Lauflernräder im Test Fahr­spaß für die Kleinsten

4

Sie bereiten spielerisch aufs Radfahren vor und fördern die Koor­dinations­fähig­keit: Lauflernräder für Kinder ab etwa 18 Monate. Mit drei oder vier Rädern ausgestattet, kippen sie weniger leicht um als zweiräd­rige Laufräder für größere Kinder. Unsere tsche­chischen Kollegen der Zeit­schrift dTest haben elf solcher Sitz­roller getestet.

Testsieger: Street Bike von Big

Auf den ersten Platz rollte das Street Bike von Big, hier­zulande ab etwa 33 Euro erhältlich. Die Mini-Tester fuhren mit ihm sicher und schafften den Parcours ohne Probleme. Auch das Schwestermodell Big Flippi über­zeugte.

Puky Pukylino über­zeugt nicht

Weniger Fahr­spaß bereitete den kleinen Testfahrern der Puky Pukylino: Sie stießen öfter mit den Beinen an die Hinterräder. Die Achse ist recht breit.

Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihr Kind auf Laufrad oder Sitz­roller Schuhe trägt. Auch im Sommer sollte es den Flitzer nicht barfuß bremsen – das schmerzt!

4

Mehr zum Thema

4 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 30.12.2019 um 09:30 Uhr
Test Kinderräder

@foeri: Ein Test dieser Kinderräder ist momentan nicht vorgesehen. Wir geben Ihre Anfrage jedoch gern an das für die Themenplanung zuständige Team im Hause weiter. (Bee)

foeri am 26.12.2019 um 22:23 Uhr
Test Kinderräder?

Ein aktueller Test der Stiftung Warentest von Spielfahrrädern (also für 3-7jährige Kinder, die noch auf dem Bürgersteig fahren müssen) wäre toll!

Profilbild Stiftung_Warentest am 13.09.2018 um 11:03 Uhr
Keine Schadstoffuntersuchung

@Mutabilitas: Bei der Untersuchung der Lernlaufräder stand die Praxis im Fokus. Auf Schadstoffe haben die tschechischen Tester leider nicht geprüft. (CT, spl)

Mutabilitas am 12.09.2018 um 08:56 Uhr
Inhalt des Tschechischer Tests? Wo findet man den?

Hallo, haben die Kollegen nur einen Praxistest gemacht? Was ist mit den Inhaltsstoffen, bei einem Ökotest wurde ein anderes Rad von Big schlecht bewertet, da Schadstoffe im Griff waren, wie sieht es hier damit aus?
Das wäre doch sehr wichtig zu wissen!
Vielen Dank für eine Info!

LauraStein1 am 21.07.2018 um 11:00 Uhr

Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung