
Im Check. Fünf Regenhauben zu Preisen zwischen 4,95 und 9,99 Euro. © mauritius images / FourT4
Beim Test von Kombi-Kinderwagen, den wir im März 2017 veröffentlicht haben, stellte sich heraus: Die Regenhauben der Modelle Bergsteiger Capri, Joie Chrome DLX und Knorr-Baby Noxxter hatten ein Schadstoffproblem. Wir rieten Eltern, sie nicht zu verwenden. Was ist die Alternative? Können sie ruhigen Gewissens Regenhauben kaufen, die im Onlinehandel preiswert angeboten werden? Unser Schadstoff-Check bei fünf Modellen sorgt für Durchblick.
Auf diese Substanzen haben wir geprüft
Wir haben fünf Regenschutzhauben für Kinderwagen untersucht: vom niederländischen Importeur Edco, von den Anbietern von Kleinkinderprodukten Euret 3000 (Your Baby) und Reer, dazu Babylove von dm und Babydream von Rossmann. Wir prüften sie auf drei Gruppen von Schadstoffen.
- Verschiedene polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK): Acht dieser Verbindungen sind als krebserregend eingestuft, weitere stehen im Verdacht, Krebs zu erregen;
- Weichmacher aus der Gruppe der Phthalate: Einige der Phthalate können Ungeborene im Mutterleib schädigen, beeinträchtigen die Fruchtbarkeit bei Männern und schaden der Umwelt. Sie dienen als Weichmacher für Kunststoffe – wobei es durchaus auch ungiftige Weichmacher gibt;
- Kurzkettige Chlorparaffine: Sie werden in der Umwelt kaum abgebaut und können vermutlich auch Krebs erzeugen. Auch sie dienen als Weichmacher, aber auch als Flammenhemmer in Textilien.
Die Ergebnisse
In den Regenhauben von dm und Rossmann fanden wir keine Schadstoffe, bei Euret 3000 geringe Mengen von PAK. Edco war etwas mit Phthalaten belastet. Die Handhabung und die Regendichtheit haben wir nicht getestet.
Fazit: Schadstoffe kein Problem
Die fünf geprüften günstigen Regenhauben für Kinderwagen haben kein Schadstoffproblem. Die Konzentrationen an Schadstoffen liegen so niedrig, dass wir nicht von einem Kauf der Produkte abraten. Auf unserer Themenseite Kinderwagen finden Sie die Produkttests von Kinderwagen und Buggys.
-
- Gute Gründe, Kindern ein Laufrad zu schenken, gibts viele – doch im Laufrad-Test der Stiftung Warentest sind viele Modelle mangelhaft. Meist wegen Schadstoffen.
-
- Die Kinderwagen im Test offenbaren viele Mängel: Zu kleine Babywannen, unbequeme Sitze, Schadstoffe. Aber es gibt Ausnahmen. Zu den besten zählen günstige Modelle.
-
- Vier Fahrradanhänger im Test 2019 können wir als Kindertaxi empfehlen. Von fünf raten wir ab – aufgrund von Platzmangel, Schadstoffen oder mangelndem Schutz bei Unfällen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.