139 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Kinder- und Babyausstattung

rückwärts Zum Thema
  • Kinder­sicherheitJedes vierte Produkt für Kinder ist mangelhaft

    - Von Auto­kinder­sitzen über Babycams bis Spiel­schleim: In den vergangenen beiden Jahren hat die Stiftung Warentest 15 Unter­suchungen zu Produkten für Kinder vorgenommen. Die Bilanz ist erschre­ckend: Von 278 getesteten Produkten haben 79...

  • Baby an BordNicht jeder Auto­kinder­sitz darf ins Flugzeug

    - Vor einem Flug mit Baby sollten sich Eltern früh­zeitig informieren, wie sie ihren Nach­wuchs im Flugzeug sichern wollen. Deutsche Air­lines müssen sich an die EU-Regeln zum sicheren Betrieb des Luft­verkehrs halten. Für den Trans­port von...

  • Schad­stoffe in SpielzeugSquishies nichts für Kinder­hände

    - Squishies sind kleine Schaum­stoff­figuren zum Spielen, die sich wie ein Anti-Stress-Ball zusammendrücken lassen. Doch wie unsere dänische Part­nerzeit­schrift Tænk berichtet, setzten in einem Test der dänischen Umwelt­schutz­behörde alle...

  • Vorsicht, AllergierisikoErdnussöl-Kosmetik ist nichts für Kinder

    - Erdnussöl in Cremes und Lotionen soll die Haut glatt und geschmeidig machen. Vor allem Hersteller von Naturkosmetik setzen es ein. Aber durch den Haut­kontakt können Anwender eine Erdnussal­lergie entwickeln – mit möglicher­weise schweren...

  • Po richtig putzen„Normales Papier reicht aus“

    - Was die Haut nach der Toilette braucht, erläutert Dermatologin Sabine Müller. Die Leiterin der Allergologie am Universitäts­klinikum Freiburg beant­wortet heikle Fragen zur Intimhygiene.

  • Lauflernräder im TestFahr­spaß für die Kleinsten

    - Sie bereiten spielerisch aufs Radfahren vor und fördern die Koor­dinations­fähig­keit: Lauflernräder für Kinder ab etwa 18 Monate. Mit drei oder vier Rädern ausgestattet, kippen sie weniger leicht um als zweiräd­rige Laufräder für größere Kinder....

  • Treppen­hausKinder­wagen darf im Hausflur parken

    - Kinder­wagen dürfen im Treppen­haus stehen, wenn sie nicht stark stören. In diesem Fall greift der Grund­rechts­schutz der Familie. Er begründet einen Anspruch auf Schutz und Fürsorge durch die Gemeinschaft, erklärte das Amts­gericht Dort­mund einer...

  • GeburtLiegend entbinden muss nicht schlecht sein

    - Heb­ammen raten oft zu einer aufrechten Gebärhaltung, um etwa die Schwer­kraft auszunutzen. Eine britische Studie zeigt: Unter Umständen kann eine liegende Position am Ende des Gebär­vorgangs die Chance auf eine natürliche Geburt erhöhen. Für wen das...

  • MutmacherinAnke Erler setzt sich für besseren Brand­schutz an Schulen ein

    - In dieser Rubrik stellen wir Menschen vor, die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Anke Erler aus Berlin kämpft für besseren Brand­schutz an einer Grund­schule.

  • Babyhaut pflegenMit Fett­creme gegen Wind und Kälte

    - Weniger ist mehr: Das gilt besonders für die Haut­pflege von Babys. Auch wenn „Startersets“ von Kosmetikfirmen, die auf Entbindungs­stationen immer noch gerne verschenkt werden, anderes suggerieren: Die Kleinen brauchen keine Regal­meter voll Cremes,...

  • Bunt­stifte im TestSchön bunt, aber oft belastet

    - Klassische Holz­stifte sind besonders zum Schulanfang beliebt. Von etlichen sollten Kinder aber lieber die Finger lassen, zeigt ein Test unserer österrei­chischen Part­nerzeit­schrift Konsument. Viele Bunt­stifte bringen kräftige Farben aufs Papier...

  • Kinder­sitze im CrashtestRecaro nimmt Sitz Optia vom Markt

    - Bei unserem aktuell laufenden Test von Auto­kinder­sitzen hat sich ein dramatisches Szenario vom letzten Jahr wieder­holt: Erneut flog der Recaro Sitz Optia beim Frontalcrash durch das Test­labor. Die Sitz­schale hatte sich von der sogenannten...

  • Bett­nässenWas Kindern zu trockenen Nächten verhilft

    - Viele Schul­kinder machen nachts noch ins Bett. Ihnen kann geholfen werden, auch ohne Medikamente. test.de erklärt, warum das Einnässen nur selten seelische Ursachen hat, und was Eltern tun können, damit ihre Kinder trocken werden.

  • Allergie gegen EierBesser schon als Baby Hühner­eiweiß essen?

    - Allergien gegen Lebens­mittel wie Hühner­eiweiß nehmen zu – und sie entwickeln sich häufig bereits in den ersten zwei Lebens­jahren. Eltern fragen sich, ob und wie sich vorbeugen lässt. Gewöhnen statt vermeiden, heißt eine Strategie – für die es...

  • Unfälle im HaushaltDas Bett als unterschätzte Gefahr

    - Für Unfälle mit Kopf­verletzungen bei Kindern sind nicht Fahr­rad oder Treppe Ursache Nummer eins, sondern Couch und Eltern­bett. Das hat der Din-Verbraucherrat ermittelt. Ganz lassen sich Verletzungen wohl nie vermeiden, aber gegen manches Malheur...

  • Kinder­wagenVerletzungs­gefahr bei Kombi-Kinder­wagen von Knorr-Baby

    - Die Stiftung Warentest hat Kombi-Kinder­wagen geprüft. Dabei stellte sich heraus: Beim Modell Noxxter des deutschen Anbieters Knorr-Baby kann der Sport­wagen­aufsatz falsch aufgesetzt werden. In diesem Fall kann der Sitz im Gestell kippen – und das...

  • Puppe CaylaVerbotene Spionin im Kinder­zimmer

    - Wegen Spionagegefahr hat die Bundes­netz­agentur die Spiel­zeugpuppe „My friend Cayla“ aus dem Verkehr gezogen. Die Behörde betrachtet die Kinder­puppe als eine „unerlaubte funk­fähige Sende­anlage“. Eltern sollten „die Puppe unschädlich“ machen, rät...

  • Sicherheit für KinderHilf­reiche Broschüre des Din-Verbraucherrats

    - Kinder­wagen, Schnuller, Babywippen – die kostenlose Broschüre „Sichere Kinder­pfle­geartikel“ des Din-Verbraucherrats informiert Eltern, worauf sie bei Kauf und Anwendung von Produkten für kleine Kinder achten sollten, um die Sicherheit ihres...

  • Rück­ruf Recaro Basis­einheitSicher­heits­risiko durch Sitz Optia

    - Ein Test von Auto­kinder­sitzen der Stiftung Warentest und des ADAC hat gezeigt, dass sich durch den Kinder­sitz Recaro Optia ein Sicher­heits­risiko ergibt. Der Anbieter hat bereits reagiert und ruft ab heute die Basis­einheit des Sitzes zurück. Das...

  • E-BoardsDie Regeln für den riskanten Spaß

    - Akku­getrieben auf einem Tritt­brett mit zwei Rädern lässig durch die Stadt cruisen – geht auf einem Hover­board, Self-Balance-Scooter, E-Board, Two Wheel Scooter. Auf einen einheitlichen Namen für das Frei­zeit­sport­gerät haben sich bisher weder...