572 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Fonds, ETF & Depot

rückwärts Zum Thema
  • DividendenfondsGute Beimischung fürs Depot

    - Lang­fristige Unter­suchungen zeigen, dass etwa ein Viertel bis ein Drittel des durch­schnitt­lichen Aktien­ertrags aus Dividenden stammt. Mit speziellen ETF oder gemanagten Fonds können sich Anleger an dividenden­starken Aktien beteiligen. Die...

  • Riester-Bank­sparplanMainzer Volks­bank stoppt Gebühren­erhöhung

    - Die Mainzer Volks­bank wollte die jähr­liche Verwaltungs­gebühr für ihren Riester-Bank­sparplan „MVB-Rente Plus“ von 10 auf 25 Euro anheben. Nachdem betroffene Kunden ihren Widerstand angekündigt hatten, nahm die Bank ihre Gebühren­erhöhung für 2019...

  • GenderfondsDiese Fonds setzen auf Frauenpower

    - Am 8. März ist Frauentag – in Berlin seit diesem Jahr sogar ein Feiertag. Auch die – eher männ­lich geprägte – Finanz­branche widmet sich dem Thema Geschlechtergerechtig­keit: Einige Investmentfonds versammeln Firmen, die gezielt Frauen fördern....

  • CrowdfundingLieber keine Aktien im Sack kaufen

    - Aktien­angebote ohne Wert­papier­prospekt über Crowdfunding­platt­formen sind neuerdings erlaubt, aber riskant für Käufer. Die Finanztest-Experten erklären, worin die Risiken bestehen.

  • Cobalt Capital Inc.Messe­kontakt-Trick

    - Auf einer Messe ist es schwer, sich jeden Gesprächs­partner zu merken. So konnte sich ein Finanztest-Leser nicht erinnern, als Anrufer einer Cobalt Capital Inc. mit Schweizer und japa­nischer Telefon­nummer behaupteten, ihn von einer Messe zu kennen....

  • CosmosDirektFlexible Vorsorge Smart Invest

    - „Der bessere Fonds­sparplan“ und „ETF-Pakete nach Empfehlung der Stiftung Warentest“ – so wirbt CosmosDirekt für eine fonds­gebundene Renten­versicherung. Wir haben uns das Angebot angeschaut.

  • Rentenfonds Staats­anleihen Euro­landItaliens Schulden

    - Die Renditen italienischer Staats­anleihen sind seit Mai stark gestiegen, die Kurse gefallen. Anleger mit Rentenfonds sorgen sich. Auch hier gilt aber: Der Mix machts.

  • Welt­sparen, Savedo & CoWieso Angebote auf Zinsportalen oft riskant sind

    - Die besten Zinsen für Tages- und Fest­geld finden Sparer häufig auf Zinsportalen wie Welt­sparen, Savedo oder Zinspilot. Doch Vorsicht: Viele vermeintlich sichere Angebote sind riskant. Die Geld­anlage-Experten der Stiftung Warentest erklären, warum....

  • Zinsanbieter AdcadaErneut abge­mahnt

    - Die Verbraucherzentrale Hessen hat die Adcada GmbH aus Bentwisch erneut abge­mahnt. Wolf Brandes, Team­leiter der Markt­wächter Finanzen bei der Verbraucherzentrale, berichtet: „Adcada hat die von uns kritisierte Werbung einge­stellt.“ Sie werbe für...

  • Geld­anlage und InflationRealrendite so nied­rig wie nie

    - Anleger in historischem Dilemma: Die Zins­rendite unter Einrechnung der Inflation ist so nied­rig wie nie zuvor. Mit sicheren Zins­anlagen lässt sich die Kauf­kraft nicht mehr erhalten. Eine Alternative zur Beimischung riskanter Anlagen sind...

  • Alters­vorsorgeSo bringen Lebens­versicherungen mehr Geld

    - Große Freude lösen die Nach­richten der Lebens­versicherer nicht mehr aus. Bei vielen privaten Kapital­lebens- und Renten­versicherungen zeichnet sich ab, dass die in Aussicht gestellten Auszahlungen nicht erreicht werden. Trotzdem können Sparer...

  • Aktien Deutsch­landNeuordnung der Dax-Familie

    - Am 24. September gibt es bei den Indizes der Deutschen Börse einigen Wechsel. ETF-Anleger sind auto­matisch dabei. Gründungs­mitglied Commerz­bank muss den wichtigsten deutschen Aktien­index Dax verlassen. Die Bank hat seit Jahres­beginn rund ein...

  • KrügerrandJetzt auch in Silber

    - Der südafrikanische Krügerrand ist die wohl bekann­teste Gold­münze. Seit August 2018 gibt es den Krügerrand auch in einer Silber­ausführung.

  • Offene ImmobilienfondsSubstanz­ausschüttungen bleiben steuerfrei

    - Besitzer von offenen Immobilienfonds in Abwick­lung – die bekann­testen sind der CS Euro­real und der SEB Immoinvest – erhalten in unregelmäßigen Abständen sogenannte Substanz­ausschüttungen. Die Fonds­gesell­schaften verteilen dabei den Erlös aus...

  • Zehn Jahre Finanz­kriseNoch längst nicht alles gut

    - Zehn Jahre Finanz­krise. Anleger und Sparer wurden geschädigt. Nied­rige Zinsen sorgen weiterhin für Verdruss. Sparen Kunden nun anders – und sind sie besser geschützt als zuvor? Die Experten von Finanztest ziehen eine Bilanz und geben Tipps, wie...

  • Spekulativ anlegenAnlegen mit Hebel – die Fall­stricke

    - Ob Knock-out-Zertifikate oder Options­scheine, CFDs oder binäre Optionen – mit Hebel­produkten können ­Anleger Gewinne vervielfachen, aber auch Riesen­summen verlieren. Nur wer einen Total­verlust verschmerzen kann, sollte sie über­haupt in Erwägung...

  • Sichere Geld­anlageFonds fürs Pantoffel-Depot

    - Hier beant­worten wir folgende Leserfrage: „Ich würde gerne den Fonds Xtra­ckers Euro Corporate Bond ETF (Isin LU 047 820 537 9) als Sicher­heits­baustein für mein Pantoffel-Portfolio nutzen. Was meinen Sie? Passt das?“

  • Coms­tage stellt ETF umDas müssen Anleger jetzt wissen

    - Der ETF-Anbieter Coms­tage bietet künftig nur noch ausschüttende Fonds an, um Anlegern die „Steuerbürokratie“ zu erleichtern. Die Fonds­gesell­schaft begründet die Maßnahme mit der kürzlich in Kraft getretenen Investmentsteuerreform. test.de sagt,...

  • Flug­zeugfondsAirbus A 380 bereitet Probleme

    - Das größte Passagier­flugzeug der Welt, der Airbus A 380, ist Bestand­teil vieler deutscher Flug­zeugfonds. Anlegern, die solche Fonds gezeichnet haben, droht jetzt aber finanzieller Ärger: Sie könnten darunter leiden, dass Flug­unternehmen ihre...

  • Neuer Misch­fonds„Zukunfts­fonds“ mit ungewisser Perspektive

    - Der frühere „Bild“-Chef­redak­teur Kai Diekmann und der Banker Leonard Fischer werben mit großem Aufwand für ihren „Zukunfts­fonds“. Er soll Anlegern als eine Alternative zu Spar­angeboten schmack­haft gemacht werden. Die Experten von Finanztest...