492 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Fonds, ETF & Depot

rückwärts Zum Thema
  • Kosten von ETFAuf die Verwahrart kommt es an

    - ETF, börsen­gehandelte Fonds, werden in der Regel über die Börse gekauft und dann entweder in Giro­sammel­verwahrung oder Wert­papier­rechnung verwahrt. Anleger finden die Angaben zu den Verwahrarten in ihren Jahres­depot­auszügen. Die Unterschiede...

  • InvestmentfondsVerluste zählen nur zum Teil

    - Die neue Investmentfondsbesteuerung sorgt bei vielen Lesern für Ärger. Grund ist die nicht nur für Laien verwirrende Regelung zu Teilfrei­stel­lungen und dem Umgang mit neu aufgelaufenen Verlusten. Die Steuer­experten der Stiftung Warentest erklären,...

  • Linde-DividendeFalsche Quellen­steuer

    - Der im Dax notierte Konzern Linde (Isin IE 00B Z12 WP8 2) hat nach seiner Fusion mit dem amerikanischen Unternehmen Praxair im Dezember 2018 eine Zwischendividende ausgeschüttet. Diese wurde von einigen Banken mit irischer Quellen­steuer belastet. Zu...

  • Onvista BankSparpläne bald nicht mehr kostenlos

    - Die Onvista Bank ist in unserem Vergleich von Depotkosten mit ihrem „Fest­preis-Depot“ der güns­tigste Anbieter. ETF-Sparpläne werden bisher sogar generell ohne Kauf­kosten angeboten. Doch das wird sich ab dem 1. Juni 2019 ändern.

  • Alters­vorsorge ab 50Rente, Vermögen, Wohnen – so planen Sie für später

    - Sparen fürs Alter – aber wie? Ob Immobilienkauf, Pfle­geabsicherung oder Vermögens­aufbau – wir zeigen, wie Sie auch mit über 50 noch finanzielle Weichen stellen können.

  • DividendenfondsGute Beimischung fürs Depot

    - Lang­fristige Unter­suchungen zeigen, dass etwa ein Viertel bis ein Drittel des durch­schnitt­lichen Aktien­ertrags aus Dividenden stammt. Mit speziellen ETF oder gemanagten Fonds können sich Anleger an dividenden­starken Aktien beteiligen. Die...

  • Riester-Bank­sparplanMainzer Volks­bank stoppt Gebühren­erhöhung

    - Die Mainzer Volks­bank wollte die jähr­liche Verwaltungs­gebühr für ihren Riester-Bank­sparplan „MVB-Rente Plus“ von 10 auf 25 Euro anheben. Nachdem betroffene Kunden ihren Widerstand angekündigt hatten, nahm die Bank ihre Gebühren­erhöhung für 2019...

  • GenderfondsDiese Fonds setzen auf Frauenpower

    - Am 8. März ist Frauentag – in Berlin seit diesem Jahr sogar ein Feiertag. Auch die – eher männ­lich geprägte – Finanz­branche widmet sich dem Thema Geschlechtergerechtig­keit: Einige Investmentfonds versammeln Firmen, die gezielt Frauen fördern....

  • CrowdfundingLieber keine Aktien im Sack kaufen

    - Aktien­angebote ohne Wert­papier­prospekt über Crowdfunding­platt­formen sind neuerdings erlaubt, aber riskant für Käufer. Die Finanztest-Experten erklären, worin die Risiken bestehen.

  • Cobalt Capital Inc.Messe­kontakt-Trick

    - Auf einer Messe ist es schwer, sich jeden Gesprächs­partner zu merken. So konnte sich ein Finanztest-Leser nicht erinnern, als Anrufer einer Cobalt Capital Inc. mit Schweizer und japa­nischer Telefon­nummer behaupteten, ihn von einer Messe zu kennen....

  • Rentenfonds Staats­anleihen Euro­landItaliens Schulden

    - Die Renditen italienischer Staats­anleihen sind seit Mai stark gestiegen, die Kurse gefallen. Anleger mit Rentenfonds sorgen sich. Auch hier gilt aber: Der Mix machts.

  • Welt­sparen, Savedo & CoWieso Angebote auf Zinsportalen oft riskant sind

    - Die besten Zinsen für Tages- und Fest­geld finden Sparer häufig auf Zinsportalen wie Welt­sparen, Savedo oder Zinspilot. Doch Vorsicht: Viele vermeintlich sichere Angebote sind riskant. Die Geld­anlage-Experten der Stiftung Warentest erklären, warum....

  • Zinsanbieter AdcadaErneut abge­mahnt

    - Die Verbraucherzentrale Hessen hat die Adcada GmbH aus Bentwisch erneut abge­mahnt. Wolf Brandes, Team­leiter der Markt­wächter Finanzen bei der Verbraucherzentrale, berichtet: „Adcada hat die von uns kritisierte Werbung einge­stellt.“ Sie werbe für...

  • Geld­anlage und InflationRealrendite so nied­rig wie nie

    - Anleger in historischem Dilemma: Die Zins­rendite unter Einrechnung der Inflation ist so nied­rig wie nie zuvor. Mit sicheren Zins­anlagen lässt sich die Kauf­kraft nicht mehr erhalten. Eine Alternative zur Beimischung riskanter Anlagen sind...

  • Alters­vorsorgeSo bringen Lebens­versicherungen mehr Geld

    - Große Freude lösen die Nach­richten der Lebens­versicherer nicht mehr aus. Bei vielen privaten Kapital­lebens- und Renten­versicherungen zeichnet sich ab, dass die in Aussicht gestellten Auszahlungen nicht erreicht werden. Trotzdem können Sparer...

  • Aktien Deutsch­landNeuordnung der Dax-Familie

    - Am 24. September gibt es bei den Indizes der Deutschen Börse einigen Wechsel. ETF-Anleger sind auto­matisch dabei. Gründungs­mitglied Commerz­bank muss den wichtigsten deutschen Aktien­index Dax verlassen. Die Bank hat seit Jahres­beginn rund ein...

  • KrügerrandJetzt auch in Silber

    - Der südafrikanische Krügerrand ist die wohl bekann­teste Gold­münze. Seit August 2018 gibt es den Krügerrand auch in einer Silber­ausführung.

  • Offene ImmobilienfondsSubstanz­ausschüttungen bleiben steuerfrei

    - Besitzer von offenen Immobilienfonds in Abwick­lung – die bekann­testen sind der CS Euro­real und der SEB Immoinvest – erhalten in unregelmäßigen Abständen sogenannte Substanz­ausschüttungen. Die Fonds­gesell­schaften verteilen dabei den Erlös aus...

  • Zehn Jahre Finanz­kriseNoch längst nicht alles gut

    - Zehn Jahre Finanz­krise. Anleger und Sparer wurden geschädigt. Nied­rige Zinsen sorgen weiterhin für Verdruss. Sparen Kunden nun anders – und sind sie besser geschützt als zuvor? Die Experten von Finanztest ziehen eine Bilanz und geben Tipps, wie...

  • Spekulativ anlegenAnlegen mit Hebel – die Fall­stricke

    - Ob Knock-out-Zertifikate oder Options­scheine, CFDs oder binäre Optionen – mit Hebel­produkten können ­Anleger Gewinne vervielfachen, aber auch Riesen­summen verlieren. Nur wer einen Total­verlust verschmerzen kann, sollte sie über­haupt in Erwägung...