
Mein Kreditkartenkonto ist meist mit einigen tausend Euro gefüllt. Ist das Geld bei einer Pleite der Bank sicher?
Ja, das ist es. Die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken übernimmt den gesetzlich vorgeschriebenen Schutz bis zu 100 000 Euro pro Kunde für Spareinlagen, Girokonten, Termingelder, Sparpläne und Kreditkartenguthaben von deutschen Banken. Der Schutz bezieht auch Prepaid-Kreditkarten ein. Die meisten Privatbanken sind zusätzlich im Einlagensicherungsfonds des Bankenverbandes und schützen Kundengelder in Millionenhöhe. Unbegrenzten Schutz bieten auch die Genossenschaftsbanken und Sparkassen. Für Kreditkarten ausländischer Anbieter greift das Sicherungssystem des jeweiligen Landes.
-
- Am liebsten kostenlos und selbstverständlich mit sicherem Onlinebanking: Unser Girokonto-Vergleich führt Sie schnell ans Ziel und zeigt, wie der Wechsel bequem gelingt.
-
- Kontaktlos zahlen in Sekunden – das geht mit der NFC-Technik. Die Zahlungen sind mit vielen Girocards oder Kreditkarten möglich, aber auch mit Smartphone oder Smartwatch.
-
- Bankkunden steht die Erstattung rechtswidriger Gebührenerhöhungen zu. Doch viele Banken mauern. test.de erklärt, wie Sie sich Ihr Recht auf Erstattung sichern.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Astrid16: Das gilt auch weiterhin. (PK)
.... noch ? Unter dem Thema Einlagensicherung habe ich nichts mehr speziell hierzu gefunden ?