218 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Kinder- und Babyausstattung

rückwärts Zum Thema
  • GeburtLiegend entbinden muss nicht schlecht sein

    - Heb­ammen raten oft zu einer aufrechten Gebärhaltung, um etwa die Schwer­kraft auszunutzen. Eine britische Studie zeigt: Unter Umständen kann eine liegende Position am Ende des Gebär­vorgangs die Chance auf eine natürliche Geburt erhöhen. Für wen das...

  • MutmacherinAnke Erler setzt sich für besseren Brand­schutz an Schulen ein

    - In dieser Rubrik stellen wir Menschen vor, die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Anke Erler aus Berlin kämpft für besseren Brand­schutz an einer Grund­schule.

  • Baby­spielzeugGreiflinge, Schnul­lerketten und Kinder­wagenketten im Test

    - Viele Eltern sorgen sich, dass ihr Kind beim Nuckeln an Spielsachen giftige Stoffe aufnehmen oder an Klein­teilen ersti­cken könnte. Wir haben 30 Erst­spielzeuge für Babys untersucht – vom Greifling über Schnul­lerketten bis hin zu Wagenketten mit...

  • Babyhaut pflegenMit Fett­creme gegen Wind und Kälte

    - Weniger ist mehr: Das gilt besonders für die Haut­pflege von Babys. Auch wenn „Startersets“ von Kosmetikfirmen, die auf Entbindungs­stationen immer noch gerne verschenkt werden, anderes suggerieren: Die Kleinen brauchen keine Regal­meter voll Cremes,...

  • Smart ToysWie vernetzte Spielkameraden Kinder aushorchen

    - Smarte Roboter und Puppen sprechen mit ihren kleinen Besitzern – aber auch mit Internet­servern oder gar dem Nach­barn. Unser Test offen­bart gefähr­liche Sicher­heits­lücken.

  • Bunt­stifte im TestSchön bunt, aber oft belastet

    - Klassische Holz­stifte sind besonders zum Schulanfang beliebt. Von etlichen sollten Kinder aber lieber die Finger lassen, zeigt ein Test unserer österrei­chischen Part­nerzeit­schrift Konsument. Viele Bunt­stifte bringen kräftige Farben aufs Papier...

  • Kinder­sitze im CrashtestRecaro nimmt Sitz Optia vom Markt

    - Bei unserem aktuell laufenden Test von Auto­kinder­sitzen hat sich ein dramatisches Szenario vom letzten Jahr wieder­holt: Erneut flog der Recaro Sitz Optia beim Frontalcrash durch das Test­labor. Die Sitz­schale hatte sich von der sogenannten...

  • Regenhauben für Kinder­wagenFünf Modelle im Schad­stoff-Check

    - Beim Test von Kombi-Kinderwagen, den wir im März 2017 veröffent­licht haben, stellte sich heraus: Die Regenhauben der Modelle Berg­steiger Capri, Joie Chrome DLX und Knorr-Baby Noxxter hatten ein Schad­stoff­problem. Wir rieten Eltern, sie nicht zu...

  • Bett­nässenWas Kindern zu trockenen Nächten verhilft

    - Viele Schul­kinder machen nachts noch ins Bett. Ihnen kann geholfen werden, auch ohne Medikamente. test.de erklärt, warum das Einnässen nur selten seelische Ursachen hat, und was Eltern tun können, damit ihre Kinder trocken werden.

  • Auto­kinder­sitz MifoldKannste knicken

    - „Der fort­schritt­lichste und kompakteste Kinder­sitz aller Zeiten“, das behauptet der Anbieter Mifold über seinen Kinder­sitz Grab-and-Go (Preis: 70 Euro). Kompakt ist das außergewöhnliche Modell zum Zusammenfalten tatsäch­lich – und zudem offiziell...

  • Allergie gegen EierBesser schon als Baby Hühner­eiweiß essen?

    - Allergien gegen Lebens­mittel wie Hühner­eiweiß nehmen zu – und sie entwickeln sich häufig bereits in den ersten zwei Lebens­jahren. Eltern fragen sich, ob und wie sich vorbeugen lässt. Gewöhnen statt vermeiden, heißt eine Strategie – für die es...

  • Unfälle im HaushaltDas Bett als unterschätzte Gefahr

    - Für Unfälle mit Kopf­verletzungen bei Kindern sind nicht Fahr­rad oder Treppe Ursache Nummer eins, sondern Couch und Eltern­bett. Das hat der Din-Verbraucherrat ermittelt. Ganz lassen sich Verletzungen wohl nie vermeiden, aber gegen manches Malheur...

  • InkontinenzWindeln für Erwachsene – nicht alle halten dicht

    - Etwa jeder zehnte Deutsche hat Probleme, den Urin zu halten. Dennoch ist Inkontinenz ein Tabu. Mit unserem Test wollen wir dazu beitragen, dass sich das ändert. Er zeigt, welche Windeln, Pants oder Vorlagen sicher und komfortabel sind – und ermutigt...

  • Kinder­wagenVerletzungs­gefahr bei Kombi-Kinder­wagen von Knorr-Baby

    - Die Stiftung Warentest hat Kombi-Kinder­wagen geprüft. Dabei stellte sich heraus: Beim Modell Noxxter des deutschen Anbieters Knorr-Baby kann der Sport­wagen­aufsatz falsch aufgesetzt werden. In diesem Fall kann der Sitz im Gestell kippen – und das...

  • Puppe CaylaVerbotene Spionin im Kinder­zimmer

    - Wegen Spionagegefahr hat die Bundes­netz­agentur die Spiel­zeugpuppe „My friend Cayla“ aus dem Verkehr gezogen. Die Behörde betrachtet die Kinder­puppe als eine „unerlaubte funk­fähige Sende­anlage“. Eltern sollten „die Puppe unschädlich“ machen, rät...

  • Sicherheit für KinderHilf­reiche Broschüre des Din-Verbraucherrats

    - Kinder­wagen, Schnuller, Babywippen – die kostenlose Broschüre „Sichere Kinder­pfle­geartikel“ des Din-Verbraucherrats informiert Eltern, worauf sie bei Kauf und Anwendung von Produkten für kleine Kinder achten sollten, um die Sicherheit ihres...

  • Rück­ruf Recaro Basis­einheitSicher­heits­risiko durch Sitz Optia

    - Ein Test von Auto­kinder­sitzen der Stiftung Warentest und des ADAC hat gezeigt, dass sich durch den Kinder­sitz Recaro Optia ein Sicher­heits­risiko ergibt. Der Anbieter hat bereits reagiert und ruft ab heute die Basis­einheit des Sitzes zurück. Das...

  • E-BoardsDie Regeln für den riskanten Spaß

    - Akku­getrieben auf einem Tritt­brett mit zwei Rädern lässig durch die Stadt cruisen – geht auf einem Hover­board, Self-Balance-Scooter, E-Board, Two Wheel Scooter. Auf einen einheitlichen Namen für das Frei­zeit­sport­gerät haben sich bisher weder...

  • BabySchadet Pucken dem Neugeborenen?

    - Naturvölker wie die Inuit machen es seit Menschen­gedenken: Sie packen ihre Babys fest ein. Auch in unserem Kultur­kreis wird das Pucken angewandt. Es soll das Kind beruhigen und beim Einschlafen helfen. Einige Ärzte sehen das straffe Wickeln in...

  • Wett­bewerb „Jugend testet“Alles kommt auf den Prüf­stand

    - Filz­stifte, Gummi­bären, Glanz-Shampoos – beim Wett­bewerb „Jugend testet 2016“ haben über 2 000 junge Leute im Alter zwischen 12 und 19 Jahren Alltägliches und Kurioses getestet. Die besten Arbeiten aus über 600 Tests hat die Stiftung Warentest...