572 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Fonds, ETF & Depot

rückwärts Zum Thema
  • WGF insolventNicht alles ist verloren

    - Die Düssel­dorfer Immobilienfirma WGF, West­fälische Grund­besitz und Finanz­verwaltung AG, ist zahlungs­unfähig. Das Unternehmen hat kürz­lich Insolvenz beim Amts­gericht Düssel­dorf angemeldet. Die WGF hat­te Hypotheken­anleihen und Genuss­scheine...

  • Geschlossene ImmobilienfondsWarum hohe Kredite für Anleger gefähr­lich sind

    - Nach der Finanztest-Untersuchung von geschlossenen Immobilienfonds diskutiert die Branche, ob ein Fonds mehr als 50 Prozent des für den Kauf der Immobilien benötigten Kapitals als Kredit aufnehmen darf. Finanztest hatte solche Fonds wegen der...

  • ApobankBank klärte nicht über Provisionen auf

    - Das Ober­landes­gericht (OLG) Düssel­dorf hat die Deutsche Apotheker- und Ärzte­bank (Apobank) wegen Verletzung von Aufklärungs­pflichten zu Schaden­ersatz verurteilt. Die Bank verschwieg einer Anlegerin, dass sie für die Empfehlung eines...

  • Euwax GoldGold­barren frei Haus

    - Den „ersten börsen­gehandelten Gold­barren“ bietet die Stutt­garter Börse Euwax an. Es handelt sich dabei um eine hundert­prozentig mit Gold hinterlegte Schuld­verschreibung. Anleger können sich den Gegen­wert in Form von Gold­barren ab 100 Gramm...

  • Rohstoff­zertifikateMit Zertifikaten Gold, Öl und Kaffee kaufen

    - Mit Zertifikaten können Anleger Gold, Öl, Kupfer und Kaffee­bohnen kaufen, sich dabei vor Währungs­risiken schützen und in Krisen gewinnen. Finanztest stellt geeignete Angebote für Anleger vor, die auf den Preistrend von Rohstoffen setzen wollen und...

  • Gold-Sparen der Post­bankNichts für Gold­fans

    - „Ab 1. Oktober profitieren Kunden (...) vom steigenden Gold­preis“. So wirbt die Post­bank derzeit für ihr Angebot „Gold-Sparen“. Finanztest hat sich das Angebot angesehen und bewertet.

  • Deka-LiquiditätsPlanDeka kassiert Fonds-Anleger ab

    - Deka, die Fondsgesellschaft der Sparkassen, kassiert für ihren Geldmarktfonds Deka-LiquiditätsPlan unfaire Erfolgsgebühren. Ärgerlich: Die Deka nutzt den Fonds auch im Rahmen der Riester-Förderung. Die Experten von Finanztest raten Anlegern, den...

  • Bundes­wert­papiereAus für Bundes­schatz­briefe

    - Die Bundes­finanz­agentur wird ab 2013 keine Schatz­briefe, Finanzierungs­schätze und Tages­anleihe mehr anbieten. Das Bundes­finanz­ministerium will Kosten sparen. Auch die kostenlose Verwahrung von Bundes­wert­papieren stellt die...

  • LeserfrageSind Guthaben auf Kreditkarten bei Pleite der Bank geschützt?

    - Mein Kreditkarten­konto ist meist mit einigen tausend Euro gefüllt. Ist das Geld bei einer Pleite der Bank sicher?

  • Unter der LupeMagere Erträge aus Kinder­sparplan

    - Angebot. Der Versicherer CosmosDirekt bietet einen Kinder­sparplan an, der als Renten­versicherung konzipiert ist. Der monatliche Spar­betrag muss mindestens 25 Euro betragen. Einzahlungen sind auch viertel-, halb- oder jähr­lich möglich. Im ersten...

  • AktienfondsDie ganze Welt in einem Fonds

    - Für bequeme Anleger sind Indexfonds (ETF) auf den Weltaktienmarkt eine gute Lösung. Die Fonds auf den Weltaktienindex MSCI World bilden aber nur alle entwickelten Märkte ab – vor allem Nordamerika, Westeuropa und Japan, Schwellenländer sind nicht...

  • Aktien­strategienAktien­strategien – funk­tionieren nur selten

    - Nach vier Jahren hat Finanztest seinen Dauer­test von Aktien­stra­te­gien beendet. Monat für Monat haben die Finanz­experten untersucht, wie drei gängige Methoden zur Auswahl von Einzel­aktien in der Praxis funk­tionieren. Beendet wird die...

  • ETF Börsen­gehandelte IndexfondsDie ganze Welt im MSCI All Countries World

    - Wer einen ETF kauft, der den Welt­aktien­index MSCI World abbildet, bekommt keineswegs ein Investment, das die ganze Welt umfasst. Tatsäch­lich listet der MSCI World ausschließ­lich Unternehmen aus entwickelten Märkten. Für Schwellenländer mussten...

  • ADAC Traum-SparenBequem, wirft aber wenig ab

    - „Dieser Sparplan ist ideal, um Ihrem Kind eine gute Ausbildung zu finanzieren!“, sagt der ADAC. Die Laufzeit beträgt bis zu 18 Jahre. In den Banksparplan können Eltern oder Großeltern Monat für Monat einen bestimmten Betrag einzahlen. Je nach...

  • Fundus-Fonds 34Hiobs­botschaft für Heiligendamm-Anleger

    - Anleger des Fundus-Fonds 34 erhielten jetzt erneut eine Hiobsbot­schaft. Das mit ihrem Geld gebaute Grand­hotel in Heiligen­damm musste Insolvenz anmelden. Der Fonds konnte die Zinsen für die Kredite nicht mehr zahlen.

  • InvestmentfondsRendite­chancen nutzen

    - Mit Investmentfonds können Anleger an den interna­tionalen Aktien- und Rentenmärkten teilhaben. Die passende Fonds­mischung lässt sie von den Rendite-Chancen der Börsen profitieren, ohne dass der Sicher­heits­aspekt dabei zu kurz kommt. Unser Special...

  • Chat Offene ImmobilienfondsFinanztest-Experten antworten

    - Offene Immobilienfonds finden nicht aus der Krise: Noch sind vier Fonds ge­schlos­sen, 16 Milliar­den Euro stecken fest. Spätestens im Mai entscheidet sich, ob drei Fonds wieder auf­machen oder aufgelöst werden. Fragen besorgter Anleger beantworteten...

  • Vermögenswirksame LeistungenAuch mit Indexfonds

    - Anleger können ihre vermögenswirksamen Leistungen (VL) jetzt auch in einen Fondssparplan mit Indexfonds einzahlen. Die Fondsbank ebase bietet solche Sparpläne über freie Vermittler an (mehr unter www.test.de/freie-fondsvermittler). Indexfonds bilden...

  • Grund­regeln der Geld­anlageSo vermeiden Sie Kostenfallen

    - Der einfachste Kniff, um bei Geld­anlagen zu einem höheren Ertrag zu kommen, lautet: Kosten vermeiden. Finanztest nennt die häufigsten Kostenfallen ver­schiedener Anla­gepro­dukte und zeigt, wie Anleger sie ohne großen Aufwand umgehen können....

  • Vermögens­wirk­same LeistungenVL-Sparplan mit ETF

    - Anleger können ihre vermögens­wirk­same Leistungen (VL) seit kurzem auch in einen Fonds­spar­plan mit Index­fonds einzahlen. Dies bietet die Fonds­bank ebase an. Index­fonds – auch ETFs genannt – bilden einen Index, wie zum Beispiel den Dax nach.