Trägerin einzuengen. Die Stiftung Warentest hat 12 Modelle getestet, die...
-
- Hellblaue Businesshemden sind ein Klassiker. Die Stiftung Warentest hat Herstellungsbedingungen sowie die Qualität von 14 Modellen geprüft. Ein günstiges liegt vorn.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.