
Den „ersten börsengehandelten Goldbarren“ bietet die Stuttgarter Börse Euwax an. Es handelt sich dabei um eine hundertprozentig mit Gold hinterlegte Schuldverschreibung. Anleger können sich den Gegenwert in Form von Goldbarren ab 100 Gramm jederzeit ausliefern lassen – innerhalb Deutschlands sogar ohne Gebühren.
Vorteil: Keine laufenden Kosten
Euwax Gold hat keine laufenden Kosten. Ebenso wie Konkurrenzprodukte, zu denen zum Beispiel Xetra Gold zählt, ist es eine sehr bequeme Variante des Goldkaufs. Die Möglichkeit der kostenlosen Goldlieferung ist ein Novum.
Nachteil: Der Preisaufschlag
Ein Anteil von Euwax Gold entspricht einem Gramm Gold. Der Preis bezieht sich jedoch, anders als bei Xetra Gold, auf Goldbarren und nicht auf den gängigen Marktpreis, den sogenannten Gold Spot. Dadurch ergibt sich ein Preisaufschlag von etwa 1,5 Prozent.
Finanztest-Kommentar
Euwax-Gold eignet sich gut für Anleger, die ohne Aufwand in Gold investieren und sich eine spätere Lieferung offen halten wollen. Vor allem bei Mengen deutlich unter einem Kilogramm ist das attraktiv. Allerdings kann der Direktkauf von Goldbarren noch günstiger sein – steuerlich hat er ohnehin Vorteile.
-
- Beim Goldkauf können Anleger zwischen Goldbarren, Goldmünzen und Gold-Wertpapieren wählen. Wir sagen, was sich für welchen Anlagezweck eignet und wie sich Gold am...
-
- Mit der Fondsgesellschaft Amundi gibt es einen weiteren Anbieter für Gold-ETC (Isin FR 001 341 671 6). Dieses Wertpapier ist mit realem Gold hinterlegt, wie Xetra-Gold...
-
- Den rund 10 000 Anlegern von PIM Gold wurde „Sicherheit für eine glänzende Zukunft“ versprochen. Daraus wird nun nichts werden. Sowohl die PIM Gold GmbH als auch der...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.